

Am Stadion: Lkw reißt sich Tank im Baustellengelände auf
14.03.23 - "Unfall mit Gefahrgutaustritt", die Feuerwehr Fulda rückt sofort aus. 18 Einsatzkräfte machen sich auf den Weg in die Olympiastraße in Fulda. Im Baustellenbereich hat sich ein Lkw den Tank aufgerissen, wie sich vor Ort herausstellt. Etwa 30 bis 40 Liter Kraftstoff sind in die Umwelt geflossen, schätzt die Feuerwehr.
"Ein Lkw hat beim Rausfahren einen Absperrpfosten touchiert, obwohl dieser deutlich grün gekennzeichnet war", sagt Feuerwehreinsatzleiter Hans-Joachim Kramer im Gespräch mit dem OSTHESSEN|NEWS-Reporter vor Ort. Wie ein Nagel habe sich dieser Pfosten dann in den Tank des Lkws gerammt. Daumendick sei der Diesel dann aus dem Fahrzeug geflossen.
Dank des beherzten Eingreifens sei der Tank nicht komplett ausgelaufen. Die Feuerwehr pumpte in Folge den Tank leer, um das Austreten des Kraftstoffs nachhaltig zu unterbinden. Etwa 300 Liter habe der Lkw in seinem Tank gehabt, sagt Kramer. Er schätzt: "Etwa 30 bis 40 Liter sind da vermutlich ausgeflossen, bevor das unterbunden werden konnte".
"Der Gefahrgutzug aus Fulda wird bei diesem Einsatzstichwort alarmiert", erklärt der O|N-Reporter. Deshalb werden sowohl die Einsatzkräfte der beruflichen, als auch die freiwillige Feuerwehr alarmiert. "In diesem Fall wurde nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell festgestellt, dass weitere Kräfte nicht erforderlich sind". Dennoch waren 18 Feuerwehrleute im Einsatz.
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Fulda prüft nun, ob die mit Kraftstoff durchdrungene Erde ausgebaggert werden muss. (mmb) +++