Archiv
Imam Muharrem Yilmaz und Pfarrer Winfried Bittner - Fotos: von Muslimen der Gemeinde, priva

FULDA Pfarrer Winfried Bittner

Anteilnahme, Betroffenheit und Solidarität mit den Erdbebenopfern

13.02.23 - Mit einem Besuch und einer Ansprache hat das Bistum Fulda im Namen aller Katholiken durch seinen Islambeauftragten Pfarrer Winfried Bittner der türkisch-islamischen DITIB-Moscheegemeinde Fulda und ihren zahlreichen Besuchern beim traditionellen Freitagsgebet seine Anteilnahme mit den Erdbebenopfern zum Ausdruck gebracht.

"Wir trauern und fühlen mit ihnen mit den vielen Toten, Verletzten, Obdachlosen, Verschütteten und Angehörigen der Opfer des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien und beten für sie. Und wir freuen uns inmitten der Tragödie über jeden einzelnen Menschen und seine Angehörigen, der noch lebend aus den Trümmern geborgen wird", betonte Pfarrer Bittner in seiner Ansprache an die große muslimische Gemeinde.

"Möge der allmächtige und große Gott allen Toten das neue, bessere ewige Leben in seinem Reich geben, sich ihrer erbarmen, und allen Verletzten und Trauernden helfend, heilend und stärkend nahe sein, auch durch den Einsatz, die Hilfe und das Gebet so vieler engagierter Menschen in der Tür-kei und in Syrien, hier bei uns und in der ganzen Welt. Möge auch Maria, die wir gemeinsam als Mutter Jesu und heilige Frau verehren, mit ihrer mütterlichen Liebe allen Notleidenden tröstend nahe sein", hieß es weiter in Bittners Ansprache.

Betroffenheit und Solidarität ließ auch der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, im Namen des ganzen Bistums als Zeichen der Anteilnahme an die Versammelten ausrichten. Pfarrer Bittner dankte dem Imam Herrn Muharrem Yilmaz, den Herren Tekin Ufuk, Recep Yücel und Halit Kocak als Dialogpartner im christlich-islamischen Dialog in Fulda für die Bereitschaft, in der Moschee sprechen zu dürfen, und ließ auch herzliche Grüße an die Ehefrauen und Familien der anwesenden Männer ausrichten.

Im Bild von links: Tekin Ufuk, Imam Muharrem Yilmaz, Pfarrer Winfried Bittner, Recep ...

Abschließend sagte er: "Wir alle sind als Menschen und Glaubende Brüder und Schwestern untereinander, Geschwister miteinander, und dazu berufen und bestimmt, Leid und Trauer zu teilen und gemeinsam zu tragen, um beides für alle erträglicher und leichter zu machen. Wir sind aufgerufen und eingeladen, immer und überall dem friedvollen Zusammenleben aller Menschen zu dienen und uns als eine einzige Menschheitsfamilie zu verstehen, die in gegenseitiger Achtung, Wertschätzung, Liebe und Geschwisterlichkeit lebt und so dem einen Gott die ihm gebührende Ehre und Anbetung gibt. Dazu segne und behüte Euch und alle, an die wir denken und für die wir beten, der allmächtige und barmherzige Gott. Er wende Euch und allen sein Angesicht zu, lasse sein gütiges Licht über Euch und allen leuchten und schenke Euch und allen seinen Frieden."

Die zahlreich erschienenen Muslime zeigten sich über dieses Wort der Anteilnahme des Bistums und des Bischofs sehr berührt und dankbar, was sich noch in etlichen Einzelgesprächen und Händedrücken aus-drückte. Eine Spendensammlung der türkisch-islamischen Moscheegemeinde für die Erdbebenopfer erbrachte in den letzten Tagen 51.950 Euro. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön