
Archiv
Leidenschaft für Unternehmenskultur und deren Entwicklung
18.04.23 - Der Fuldaer Stefan Jehn hat vor Kurzem das etablierte Unternehmen "Führungs- und Organisationsentwickler" aus der FFT-Unternehmensgruppe übernommen. Zu finden sind er und sein Team in der Kanalstraße 54. Jehn wirkte knapp zehn Jahre lang als Geschäftsführer des Unternehmens innerhalb der FFT-Gruppe, zu der vor allem der gleichnamige globale Anbieter von automatisierten und flexiblen Produktionssystemen mit Hauptsitz in Fulda gehört. Seit einigen Jahren ist die FFT-Gruppe Teil des globalen Netzwerkes der chinesischen Fosun-Gruppe.
Im Herbst vergangenen Jahres habe sich für ihn die Möglichkeit der Übernahme in Form eines klassischen "Management-buy-outs" ergeben, und er habe die Gelegenheit gerne ergriffen, die Geschicke des Unternehmens künftig alleinverantwortlich lenken zu können. Augenzwinkernd ergänzt Jehn im O|N-Gespräch einen weiteren Aspekt: Gerade in Zeiten, in denen vielfach ein Ausverkauf der deutschen Wirtschaft an China beklagt werde, sei er mit dieser Übernahme den entgegengesetzten Weg gegangen.
Jehn arbeitet seit fast 30 Jahren als Berater, Trainer und Coach. Dabei betont er: "Und ich habe das Glück, dass ich meine Arbeit noch immer mit größter Freude und Befriedigung tue". Gemeinsam mit einem eingespielten achtköpfigen Kernteam sowie einem Netzwerk aus gut 40 Kolleginnen und Kollegen ("einem guten Mix aus Alt und Jung, aus erfahrenen und frischen Experten") bietet man ein umfangreiches Portfolio rund um Organisations-, Personal- und Führungskräfteentwicklung an.
Mittelständische Kunden
Die Kunden, so Jehn, kommen branchenübergreifend vor allem aus dem Mittelstand, und hier aus der gesamten Bundesrepublik: "Dass unser Fokus vornehmlich auf mittelständischen Unternehmen liegt, hat natürlich mit den vielfältigen Erfahrungen zu tun, die wir über die Jahre in zahlreichen Projekten im Mittelstand sammeln konnten. Besondere Bedeutung haben hierbei sicherlich die wertvollen und tiefen Einblicke und Gestaltungsmöglichkeiten, die wir durch die Einbindung bei FFT und die Zugehörigkeit zur Fosun-Gruppe gewinnen durften." In diesem Zusammenhang stellt Jehn eine weitere Spezifik des Unternehmens dar: "Über besonders umfangreiche Erfahrungen verfügen wir in der Arbeit für/mit Unternehmen in technologiegetriebenen und produktionsnahen Branchen. Dabei konnten wir eine große Expertise in der Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern aufbauen – wir wissen, dass uns das von vielen Wettbewerbern unterscheidet".Aber auch die Arbeit im internationalen Kontext ist Jehn und seinem Team nicht fremd: "Einige Kollegen haben jahrelang im Ausland gelebt und gearbeitet beziehungsweise waren für international aufgestellte Unternehmen tätig. Daher können wir unsere Arbeit beziehungsweise große Teile davon auch in englischer, spanischer, französischer und italienischer Sprache anbieten".
Auf die Frage nach den besonderen Hebeln für den Erfolg von Unternehmen betont Jehn die Relevanz von Führung: "Im Mittelpunkt steht überragend häufig die Frage, wie Führung (vor) gelebt wird." Die passende Antwort darauf sei entscheidend für den Erfolg eines Betriebes. Zentral sei die Entwicklung einer förderlichen Unternehmenskultur: "Bei der Frage, wie miteinander umgegangen und gearbeitet wird, geht es im Wesentlichen um Aspekte wie Klarheit und Verbindlichkeit, Einbezug und Zugehörigkeit sowie immer stärker auch um den konstruktiven Umgang mit Fehlern und der damit verbundenen Geschwindigkeit, besser zu werden." In diesem Zusammenhang zitiert Jehn mit Peter Drucker einen der international etabliertesten Management-Vordenker: "Culture eats strategy for breakfast".
Mut zur Unbequemlichkeit
An diesen Erfolgshebeln arbeiten Jehn und seine Kolleginnen und Kollegen mit Kunden – teils diagnostisch und beratend und meist in der konkreten Entwicklungsbegleitung in Form von Workshops, Trainings, Coachings oder Mediationen. Jehn: "In der Arbeit mit uns begegnen unseren Kunden gelebte Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Fairness, Beharrlichkeit, Leidenschaft und - wenn nötig - Mut zur konstruktiven Unbequemlichkeit. Denn wer mit Menschen arbeitet, der darf und muss Profil zeigen, muss nicht nur fachliche sondern auch menschliche Qualitäten besitzen".Abschließend das Statement von Tristan Pfurr (CEO, FFT) zur Selbstständigkeit von Jehn: "Mit seiner exzellenten Arbeit insbesondere in der Ausbildung von Führungskräften und Projektmanagern hat Stefan Jehn während seiner fast zehnjährigen Zugehörigkeit zur FFT-Gruppe einen äußerst wertvollen Beitrag geleistet. Dafür danken wir ihm sehr und freuen uns gleichzeitig auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm auch in seiner Selbständigkeit, für die wir ihm von Herzen alles Gute wünschen." (Bertram Lenz) +++