Archiv
Eva Simone Placzek ist im Finale von "Miss Germany". - Foto: Leonie Peplow

THALAU / RUST / SCHÖLLKRIPPEN Rhönerin unter den Top 10-Kandidatinnen

Im Finale der "Miss Germany"-Wahl: Hebamme Eva Simone Placzek auf Mission

04.03.23 - Waschechte Rhönerin auf großer Mission: Eva Simone Placzek ist in den TOP 10 - und hat sich damit für das große Finale von "Miss Germany" 2023 qualifiziert. Am Samstagabend (4. März) möchte sie sich in der Europa-Park-Arena in Rust (Baden-Württemberg) den Titel sichern. "Die Teilnahme bedeutet mir wahnsinnig viel. Es ist eine unglaubliche Chance, mein Herzensprojekt, die Geburtshilfe, der Öffentlichkeit näherzubringen", erklärt die 25-Jährige im O|N-Gespräch.

Sie ist gebürtig aus Thalau. Foto: Ariel Oscargreith

Placzek ist eine von über 15.000 Bewerberinnen der diesjährigen Staffel. Die 25-Jährige ist in Thalau (Gemeinde Ebersburg, Landkreis Fulda) aufgewachsen, versteht sich selbst als "Rhöner Kind". Sie besuchte bis zur sechsten Klasse die Winfriedschule in Fulda, zog dann mit ihrer Familie nach Schöllkrippen (Unterfranken). "Ich bin meiner Heimat aber immer noch sehr verbunden", stellt sie fest.

Plattform für Herzensprojekte

Das ist die TOP 10 in 2023. Foto: Miss Germany Studios / Thomas Schlüter

Der seit 1927 ausgetragene nationale Schönheitswettbewerb hat sich inzwischen neu definiert, vom Ursprungsgedanken entfernt. Auf der offiziellen Homepage heißt es dazu: "Die Wahl zur Miss Germany ist gewachsen und hat sich vom Talent-Wettbewerb zu einer Female Empowerment-Plattform für die Stimmen der Gegenwart entwickelt." Es werden Frauen gesucht, "die unsere Zukunft nachhaltig mitgestalten wollen. Wir prämieren einzigartige und zukunftsweisende Projekte mit einer Fördersumme in Höhe von 25.000 Euro."  

"Für eine menschliche Geburtshilfe"

Die 25-Jährige sorgt für mehr Aufklärung in Sachen Geburtshilfe. Foto: privat

Das Motto des Wettbewerbs "Frauen, die Verantwortung übernehmen" hat auch die junge Hebamme gereizt. In diesem Rahmen wirbt sie nun intensiv für ihren Beruf. Gleichzeitig macht sie auf "einige Ecken und Kanten" aufmerksam. "Vergütung, Schichtarbeit, Hürden in der freiberuflichen Tätigkeit sind alles Umstände, die zum Fachkräftemangel führen." Diese Grundbedingungen wirken sich laut Placzek wiederum auf die Betreuung der Frauen aus. "Es kann ihnen oftmals nicht die vollumfängliche Unterstützung und Beratung gewährleistet werden, die sie eigentlich bräuchten." Ihr Eindruck: "Es muss sich insgesamt etwas in dem Bereich tun." Über Social Media sowie ihrem eigenen Podcast "Frauenstark" gemeinsam mit Kollegin Ramona sorgt die Kandidatin bereits für mehr Menschlichkeit und Aufklärung zu den Themen Weiblichkeit, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett; schafft dabei Tabus und Ängste ab. Wissen sei insgesamt der Schlüssel und gebe Sicherheit.

Nun heißt es aber Daumen drücken für Samstagabend. Die Show startet um 20:45 Uhr und kann in einem Livestream auf der Streaming-Plattform Twitch mitverfolgt werden. Vorab steht fest: Mit oder ohne Titel "Miss Germany" - Eva Simone Placzek ist schon jetzt wichtige Botschafterin für die Interessen verschiedener Frauen. (Maria Franco) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön