
Frage nach Schadensersatz: Einbußen bei "Business"-Kunden sorgen für Unmut
13.01.23 - Keine Verbindung, leere Leitungen: Bis zu 1.490 Vodafone-Kunden waren seit Dienstagnachmittag von einer lokalen Störung im Bereich Fulda betroffen. Doch nicht nur Privathaushalten legte der Zwischenfall Kommunikationswege lahm. Eine Musikschule in Fulda wendete sich an unsere Redaktion: "Es läuft nun der dritte Tag, an dem potenzielle Kunden uns nicht erreichen können – weder per Mail noch per Telefon, das kann ja nicht einfach so hingenommen werden."
Wie bereits berichtet, klärte ein Vodafone-Konzernsprecher zunächst einmal über das Problem auf. "Ursache ist ein Anbindungsfehler auf dem unterirdischen Kabelstrang, über den diese Haushalte an das Vodafone-Glasfaserkabelnetz angeschlossen sind. Zur Behebung dieser Störung muss ein defektes Bauteil - ein sogenannter Abzweiger - zwischen zwei Verstärkerpunkten dieses Kabelstrangs ersetzt werden. Diese Reparaturarbeiten sind in der Planung und Ausführung leider sehr aufwändig, denn es ist zwingend Tiefbau erforderlich." Der Sprecher des Unternehmens kündigte an, dass im Laufe des Donnerstags alles wie gewohnt laufen werde. "Die allermeisten Kunden konnten um 14:01 Uhr das Festnetz wieder nutzen."
In diesem Zuge gibt es seitens des Sprechers (Update Donnerstag, 17:14 Uhr) noch eine kleine Korrektur zu melden: "Es waren 'nur' Internet und Festnetz-Telefonie vorübergehend gestört. Dagegen stand der TV-Empfang uneingeschränkt zur Verfügung."