Archiv
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rothenkirchen - Fotos: privat

BURGHAUN Feuerwehr Rothenkirchen

Dank für 25 Jahre herausragendes, ehrenamtliches Engagement

19.02.23 - Vor einigen Tagen fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenkirchen sowie die Wahl des Feuerwehrausschusses im Schützenhaus Rothenkirchen statt. Neben dem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 hat Tobias Giesick, der 25 Jahre als Wehrführer der Feuerwehr Rothenkirchen ehrenamtlich tätig war, sein Amt an Andreas Baur übergeben.

Im Rahmen der Veranstaltung dankten die Anwesenden dem scheidenden Wehrführer Tobias Giesick für seine besonderen Verdienste um die Feuerwehr Rothenkirchen.

Über zahlreiche Highlights im Jahr 2022 konnten die Verantwortlichen im Rahmen der Jahreshauptversammlung berichten, angefangen von der positiven Entwicklung der vor zwei Jahren neu gegründeten Kinderfeuerwehr, dem fantastischen Wettkampferfolg der Jugendfeuerwehr beim Osthessen-Cup bis hin zur starken personellen Situation der Einsatzabteilung von 40 aktiven Mitgliedern und den 29 Seminar- und Lehrgangsteilnahmen auf Kreis- und Landesebene.

Unter den 18 Einsätzen im Jahr 2022 wird mit Sicherheit der ausgedehnte Flächenbrand am Ortsrand als ein gefährlicher und zugleich kräftezehrender Großeinsatz noch lange in Erinnerung bleiben. Auf Vereinsseite konnten nach der Corona-Auszeit wieder erfolgreiche Feste wie das jährliche Grillfest veranstaltet werden und auch eine gute Mitgliederentwicklung im Bereich der passiven Vereinsmitglieder lässt positiv in die Zukunft blicken. Darüber hinaus laufen weiterhin die Vorbereitungen für die Ersatzbeschaffung des in die Jahre gekommenen Mannschaftstransportfahrzeugs, das nicht nur für die Kinder- und Jugendfeuerwehr, sondern auch einsatztaktisch für die Einsatzabteilung einen großen Stellenwert hat.

Tobias Giesick legte nach 25 Jahren die Funktion als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Burghaun-Rothenkirchen nieder und stellte sich nicht mehr zur Wahl zur Verfügung. Mit seinem persönlichen, immerwährenden Einsatz und seiner Begeisterung hat Tobias Giesick in dieser gesamten Zeit gemeinsam mit seinem Stellvertreter Markus Scheu viele Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Feuerwehr Rothenkirchen gestellt. Zu den besonderen Verdiensten unter der Leitung von Tobias Giesick zählt u.a. die hervorragende Mitgliederentwicklung sowie der hohe Ausbildungsstand der Einsatzabteilung.

Das außergewöhnliche Engagement im Dienst der Feuerwehr Rothenkirchen war für ihn stets ein Stück Lebenswerk, so Andreas Baur in seinen Dankesworten für alle Abteilungen der Feuerwehr Rothenkirchen. Auch die Gäste Bürgermeister Dieter Hornung, Gemeindebrandinspektor Holger Rausch und Ortsvorsteher Michael Schneider hebten den langjährigen vorbildlichen und ehrenamtlichen Einsatz an der Spitze der Feuerwehr Rothenkirchen hervor.

Seit dem Jahr 2018 engagiert sich Tobias Giesick zudem in der Funktion als stellvertretenden Gemeindebrandinspektor der Marktgemeinde Burghaun und bleibt somit dem Feuerwehrwesen der gesamten Marktgemeinde und der Feuerwehr Rothenkirchen ebenso als aktives Mitglied der Einsatzabteilung erhalten.

Darüber hinaus wurde Fred Kemmler aus dem Feuerwehrausschuss nach 40 Jahren in mehreren Funktionen verabschiedet. Fred Kemmler übte von 1983 bis 1998 das Amt des stellvertretenden Wehrführers aus und begleitete von 1998 bis heute die Funktion des Beisitzers im Feuerwehrausschuss der Feuerwehr Rothenkirchen.

Im Rahmen der Wahl des neuen Feuerwehrausschusses wurden Andreas Baur als neuer Wehrführer, Markus Scheu und Sebastian Kemler als seine Stellvertreter einstimmig bestätigt. Als Beisitzer wurden Niklas Kraus, Niklas Heimroth und Kai Becker von den aktiven Mitgliedern gewählt. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön