Archiv
Kunsthandwerkermarkt am Sonntag im Bürgersaal in Rotenburg an der Fulda - Fotos: Jasmin Sippel-Mönch

ROTENBURG/F. Nachhaltigkeit und Solidarität

Kunsthandwerkermarkt im Bürgersaal: Nichts von der Stange

31.10.22 - Am Wochenende fand der bereits seit vielen Jahren etablierte, wenn auch in Coroana Zeiten unterbrochene, Kunsthandwerkermarkt statt. Im Bürgersaal in Rotenburg konnten sich die vielen Besucher einen Eindruck davon verschaffen, was Kunsthandwerk alles kann und das meistens aus der Region.

Denn wer beim Kunsthandwerkermarkt ausstellen darf, bedarf eines Bewerbungsverfahrens. Und nur wer wirklich handwerklich selbst hergestellte Ware anbietet, darf hier ausstellen.

Und das merkte man. Handgeschöpfte Seifen, Honig, Filzarbeiten, Schmuck aus Edelsteinen, Perlen oder edlen Hölzern, gestickte oder genähte Tischdicken und selbstgestaltete Karten waren Teil des Angebotes. Oft auch aus der Region. Viele Aussteller kommen aus der Region und meist ist Leidenschaft der Antrieb und nicht Kommerz.

Selbst gemachte Puppenkleider, Kinderkleidung, Schwippbögen und auch auch schon weihnachtliches lockten die Besucher zum Staunen und Kaufen. Aber was auch in diesem Jahr den Kunsthandwerkermarkt wieder zu etwas besonderem machte, war das soziale Engagement, was hinter allem steht. Denn zum zwanzigsten Mal haben die die "Quasselquilter", eine Gruppe aus Lispenhausen unter Leitung von Anke Hanstein, ohne die diese Veranstaltung so nicht durchführbar wäre, eine Patchwordecke hergestellt, die für einen guten Zweck verlost wurde.

Das Los von zwei Euro kommt, wie schon seit einigen Jahren, dem Lispenhäuser Verein "WuWis" zugute. "WuWis" ist die Abkürzung für "Wir unterstützen Waisenkinder in Simbabwe". Hier vor Ort ist Nicole Schilling und viele andere stark engagiert. Entstanden ist die Kooperation durch Petra Krumpen, die in Simbabwe vor Ort die Organisation übernimmt.

Sie war jahrelang für die evangelische Kirche aktiv und hat, vor ihrer Tätigkeit in Simbabwe, jahrelang in Lispenhausen und Alheim gearbeitet. Die selbstgemachten Kuchen und der Kaffee wurden für den gleichen Zweck gestiftet. Schön, wenn Nachhaltigkeit und Solidarität zusammentreffen. (Jasmin Sippel-Mönch) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön