Archiv
24.11.09 - Bischofsheim
Adventnachmittag - Weihnachtsmarkt - WSV - Bürgerversammlungen
Adventsnachmittag
BISCHOFSHEIM. Am Am 2. Adventsonntag, 6. Dezember ab 14.30 Uhr findet im Gewölbekeller „Zum Posthalter“ in Bischofsheim ein Adventsnachmittag und Dämmerschoppen verbunden mit dem kleinsten Adventsbasar der Rhön, zugunsten der „Kinderkrebsstation Regenbogen“ und „Ärzte ohne Grenzen“ statt. Zwischen 16 und 17 Uhr treten die Sandberger Hochzeitssängerinnen auf. Während der Auführung kein Einlass). Um Anmeldung wird gebeten bei Frank Dickas, Telefon 09772-1071.
Der kleinste Weihnachtsmarkt Frankens
BISCHOFSHEIM. Der kleinste Weihnachtsmarkt Frankens findet am ersten und zweiten Advent jeweils von Freitag bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr im Garten vom Haus der kleinen Wunder in Bischofsheim an der Rhön statt. Mit nur einem Weihnachtsmarktstand, einer historischen Wandelkrippe, Weihnachtsbäumen und Schwedenfeuern bietet der Markt ein romantisches vorweihnachtliches Flair. Glühweinduft und Lebkuchen, Kunsthandwerk und Lichterglanz, all das bietet der kleinste fränkische Adventsmarkt beim Mitmachmuseum „Haus der kleinen Wunder“ in Bischofsheim an der Rhön in der Rhönstrasse 6, in Bischofsheim.
WSV
OBERWEISSENBRUNN. Für die Skifreizeit 2010 des WSV Oberweißenbrunn sind noch einige wenige Plätze frei, Interessenten und Skisportbegeisterte herzlich willkommen. Der Termin ist vom 7 bis 14. März und es geht nach Südtirol ins Pustertal. Anmeldungen und Information bei Michael Geck, Riedenberg, Telefon 09749-248 oder 09749-202999.
Bürgerversammlungen
BISCHOFSHEIM. Am Donnerstag, 3. Dezember findet in der Geißfürsthalle in Wegfurt die Bürgerversammlung statt. Die Bürgerversammlung für Oberweißenbrunn findet am Donnerstag, 10. Dezember im Gasthof Mühlengrund statt. Beginn jeweils 19.30 Uhr. Es sind alle Bewohner des jeweiligen Stadtteils herzlich eingeladen. Die Bürgerinnen und Bürger können Wünsche und Anregungen vor der Bürgerversammlung bei der Stadtverwaltung schriftlich oder auch telefonisch unter 9101-21 anmelden. Eine konkrete Stellungnahme von Seiten der Stadt ist dann eventuell bereits in der Bürgerversammlung möglich.(me) +++