Archiv
Ausbildungsleiterin Selina Brandt legt großen Wert auf persönliche Betreuung der Auszubildenden. - Fotos: TECHNOLIT® GmbH

ANZEIGE Karrierestart bei TECHNOLIT

Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und jede Menge Abwechslung

17.12.22 - Gerade war sie noch dabei, Weihnachtspräsente für die Geschäftskunden zu packen. Jetzt geht es in der Personalabteilung um die Pflege von Personaldaten und Erstellung von Zeugnissen nach Vorgaben. Nina Faust ist neue Auszubildende bei TECHNOLIT.

"Besonders gut gefallen mir die abwechslungsreichen Aufgabenbereiche, die flexiblen Arbeitszeiten und das respektvolle Arbeitsklima im Unternehmen", sagt die angehende Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Auf die ersten Wochen beim Werkstattexperten in Großenlüder blickt sie gerne zurück. "Ich wurde von meinen Kolleginnen und Kollegen sofort gut aufgenommen und eingebunden in die tägliche Arbeit. Alle haben ein offenes Ohr für uns ,Neue‘ und beantworten jederzeit Fragen."

Über so viel positives Feedback freut sich Christian Ihrig natürlich sehr. Der Leiter des Bereichs Human Resources bei TECHNOLIT betont: "Keine Frage, eine Ausbildung ist mit Fleiß und Engagement verbunden. Aber sie muss auch Spaß machen. Dafür stellen wir gerne alle nötigen Weichen und unterstützen unseren Nachwuchs von Anfang an." Individuelle Berufsperspektiven aufzuzeigen, das sei ihm ebenfalls ein zentrales Anliegen. Denn auch nach Abschluss der Ausbildung gebe es bei TECHNOLIT zahlreiche Möglichkeiten, "an der persönlichen Karriere zu feilen".

Teamwork wird bei TECHNOLIT großgeschrieben. Selina Brandt – Ausbildungsleiterin (zweite ...


Start in einen neuen Lebensabschnitt

Selina Brandt, neue TECHNOLIT-Ausbildungsleiterin und erste Ansprechpartnerin für die frisch gebackenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erinnert sich gut an ihren eigenen Ausbildungsstart im Unternehmen. "Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich war", berichtet die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau schmunzelnd. "Natürlich hatte ich bereits mit Praktika einen Einblick ins Berufsleben erhalten, doch der richtige Start in den ,Ernst des Lebens‘ ist ein ganz neuer Abschnitt. Durch den Austausch mit den anderen wurde mir aber schnell bewusst, dass ich mit all dem nicht alleine war."

Enes Dugan, angehender Kaufmann für Dialogmarketing und genau wie Nina Faust im ersten Lehrjahr bei TECHNOLIT, spricht von "durchweg positiven Erfahrungen aufgrund von kompetenten, hilfsbereiten und einfach netten Kolleginnen und Kollegen". Er schätzt es, dass er bereits nach kurzer Einarbeitung Verantwortung übernehmen darf. Auch er lobt die Arbeitsatmosphäre im familiär geführten Betrieb, "bei uns geht’s sehr freundschaftlich zu". Durch Berufsberatung und Online-Recherche kam Enes Dugan zu TECHNOLIT. Seinen Arbeitgeber hat der Azubi bereits einem Freund empfohlen, der sich gerade nach einer Lehrstelle umsieht.

Gemeinsame Projekte werden selbstständig von den Auszubildenden organisiert und durchgeführt ...

Interessante Projekte

Bereits im zweiten Lehrjahr ist Timo Hahner. Er absolviert bei TECHNOLIT eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Ihm macht die Arbeit Spaß, bei seinen Ausbildern fühlt er sich sehr gut aufgehoben. "Die Projekte, die ich bekomme, sind interessant und abwechslungsreich. Es ist toll zu sehen, wie eine Anwendung fertig gebaut wird und dann funktionsfähig dem Unternehmen zur Verfügung steht." Seine aktuelle Aufgabe ist das Erstellen eines Zeugnisgenerators für die Personalabteilung, bei dem alle Daten des
Mitarbeitenden automatisch ermittelt werden.

Johanna Neumüller, ebenfalls seit Herbst 2021 bei TECHNOLIT beschäftigt, ist angehende Kauffrau für Büromanagement. "Ich konnte bis jetzt die Abteilungen Fuhrpark, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Vertrieb kennenlernen. In jedem Team erhalten wir fortlaufende Aufgaben, die wir selbstständig bearbeiten", berichtet die Auszubildende. Dass die Nachwuchskräfte bei TECHNOLIT alle vier Monate die Abteilung wechseln, gefällt ihr. Genauso wie die Arbeitsatmosphäre. "Alle Kolleginnen und Kollegen sind sehr hilfsbereit." Johanna Neumüller arbeitet gerade an einem Projekt zum Thema Employer Branding. "Vor kurzem habe ich bei der Organisation verschiedener Messen mitgeholfen."

Lehrjahr drei ist es nun schon bei Jessica Berger, die im Unternehmen eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolviert. "Ich habe mich bei TECHNOLIT beworben, um Teil eines stetig wachsenden Unternehmens zu werden, das mich fordert und fördert." Das kollegiale Arbeitsklima findet sie sehr gut, "ich kann mich jederzeit an Teammitglieder wenden. Alle geben sich immer sehr viel Mühe beim Erklären von Aufgaben". Jessica Berger berichtet außerdem von hausinternen Trainings und externen Schulungen, "die sich ideal ergänzen".

Azubi-Patenschaften neben verschiedensten Bildungsmodulen für die Nachwuchskräfte berichtet, Ausbildungsleiterin Selina Brandt außerdem über Ausflüge inklusive Teambuilding-Maßnahmen sowie Azubi- Patenschaften, die sehr gerne angenommen werden. "Um die Leistungen unserer Nachwuchskräfte zu steigern und selbstständiges Arbeiten zu fördern, übertragen wir ihnen bereits die Leitung kleinerer Projekte."

Ihr erster Eindruck von den neuen Lehrlingen? "Ich erlebe sie freundlich, aufgeschlossen und neugierig. Und ich denke, dass sie sich schon sehr gut eingelebt haben. Auch aus den jeweiligen Fachabteilungen habe ich sehr positive Rückmeldungen erhalten", sagt die Ausbildungsleiterin, die überdies auf hauseigene Vorbereitungskurse zur Zwischen- und Abschlussprüfung hinweist. Selina Brandt: "Wer bei uns seine Ausbildung mit Erfolg abschließt, hat beste Übernahmechancen in einen krisensicheren Job. Und ohne Zweifel auch nach der Lehre viel Spaß in unseren Teams."

Für 2023 hat TECHNOLIT noch offene Ausbildungsstellen in den verschiedensten Berufen. Interessierte junge Menschen erhalten hierzu weitere Infos unter https://karriere.technolit.de/ausbildung/+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön