Archiv


Wenig Wasser... - Alle Fotos: Hendrik Urbin
26.10.09 - DIPPERZ
...wenn im Herbst die Teiche leer laufen - Abfischen im Anglerparadies MANZ
In Dipperz-Friesenhausen im Kreis Fulda gab es am gestrigen Sonntag "Fisch total". Der Grund: im Anglerparadies von Fred Manz wurde der letzte Teich abgelassen. Ein Ereignis, das sich mehrere hundert Menschen nicht entgehen lassen wollten, denn am Ende kam es "ganz dick". Als das Wasser fast verschwunden war, kamen acht prächtige Störe (bis zu fünf Kilogramm), etwa 150 Kilogramm Lachsforellen und einige Welse im Gesamtgewicht von 35 Kilogramm zum Vorschein. Eigentlich hätten es ja auch noch einige Zander sein müssen, aber die - so mutmaßt Fred Manz - sind wohl im Laufe der Saison "irgendwie abhanden gekommen". Viel Fisch wurde heute an Ort und Stelle zum so genannten "Anglerpreis" an die Fischfreunde direkt verkauft, ein Teil davon geht aber auch in die Hälterei und wird bis zum Jahresende verkauft.
Wenn die drei großen Teiche mit einer Wasserfläche von mehr als 10.000 Quadratmetern ausgetrocknet sind, dann werden sie gereinigt und - das ist die Hoffnung - während des Winters auch "ausfrieren". Und bevor im nächsten Jahr dann wieder Angelzeit ist, sorgen Fred Menz und seine Frau Mechthild für "ordentlichen Besatz" in den Teichen. Ausgewachsene Tiere kommen dann zur Freude der Angler ins Wasser - bis zu 300 Kilogramm Lachsforellen, Hechte und Welse, sehr zur Freude derer, die sich dann am Teichrand "wie im Paradies" fühlen. +++

...und wo sind die Fische?

Schnell in die Wanne ... eine Lachsforelle

...er hat noch keine herausgeholt...

...und in den Pfützen wird auch gesucht...


Die "Großen" suchen - einmal hin...

...und einmal her ....

"Fischtreiben" im trüben Wasser...

...und das mit Erfolg: ein kapitaler Stör

Er hat immer noch keinen Fisch...

...aber Fred Menz schmückt sich mit dem Fünf-Kilo-Stör

...und hier ist noch einer...

Hunderte kamen ins Anglerparadies...

... viele mit "Kind und Kegel"

...und Fred Manz verspricht auch im nächsten Jahr ein "Angelparadies"