Archiv


23.11.09 - Petersberg

Konzert für musikalische Zukunft - Konzert der Osthessen Symphonic Winds

Die Osthessen Symphonic Winds (OSW), das große sinfonische Blasorchester des Musikverein Steinau Steinhaus e.V., gab am vergangenen Wochenende im vollbesetzten Propsteihaus Petersberg ihr Herbstkonzert. Der Erlös des Konzertes kam der musikalischen Kinder- und Jugendarbeit zu Gute. Unter der Leitung des Dirigenten Marco Hohmann hatten sich Musiker aus dem gesamten Landkreis Fulda und darüber hinaus auf der Bühne eingefunden und luden ihre Zuhörer an diesem Abend zu einer musikalischen Reise von Shostakovic bis hin zum hessischen Komponisten Rolf Rodin ein.

Mit „Nordic Fanfare and Hymn“, wurde dem Publikum am Beginn dieses Abends ein würdevoller Empfang bereitet. Nach einer fantastischen Bahnfahrt durch das alte „Oregon“ mit seinen Indianern, wagemutigen Goldgräbern und reitenden Cowboys, folgte ein gefühlvolles Gesangssolo von Luisa Aha mit „Someone like you“ aus dem Musical „Jekyll & Hide“. Eine neue Note brachte der zweite Dirigent Martin Böhm mit zwei musikalischen Spaziergängen durch den romantischen „Mac Arthur Park“ und in einer heißen Sommernacht über die „Atlantic Avenue“.

Dass Tuben nicht nur Begleitinstrumente sind, sondern bezaubernde Musik hervorbringen können, zeigte ein weiterer junger Ableger des Musikvereins. Das Osthessen Tuba Quartett mit Tobias Leibold, Andreas Schiebelhut, Manfred Kaib und Josef Hohmann hatten an diesem Abend ihre Premiere. Danach zogen die OSW mit ihren zwei Wertungsstücken „Der Traum des Oenghus“ und „English Folk Song Suite“ die Zuhörer in ihren Bann. Bei den Hessischen Meisterschaften hatten sie mit diesen Werken einen sehr guten Erfolg, als bestes sinfonisches Orchester des Landkreises Fulda, erzielt.

Nach der Pause konnte sich das Publikum ganz erfreut den Klängen des „Waldemar Oberlist Oldie-Swingtetts“ lauschen. Diese „alte Herren“ haben sich unter der Leitung von Waldemar Oberlist im MV wiedergefunden und sind mit viel Freude und Spaß dabei.

Mit großer Begeisterung konnten an 22 Jugendliche das Musikerleistungsabzeichen in Bronze u. Silber durch den Vertreter des Kreis- u. Stadtmusikverbandes Herrn Langgut und durch die Vertreterin der Gemeinde, Vorsitzende des Kulturausschusses Frau Edeltraud Wieder, überreicht werden. Leistungsabzeichen in Bronze: Antonia Dimmerling, Alena Fronapfel, Karolina Halsch, Mara Haseneier, Amelie Ickler, Sarina Kloss, Katharina König. Verena Kram, Markus Röder, Claus Schell, Desiree Trost, Katharina Vogel u. Vanessa Vonderau. Leistungsabzeichen in Silber: Valentina Bieneck, Julia Detsch, Markus Dimmerling, Stefanie Glotzbach, Julia Grunenberg, Antonia Halsch, Miriam Huder, Anne Kraemer, Moritz Kraft u. Julian Kremser.

Weiterhin konnte als Gast in Vertretung für den Landrat der Kreisbeigeordnete Alfred Metz begrüßt werden. Für die Unterstützung der musikalischen Jugend überreichte er dem 1.Vorsitzenden Rainer Bahr ein Kuvert.

Im zweiten Teil des Konzerts präsentierte OSW verschiedene Filmmusik begleitet durch Bilder aus Streifen von James Bond bis Harry Potter. Als Solist beim berühmten „Second Waltz“ brillierte Matthias Schiebelhut am Schifferklavier zusammen mit dem Orchester. Das Orchester verabschiedete sich nach tosendem Applaus von seinen Zuhörern mit „Lord Tullamore“, einer malerischen Beschreibung der grünen Insel. Nach stehenden Ovationen des begeisterten Publikums erklang die gefühlvolle Zugabe der Osthessen Symphonic Winds „Der Mond ist aufgegangen“ zusammen mit ihrer Sängerin Maria Kalem. +++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön