Archiv

Die Sieger mit ihrem Wanderpokal
01.10.09 - Gersfeld
Pulverdampf & Silberdollars: Andrang bei Westernfest der Schützengesellschaft
Bei herrlichem „Indian-Summer“- Wetter fand in Gersfeld das schon traditionelle Westernfest und der Schießwettbewerb mit Vorderlader- und Westernwaffen der Schützengesellschaft Gersfeld statt. Schützen aus Nah und Fern reisten nach Gersfeld, um an diesem Wochenende ihrem Hobby nachzugehen, Freunde und Gleichgesinnte zu treffen und sich ein Wochenende lang "wie Lederstrumpf und Buffalo Bill" zu fühlen. Ob Zelt oder Wohnwagen, ob Trapper, Cowboy oder Westernfan – am Lagerfeuer und im Saloon waren die Unterschiede nicht mehr wichtig. Das Austauschen von Geschichten, die Fachsimpelei und die Verbundenheit durch das Hobby standen im Vordergrund – hier funktioniert die Völkerverständigung.
Wem noch zum stilechten Outfit ein Stück fehlte, konnte bei Händlern am Platz noch das Eine oder Andere finden. Der Durst konnte im rustikalen Black Buffalo Frontiersaloon mit Bier und Feuerwasser gelöscht werden. Die Cantina bot wieder Leckeres aus Grill, Topf und Pfanne, wie Chili-Käse Pommes, Folienkartoffeln mit echtem Rhönschlamm oder klassisches Cowboychili sowie am Sonntag ein Frühstücksbüfett und Kaffee und Kuchen. Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Zum Tanz spielte die Countryband Tennessee Twilight auf; die Golden Stream sowie befreundete Linedancers aus Oberwildflecken und Neuhof zeigten wieder ihre Tanzkünste. Fest im Sattel saßen die Westernreiter vom Tannenhof, die mit ihren Pferden für echtes Cowboyfeeling sorgten. Am Samstagabend und Sonntagvormittag fand auch wieder das Kanonenschiessen zur Freude der Zuschauer und Kanoniere mit viel Rauch und Qualm statt.
Bei den Schießwettbewerben wurde um den Wanderpokal der SG Gersfeld im Mannschaftswettbewerb und in den Einzelwettbewerben um wertvolle Silberdollars gekämpft. Den Wanderpokal konnte dieses Jahr die Mannschaft „Green Country“ aus Bad Hersfeld erringen. In der Klasse „Perkussionswaffe Match“, die nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes geschossen wird, errang Carsten Dietz aus Rotenburg an der Fulda den ersten Platz mit 47 Ringen und der besseren Deckserie vor Bodo Müller mit ebenfalls 47 Ringen und Holger Schmidt mit 46 Ringen.
Bei den Schützen, die mit offener Visierung geschossen haben, erzielte Stefan Kühnel aus Nürnberg mit 45 Ringen den ersten Platz vor Hans-Helmut Ramm aus Kassel mit 44 Ringen und Georg Wollein 42 Ringe aus Bad Brückenau. In der Disziplin Westernwaffe übertraf niemand Hans-Helmut Ramm, der 48 Ringe vorlegte. Zweiter wurde Ingo Cron aus Kassel mit 47 Ringen, dicht gefolgt auf Platz Drei von dem Gersfelder Wolfgang Benndorff mit ebenfalls 47 Ringen, aber einer etwas schlechteren Deckserie.
Der erste Vorsitzende Reiner Müller dankte zum Abschluss allen Helfern und Sponsoren, die die Veranstaltung wieder zu einem Erfolg gemacht hatten und gab der Hoffnung Ausdruck, dass man sich im nächsten Jahr erneut wieder in Gersfeld bei so herrlichem Wetter und so guter Stimmung trifft. +++