

"Stadtradeln" im Kreis Hersfeld-Rotenburg geht in die zweite Runde
22.05.23 - Am Pfingstmontag, 29. Mai startet das zweite kreisweite "Stadtradeln" in allen Städten und Gemeinden des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Von Montag, 29. Mai bis Sonntag, 18. Juni sind alle, die im Landkreis leben, arbeiten, einem Verein angehören, eine (Hoch-)Schule besuchen und einer Kommunalvertretung angehören, dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen. Dabei sammeln Radfahrerinnen und Radfahrer Kilometer für ihr Team oder ihre Kommune.
"Egal, ob der Weg zur Arbeit oder in der Freizeit: Alle gefahrenen Radkilometer im Aktionszeitraum zählen in die Wertung", sagt der Tourismusbeauftragte des Landkreises Hersfeld-Rotenburg Jörg Peters, der zusammen mit Klimaschutzmanagerin Elena Barth das Stadtradeln im Kreis organisiert. "Besonders viel Spaß macht es natürlich, gemeinsam zu radeln. Daher gibt es beim Stadtradeln auch die Möglichkeit, Teams zu bilden, beispielsweise mit der Familie, Freunden, im Sportverein, beim Arbeitgeber oder in der Schule", so das Organisationsteam. Wer mitmachen möchte, kann sich im Internet unter www.stadtradeln.de/landkreis-hersfeld-rotenburg registrieren.
Radfahren als Team-Building in Unternehmen
Gemeinsame Fahrrad-Aktionen im Unternehmen stärken den Teamgeist unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wirken sich damit positiv auf das Arbeitsumfeld und das Zusammengehörigkeitsgefühl aus. Das ist sozial wie auch ökonomisch sinnvoll.Radfahren ist gesund, stärkt das Immunsystem und kann zudem helfen, psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Wer regelmäßig mit dem Fahrrad fährt, ist glücklicher und weniger krankheitsanfällig; dies zeigt eine Studie der Universität Zürich.
Damit das Stadtradeln richtig an Fahrt gewinnt, finden im Aktionszeitraum geführte Radtouren und Radaktionen statt. Die Auftaktveranstaltung findet Pfingstmontag, 29. Mai statt. Geplant ist eine gemeinsame Radtour von Rotenburg über den Fuldaradweg nach Bad Hersfeld. Dort findet im Stiftsbezirk das Swing + Wine Festival statt. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer, die an der Auftaktradtour teilnehmen, erhalten freien Eintritt auf das Festivalgelände. "Wir freuen uns sehr, dass der Fachbereich Kultur, Tourismus, Stadtmarketing der Stadt Bad Hersfeld das Stadtradeln auf diese Weise unterstützt", freut sich Elena Barth.
Rad-Touren im Aktionszeitraum
29. Mai: Auftaktradtour von Rotenburg nach Bad Hersfeld3. Juni: Handwerker-Fahren - E-Bike Tour auf der Handwerk-Erlebnisroute ab Bebra
3. Juni: Tour durch Ludwigsau über die zwei Höhenzüge links und rechts des Rohrbachtals
13. Juni: Special Olympics Sternfahrt nach Rotenburg (nicht geführt)
14. Juni: Radtour für Frauen nach Bebra zur Ausstellung "Frauen bei der Bahn"
18. Juni: Abschluss des Stadtradelns im Rahmen der Radrallye in Philippsthal
Aktuelle Informationen zum Stadtradeln inklusive allen geplanten und weiteren Radtouren sind auf der Webseite www.hef-rof.de/stadtradeln zu finden.