Archiv
Eröffnung des Mobilitätstages auf dem Bonifatiusplatz. - Fotos: Hendrik Urbin

FULDA "Fulda. Mobil.Erleben"

Zahlreiche Aussteller der Autobranche in der gesamten Innenstadt

23.04.23 - "Wir machen das Thema Mobilität in der City auch 2023 wieder hautnah erlebbar und präsentieren klassische Fahrräder, E-Bikes, Motorräder, Autos, Busse und mehr ganz zentral vor der herrlichen Stadtkulisse Fuldas", so das "Citymarketing Fulda" und der "Parzeller"-Verlag als Veranstalter. Bereits zur Eröffnung hatten sich zahlreiche Besucher in der Innenstadt eingefunden.

Landrat Bernd Woide.

Am Samstag und Sonntag stellen zahlreiche Händler aus der Automobilbranche die neuesten und auch so manchen extravaganten Wagen aus. Am Samstag begann der Tag um 10 Uhr, am Sonntag beginnt er um 12 Uhr. Beide Mobilitätstage enden um 18 Uhr. Am Sonntag sind zudem die Geschäfte in der Innenstadt ab 12 Uhr geöffnet.

Nach der Eröffnung am Samstag durch Haldun Tuncay, den Geschäftsführer von Parzeller, machte sich eine Gruppe aus Gästen aus Politik und Wirtschaft auf den Weg zu den Ausstellungsflächen. "Mobilität in der Region ist ein wichtiges Thema. Hier sehen wir die Vielschichtigkeit, wie sich Mobilität verändert", so Landrat Bernd Woide gegenüber OSTHESSEN|NEWS. "Diese Veranstaltung bietet einen optimalen Auftakt in die Frühlingssaison", sagt Fuldas Bürgermeister Dag Wehner. "Die Stadt ist voll", freut er sich. Acuh darüber, "dass die Stadt Fulda die Veranstaltung gut unterstützen konnte".

Lars Busse (Autohaus Kunzmann)

MdL Thomas Hering.

IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt.

"Es ist eine gelungene Veranstaltung, die in der Stadt das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet", so "Rhön Energie"-Geschäftsführer Martin Heun. "Die Leistungsschau mit Elektro-, aber auch Verbrennerfahrzeugen zeigt den Industriestandort Deutschland. Diese Offenheit müssen wir beibehalten", so Heun. Der E-Bus-Bereich der "Rhön-Energie" soll weiter ausgebaut werden und auch im Überland-Busverkehr sollen in Zukunft alternative Energien eingesetzt werden.

Elektromobilität als Hauptthema

"Die Veranstaltung ist super", sagt Lars  Busse, Centerleiter bei "Mercedes Kunzmann" in Fulda. "Wir richten uns komplett nach den Themen der Elektromobilität aus." Das Autohaus bietet Beratung zu Lade-Infrastruktur, Fotovoltaik-Anlagen und Fördermöglichkeiten an. "Der Informationsbedarf ist bei den Kunden extrem groß", so Busse.

Fuldas Bürgermeister Dag Wehner.

"Es ist eine sehr gute Idee, diese Veranstaltung in die Innenstadt zu holen, um Fulda zu beleben und attraktiv zu machen", sagt Reginald Bukel, Vorsitzender des Fuldaer Citymarketings. Er freue sich auf den verkaufsoffenen Sonntag in Fulda. "Ich finde es schade, dass der verkaufsoffene Sonntag in Bad Hersfeld nicht stattfinden darf. Aber ich glaube, dass er auch dort nachgeholt wird", so Bukel gegenüber O|N.

Nachhaltigkeit auch bei Hilfsorganisationen

Reginald Bukel, Citymarketing-Vorsitzender.

Martin Heun (Rhön-Energie Fulda) und Landrat Woide.

Haldun Tuncay, Parzeller-Geschäftsführer.

Eröffnung auf dem Bonifatiusplatz.

"Das DRK Fulda ist sehr gerne beim Mobilitätstag dabei", so Christoph Schwab, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbands Fulda. "Hier können wir die Nachhaltigkeit innerhalb der Hilfsorganisation präsentieren." Das DRK Fulda stellt Elektro-Motorräder und ein Elektro-Smart vor. "Damit zeigen wir, dass bei uns auch Nachhaltigkeit und Elektrombilität einziehen", so Schwab. 

"Wir finden das Konzept gut. Es belebt die Stadt", sagt Peter Enders, Geschäftsführer der gleichnamigen Autohaus-Gruppe. "Hier finden die Besucher alles auf einer Fläche. Wir zeigen das komplette Spektrum mit Elektro, Diesel und Verbrennern", so Enders. 

Folgende Aussteller finden sich am Wochenende in der Innenstadt

Bahnhofstraße
  • atzert:weber
  • Your Bike House - Harley Davidson
  • e-motion e-Bike Welt Fulda
  • Busch + Wagner
  • Motorradcenter Rhön
  • HYUNDAI Weber & Diel Automobile GmbH
Universitätsplatz und Jesuitenplatz
  • RhönEnergie Fulda
  • Edmund Sorg GmbH
  • Autohaus Scheller
  • deisenroth & soehne
  • Autohaus Fulda Krah & Enders GmbH
  • Enders Automobile
Borgiasplatz und Stadtpfarrkirche
  • Autohaus NIX GmbH
  • Scheelen Elektromobile GmbH
  • Mazda Autohaus Krämer
  • CUBE Store Rhön-Lohr-Fulda
Friedrichstraße und Bonifatiusplatz
  • Kunzmann Fulda GmbH & Co. KG
  • EDAG Engineering GmbH
  • LARRYSTRUCKSHOP - MOBILES REISEN
  • AUTOHAUS JAKOB
Rabanusstraße
  • DRK Kreisverband Fulda e.V.
  • ACE - Auto Club Europa
  • FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG
  • Fuldaer Zeitung Glücksrad
  • SLÜMAIKA
  • Wir lieben Fulda
  • Fahrradbasar (nur am Sonntag)
  • VeloCulTour
  • Der Schlaufuchs
  • SunnyFaces Kinderschminken & Glitzertattoos
  • Deutsche Verkehrswacht
Wegen des mobilen Tages sind neben den Fußgängerzonen werden die Friedrichstraße und die Rabanusstraße zwischen Universitätsplatz und Sturmiusstraße sowie der Bonifatiusplatz voll gesperrt.  Die Einbahnstraßenregelungen in der Nonnengasse und Mittelstraße werden aufgehoben. Diese Straßen werden zu Sackgassen. Das Befahren der Nonnengasse wird generell nur Bewohnern mit Bewohner-Parkausweis, Lieferverkehren und Personen, die die dortigen Schwerbehinderten-Parkplätze anfahren möchten, gestattet sein.

Am Sonntag geht die Ausstellung um 12 Uhr in Fuldas Innenstadt weiter. Dann haben auch die Geschäfte geöffnet. (cdg) +++

Peter Enders und Roland Simon.

Landrat Woide und O|N-Geschäftsführer Christian P. Stadtfeld.

Helmut Sorg (Ford Sorg) und Christoph Schwab, Vorstandsvorsitzender des DRK Fulda. ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön