
Archiv
Forstbetriebsgemeinschaft Vogelsberg gegründet
02.07.23 - Es ist geschafft: Die Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) Grebenhain und Westlicher Vogelsberg haben sich zur FBG Vogelsberg zusammengeschlossen! Der Zusammenschluss wurde nach Gründung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Vogelsberg - Burgwald (Holzvermarktungsorganisation) angeregt.
Konkret daran gearbeitet wurde seit Februar 2022. In der vergangenen Woche lösten zunächst, in getrennten Sitzungen, die FBG Westlicher Vogelsberg einstimmig und die FBG Grebenhain mit großer Mehrheit, die beiden FBG`s auf und beschlossen in einer folgenden gemeinsamen Veranstaltung im Innovationszentrum die Gründung der FBG Vogelsberg.
Die Gründung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung (FWV)und jetzt der FBG Vogelsberg war notwendig geworden, nachdem viele Kommunen und Forstbetriebsgemeinschaften das erzeugte Holz ihrer Wälder nicht mehr über den Landesbetrieb Hessen Forst vermarkten können. Damit sind jetzt die Voraussetzungen geschaffen, die Holzvermarktung für die Kommunal- und Privatwälder gemeinschaftlich und eigenverantwortlich für die Waldbesitzenden zu entwickeln und durchzuführen. Die neue FBG Vogelsberg umfasst etwa 11.450 Hektar Fläche.
Bürgermeister Edwin Schneider, der die Gründungsversammlung leitete, betonte, die Stärkung privater Akteure und Zusammenschlüsse zur Selbstverwaltung, sei politischer Wille. Bedauerlich sei, dass ab diesem Jahr mit einer weiteren Anhebung der Beförsterungskosten im Kommunalwald zu rechnen sei. Die Beförsterung sei zwar zukünftig durch Hessen Forst möglich, aber die Perspektive unklar.
Bei zwei- beziehungsweiser einer-Gegenstimme wurden die Satzung und das Gutachten über die Professionalisierung angenommen.
Das Gutachten sieht die Einrichtung einer hauptamtlichen FBG Geschäftsführung in Personalunion mit der Geschäftsführung der FWV VB. Weiterhin soll eine Naturaldatenerfassung (Forsteinrichtung) erfolgen. Eine gemeinsame Geschäftsstelle soll in Herbstein eingerichtet werden.
Bei den Vorstandswahlen wurde Bürgermeister Bernhard Ziegler (Herbstein) zum Vorsitzen-der und Carl-Theodor von Renthe-Fink (Privatwaldbesitzer Schutzforst Kestrich GbR) zu seinem Stellvertreter gewählt. Beisitzer wurden Bürgermeisterin Simke Ried (Homberg/Ohm), Marion Eirich (Forstbetriebs-vereinigung (FBV) Nieder-Moos), Jens Körber (FBV Herbstein), Michael Siebenlist (FBV Bermuthshain) und Edgar Breuning (FBV Mücke). (gr) +++