Archiv
Tolle Atmosphäre und beste Stimmung beim Kalten Markt in Schlüchtern - Fotos: Carina Jirsch

SCHLÜCHTERN "Atemberaubende Kulisse"

Kalter Markt feierlich eröffnet - Stadtschlüssel an KM-Präsident Andreas Beck

06.11.22 - Nun ist es amtlich: Andreas Beck ist der Kalte-Markt-Präsident 2022 und der 70. in der Kalle-Moats-Geschichte von Schlüchtern. Im Klosterhof fand diesmal die Zeremonie wegen der noch laufenden umfangreichen Baumaßnahmen statt.

Bürgermeister Matthias Möller war bei der Eröffnung sichtlich in seinem Element ...

Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller, der dem neuen Amtsinhaber feierlich den Stadtschlüssel umhängte, die offizielle Bestallung verlas und eine riesige Präsidentenurkunde überreichte, schwärmte von "einer atemberaubenden Kulisse und dem angenehmen Ambiente", sodass es durchaus sein könnte, dass die künftigen Kalten Märkte weiter hier eröffnet werden. Andreas Beck löst Michael Resch ab, der aufgrund der Corona-Pandemie seit 2019 in Amt und Würden war – der Präsident mit der längsten Amtszeit ever.

Auf dem Platz - auch Schulhof des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums – waren sehr viele Bürger gekommen, um der Eröffnung beizuwohnen und natürlich auch den obligatorischen Leiterspruch zu hören. Von der Stadtkapelle unter Leitung von Lukas Bachmann wurden sie musikalisch unterhalten. Das Spektakel begann mit dem Einmarsch und Getrommel der Historischen Bürgergarde und der Biedermeiergruppe – eigentlich ein bunter Anblick, wenn es nicht schummerig dunkel gewesen wäre - und in Folge die Regenten und politische Honoratioren.

Gäste aus den USA

Jörg Schlögl alias "Toaster" war zwischenzeitlich 25 Meter hoch auf die historischen Drehleiter gestiegen, um "von ganz oben denen da unten" den Leiterspruch von Dietmar Keidel vorzulesen. Vor der anschließenden Inthronisierung begrüßte Bürgermeister Matthias Möller noch einmal offiziell alle Anwesenden, darunter auch Gäste aus USA und die Katharinenmarkt-Handwerksmeister aus der Nachbarstadt Steinau. Möller verspürte ein Heimatgefühl und dankte allen Mitwirkenden und ehrenamtlichen Helfern, die den Kalten-Markt 2022 ermöglichen. Viele Highlights gebe es und über 200 Schausteller. Die Politik habe Pause, die Präsidenten stünden im Mittelpunkt, so Möller, gemeinsam solle man feiern und die Sorgen und Nöte einmal außen vor lassen.

Der neue Kalle-Moats-Präsident Andreas Beck stellte sich seinem Volk noch einmal vor, obwohl das nicht hätte sein müssen, denn er ist durch sein vielfaches Engagement bestens bekannt - ein Vereinsmensch durch und durch. Fanfarenklänge und Böllerschüsse verkündeten die Ernennung – weißen Rauch hätte man in der Dunkelheit eh  nicht gesehen. Wenige hundert Meter entfernt steppte bereits der Bär. Tausende freuten sich, mal wieder richtig Kalle-Moat feiern zu können. Die bunt beleuchteten Fahrgeschäfte und Buden waren eine Kulisse, die lange vermisst wurde.

Samstag Rummel bis 22 Uhr

Am Samstag ist der Rummel bis 22 Uhr geöffnet. Um 17.30 Uhr gibt es einen märchenhaften Kinderlampionumzug und ab 20 Uhr auch Livemusik mit "360 Grad" im Zelt der Bürgergarde. Am morgigen Sonntag geht es um 11 Uhr los, von 13 bis 19 Uhr ist Schlüchtern verkaufsoffen und um 20 Uhr wird das Großfeuerwerk abgebrannt. (Walter Dörr)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön