Archiv

19.10.09 - Bischofsheim

Neuer VfR-Vorsitzender ist Axel BRAUN, Stellvertreter Martin WEBER

Die Neuwahlen der Vorstandschaft des VfR Bischofsheim prägten die Jahreshauptversammlung. Da der Verein gut vorbereitet in die Wahl startete, konnten am Ende alle Posten besetzt werden, auch wenn sich der eigentliche Wahlvorgang aufgrund dessen, dass schriftlich gewählt wurde, in die Länge zog. Die Struktur der Vorstandschaft des VfR Bischofsheim wurde nach einer neuen Konzeption erstellt, so dass künftig die Aufgaben und Zuständigkeiten auf mehrere Schultern verteilt werden. Neuer Vorsitzender des VfR Bischofsheim ist Axel Braun (FOTO), der bisher schon als stellvertretender Vorsitzender fungierte. Braun löst Wolfgang Enders ab, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Martin Weber.

Aufgrund Unstimmigkeiten bei der Führung der Freitagstrainingskasse zwischen der Buchhaltung und für die Freitagskasse beauftragten haben sich Ellen und Helmut Seufert sich nicht mehr in der Lage gesehen die Kassengeschäfte ordnungsgemäß zu führen und haben im August diesen Jahres ihre Ämter niedergelegt.

So hatte, in Absprache mit der Vorstandschaft, Wolfgang Enders die Kasse kommissarisch bis zum Tag der Jahreshauptversammlung geführt. Er gab auch den Kassenbericht, Kassenprüfer Kai Mangold bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und die Entlastung konnte erteilt werden. Künftig führt die Kassengeschäfte Patrick Bauer mit seiner Frau Andrea. Als Schriftführer bleibt Martin Gensler weiterhin im Amt.

Zum Sportwart der 1. Mannschaft wurde Ulli Dickas gewählt, Sportwart der Damenmannschaft ist Jasmin Wich, Sportwart der Alten Herren ist Heiner Geis und Jugendsportwart ist Axel Braun. Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit ist Gerhard Nägler. Als Beisitzer für das Sportheim gehört Sandra Enders der Vorstandschaft an, Anlagenwart ist Helmut Seufert, Gebäudewart ist Christian Salm und die Organisation von Veranstaltungen übernimmt Martin Weber. Als Platzkassier fungiert Jürgen Gall. Die Kasse prüfen Kai Mangold und Thomas Münch.

Viele Aktivitäten im Jahr 2009 - VORSCHAU und RÜCKBLICK

Im Mittelpunkt des Vereinsleben des VfR Bischofsheim steht das Fußballspiel mit dem Spiel-und Trainingsbetrieb der F-E-D-C-B-A Junioren Mannschaften, der Alten Herren Abteilung, der Damenmannschaft und natürlich der 1. Mannschaft. Derzeit gehören 355 Mitglieder zum Bischofsheimer Fußballverein, davon 56 Damen von diesen sind 30 aktiv. Junioren bis einschließlich 17 Jahre sind es 116.

Neben dem Punktrundenbetrieb fanden über das Jahr weitere Veranstaltungen und Aktionen statt. Der bisherige Vorsitzende Wolfgang Enders nannte hier die Jahresabschlussfeier im Dezember, den Preisschafkopf im Sportheim, die Junioren Hallenturniere und die Hallenvereinsmeisterschaft, die Damenhallenturniere und das 1. Mannschaftshallenturnier. Im September haben die Juniorenbetreuer wieder ein Freiluftturnier für die F-E-D Junioren durchgeführt.

Ein großes Fest richtet der VfR Bischofsheim alle zwei Jahre im Sommer aus, das letzte Fest im Jahr 2008 während der Europameisterschaft war gut gelaufen, nun soll im Jahr 2010 während der Fußballweltmeisterschaft das nächste große Fest ausgerichtet werden. Lobenswert sei, dass jede Mannschaft beziehungsweise Abteilung durch Veranstaltungen von Turnieren und Festen für seine, das Jahr über entstehenden Kosten Sorge trage und die erforderlichen finanziellen Mittel erwirtschafte. So werde die Kasse des Vereins geschont und es konnten Investitionen getätigt werden, die dem gesamten Verein zugute kommen. Neu angeschafft wurde ein Rasentraktor, die Flutlichtanlage wurde erweitert und das Dach im Duschenbereich renoviert.

Zum Spielbetrieb 2007 - 2009 nahm der Vorsitzende ebenfalls Stellung. Es sei immer schwieriger Betreuer und Trainer für die Juniorenmannschaft zu finden. Im Großfeldbereich werde in Spielgemeinschaften gespielt mit der DJK Unterweißenbrunn, FC Schönau/Wegfurt. Enders dankte allen, die sich im Bereich Jugendfußball engagieren. Jeder Trainer und Betreuer habe über den Sportbetrieb hinaus für seine Mannschaft einen Jahresabschluss organisiert, diverse Hallenturniere besucht, die Hallenturniere in Bischofsheim organisiert und vor jedem Heimspiel den Platz hergerichtet. Das sei ein Stundenansatz übers Jahr gesehen von zirka 220 Stunden, das entspreche einen Monat Arbeit für den VfR Bischofsheim.

Die Alten Herren Mannschaft habe unspektakulär die Hallentrainingsrunden durchgezogen, die Sommerrunden mit wechselndem Erfolg gestaltet und manch gelungen Abend verbracht, dies sei der Standardsatz, der seit Jahren auf die Alten Herren passe, so Enders. Vor neun Jahren, im Sommer 2001, formierte sich eine Damenmannschaft um den Betreuer und Trainer Walter Glier, der mit viel Hingabe, Engagement und persönlichen Opfern eine schlagkräftige Truppe geformt habe. Vier Meisterschaften in der Wilden Liga wurden errungen. Dann folgte der Punktspielbetrieb und die Meisterschaft in der Bezirksliga. Derzeit sei der VfR Bischofsheim Tabellenführer in der Bezirksoberliga.

Dank ging auch die 1.Mannschaft, die derzeit vom Uwe Lembach trainiert und von Markus Hermann betreut wird. Als Schiedsrichter für den VfR Bischofsheim tätig sind neben Georg Rott, der diese Funktion seit 20 Jahren ausübt, die beiden Jungschiedsrichter Andre Leibe und Maximilian Enders. Und noch eine Mannschaft beherbergt der VfR Bischofsheim, die Helfermannschaft rund um den Sportplatz, das Sportheim und die Feste, denen Enders seinen Dank abstattete.

In der allgemeinen Aussprache entstand eine rege Diskussion über die Betreuung der B und A Junioren. Es wurde bemängelt, dass sich niemand um diese Jahrgangsgruppen kümmere und die Jugendlichen Spieler folglich keine Bindung zum Verein und der 1.Mannschaft entwickeln. Schließlich wurden noch wichtige Termine bekannt gegeben. Der Jahresabschluss findet am 19. Dezember um 19.30 Uhr in der Rhönlust statt. Der Preisschafkopf wird am Freitag, 8. Januar 2010 ausgetragen, das Festwochenende findet vom 9 bis 11. Juli 2010 statt. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön