
Archiv

Der "Geist" des Zusammenhalts hat die vergangenen Jahre geprägt
05.04.23 - Großes Dankeschön in feierlichem Rahmen: Die gemeinsame Feier aller Jubilare, ehrenamtlich Tätigen und Ruheständler der Einrichtungen und Tochtergesellschaften der Eichhof-Stiftung Lauterbach fand nach drei Jahren Pandemie erstmals wieder in der Cafeteria am Lauterbacher Krankenhaus statt.
Die Begrüßung der Gäste, zu denen auch der Stiftungsratsvorsitzende Dr. Gerhard Schlitt gehörte, übernahm der Vorstand Mathias Rauwolf. In seiner Ansprache verwies er darauf, wie sehr die Mitarbeitenden der Stiftung in den schwierigen Jahren der Pandemie mit allen Einschränkungen und Krisen zusammengerückt seien, wie sehr der "Geist" des Zusammenhalts die vergangenen Jahre geprägt habe.
"Wir sind hier, um all diejenigen zu ehren, die seit 10, 20, 30 und 40 Jahren Teil unserer Stiftung sind und mit ihrem langjährigen Engagement, ihrer Verbundenheit und Treue die Entwicklung unserer Einrichtungen mitgeprägt haben", sagte Rauwolf. Solche Tugenden hätten nichts von ihrer Bedeutung verloren. In seiner Laudatio verwies der Vorstand darauf, dass die Stiftung das hohe Niveau an Arbeitskräften auch in schwierigen Zeiten hätte erhalten können.
Betriebsratsvorsitzender Markus Schultheiß unterstrich ebenfalls die Anerkennung und die große Wertschätzung für den Einsatz und das Engagement der Jubilare und Ruheständler, ehe er gemeinsam mit Bereichsleitung Personal Dr. Ann Hennighausen, der stellvertretenden Pflegedirektion am Krankenhaus Eichhof Jana Landmann und Vorstand Mathias Rauwolf Urkunden und Blumensträuße an Jubilare und Verabschiedete überreichte. Für die gastronomische Betreuung hatte die Küchenleitung Heike Stiebing mit ihrem Team gesorgt. Musikalisch umrahmte das Duo Steffi und Markus Trabandt die Feierlichkeiten.