Archiv

Die ersten cleveren Energiespartipps der Messe gaben die Kinder der Kindertagesstätte Zwergenland aus Kleinlüder unter der Leitung ihrer Erzieherinnen Maria Scheibelhut und Ellen Graef zum Besten.

23.11.09 - Großenlüder

Praxisnahe Informationen auf 1. Energiesparmesse - 16 Aussteller zufrieden

Verständliche und praxisnahe Information zum Thema Energiesparen und Energieeffizienz versprach Bürgermeister Werner Dietrich den Besuchern der 1. Energiesparmesse in Großenlüder. 16 Aussteller, überwiegend aus Großenlüder und Fulda, hatten das Lüderhaus mit beeindruckenden Ständen in eine großartige Messehalle verwandelt. In Zusammenarbeit mit der Energieberatungsgesellschaft (EBG) aus Marburg war diese 1. Energiesparmesse in Großenlüder entstanden. Gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise und steigender Energiepreise ständen Energiesparmaßnahmen hoch im Kurs und seien ein herausragendes Thema unserer Zeit, so Bürgermeister Dietrich zur offiziellen Eröffnung der Messe. Großenlüder setze mit dieser Messe und vielen weiteren Maßnahmen bezüglich Energiesparen und Energieeffizienz ein positives Zeichen, dabei sei es das Ziel sichere und bezahlbare Energie zu erhalten. Die ausstellenden Firmen seien beispielhaft und führend in ihrer Sparte und bieten ein großes Know-how.

Mit einer Änderung der Verhaltensweise und dem Ausbau von erneuerbaren Energien könnten Abhängigkeiten von externen Energieversorgern gelockert werden. Der deutsche Erfindergeist biete da einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Wichtig sei es jedoch, den Verbraucher aktiv mit einzubinden. Die Gemeinde Großenlüder Großenlüder gehe im Gleichschritt mit der Entwicklung, verdeutlicht z. B. durch ein neues Teilenergiekonzept. Auch ein Rundgang durch die Ortsteile zeige, dass auch in den Privathaushalten viele Energiesparmaßnahmen durchgeführt würden, auch dank der staatlichen Unterstützung.

Dietrich rief alle Verbraucher auf Energie zu sparen, es könne jeder mitmachen und letztendlich gewinnen alle dabei. Den Ausstellern dankte er und wünschte eine erfolgreiche Messe. Energiesparen sei eine Maßnahme für die Zukunft und die Zukunft gehöre unseren Kindern. Aus diesem Grund hatte Bürgermeister Dietrich für beide Messetage Kinder eingeladen, die die Besucher musikalisch unterhielten.

Das umfassende Informations- und Beratungsangebot an den Ausstellerständen wurde an beiden Messetagen durch interessante Vorträge zu unterschiedlichen Energiethemen abgerundet. Wer gerade einen Neubau oder eine Renovierung plant, fand auf der 1. Energiesparmesse in Großenlüder sicher wertvolle Anregungen wie man bares Geld sparen kann.

Neben den großen regionalen Energieversorgern ÜWAG und GWV beteiligten sich folgende Firmen an der Energiesparmesse: Autoumrüster, Laubach - Aquapol, Marburg - Solartec21, Bad Emstal - Malermeisterbetrieb Hendler, Großenlüder - Haustechnik Kalb, Fulda - Sanitär- und Heizungsbau GmbH Brähler und Lau, Großenlüder - Holzbau und Bedachung Möller & Trapp, Großenlüder - Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG, Großenlüder - Lang Bedachungen GmbH & Co. KG, Großenlüder - Schaub Whirlpools, Brennwertgeräte, Wärmepumpen, Großenlüder - Energieberatung Daniel Rausch, Ehrenberg - Heizung-Bäder-Solar Gerhard Döppner GmbH, Großenlüder - Hessische Energiespar-Aktion, Darmstadt - Energieberatungsgesellschaft EBG, Marburg. +++


Der neu gegründete Großenlüderer Kinderchor „Lüdertalkids“ war am Sonntag Gast auf der Bühne des Lüderhauses und unterhielt die Besucher mit schönen Liedern.

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön