Archiv
Auch an der Marienschule wurde der Abschluss gefeiert. - Fotos: Marienschule

FULDA "Auf zu neuen Ufern"

Realabschlussfeier an der Marienschule: 23 Absolventinnen lösen ihre Anker

19.07.23 - "Auf zu neuen Ufern" begeben sich nun dreiundzwanzig Schülerinnen der Realschulklasse 10 der Marienschule, die das Erreichen ihres Realschulabschlusses feierten. Eingeläutet wurde die Festlichkeit mit dem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, der durch die Beiträge der Klasse 10R unter der Leitung von Frau Medebach und Frau Mikler-Höppner das diesjährige Motto "Auf zu neuen Ufern" aufgriff.

Rede der Elternvertreterinnen

Die Absolventinnen mit ihren Zeugnissen.

Klassenleitung am Mikro.

Durch die musikalische Gestaltung von Frau Pesold (Gitarre), Herrn Ebert (Klavier), Frau Heckener (Orgel), Leeanne Waiß (Querflöte), Hanna Diegelmann und Leonie Dryga (beide Cajón) sowie dem Gesang der 10R tauchten die Anwesenden in die besonders festliche Stimmung ein. Auch als die Abschlussfeier auf dem Schulhof der Marienschule fortgesetzt wurde, sorgte die dargebotene Musik für Stimmung - von wehmütig bis ausgeglichen. So eröffneten Lina Kabsch (Gesang), Noelia Dück (Gesang und Keyboard) mit Eva Zechmeister (Schlagzeug) die Feier mit dem Lied "People help the people" - Birdy und rührten damit so manche Gäste zu Tränen. Dagegen sorgte der Klassensong der 10R "Zu neuen Ufern bereit", der unter Mithilfe von Frau Pesold entstanden war und als Rap vorgetragen wurde, für eine heitere Stimmung und viel Gelächter.

Auch eine Rede der Realschulleitung folgte.

Rede der Schulleitung.

Tolles Gruppenfoto in der Kirche.

Die Begrüßung zu dem feierlichen Anlass fand durch den Schulleiter Karsten Keller statt, der alle Anwesenden - vor allem die Absolventinnen - herzlich willkommen hieß. Keller sprach von der Lücke, die die jungen Frauen nun mit ihrem Abschluss der Realschule in der Schulgemeinde hinterlassen würden und betonte, dass die ehemaligen Schülerinnen jederzeit in der Marienschule willkommen seien. Zudem sprach er seinen Dank den Eltern aus, die sechs Jahre lang ihr Vertrauen der Marienschule geschenkt und sich mit viel Engagement eingebracht hatten. Ebenfalls bedankte der Schulleiter sich bei den Lehrkräften, die die Schülerinnen in ihrer Zeit auf der Marienschule begleitet hatten und bei Barbara Scholz für ihre Arbeit als Leiterin der Realschule.

So ergriff auch die Realschulleiterin das Wort und verwies in ihrer Rede auf das kleine Boot aus Holz, das die Schülerinnen zur Einschulung in der Marienschule erhalten hatten. Mit viel Schiffs-Metaphorik beschrieb Scholz die vergangenen sechs Jahre, in denen sich die Schülerinnen an Bord des Schiffes Realschule in der Marienschule zu Hause gefühlt hätten. Hier hätten sie "gemeinsam gelernt und vieles erlebt". Sie konnten "streiten und sich versöhnen, wachsen und reifen". "Dankbar und glücklich könnt ihr heute sagen: ‚Sicher im Hafen!‘". Scholz verabschiedete die Schülerinnen mit einem Zitat von Mark Twain, das die Schülerinnen begleiten und zu neuen Zielen führen solle: "… Also wirf die Leinen und segle fort aus Deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke." Abschließend bedankte sich Scholz bei den Lehrkräften, die die Schülerinnen durch die letzten sechs Schuljahre und die Abschlussprüfungen begleitet hatten.

Auch Schülerinnen hielten eine Rede.

Im Anschluss sprachen Teresa Weber und Franziska Günther im Namen der Absolventinnen offene und ehrliche Worte über ihre Zeit an der Marienschule und reflektierten ihre Schulzeit. In den kritischen Worten der jungen Frauen schwang viel Positives und Wertschätzung mit. Auch richteten die Klassensprecherinnen Eva Zechmeister und Lina Kabsch das Wort und sprachen ihren Dank an ihre Klassenlehrerin Frau Eichenberg, alle anderen beteiligte Lehrerinnen und Lehrer, Mitschülerinnen, Familie und Freunde aus.

Für die Eltern sprachen die Elternvertreterinnen Frau Reichenbach sowie Frau Andrischok. Reichenbach dankte den Eltern für die gute Zusammenarbeit und gab einen Rückblick auf die vielen Ausflüge und Veranstaltungen der Klasse 10R. Andrischok zitierte den Song "Slipping through my fingers" von ABBA und stellte dabei fest, wie schnell aus den einstigen Fünftklässlerinnen selbstbewusste junge Frauen geworden seien.

Die Klassenlehrerin Frau Eichenberg dankte ihrer Klasse für die letzten drei gemeinsamen Jahre und den Zusammenhalt und überreichte jeder Absolventin bei der Vergabe der Zeugnisse durch den Schulleiter Herrn Keller einen kleinen Anker, der den Schülerinnen beim Erreichen neuer Ufer Halt schenken solle.

Nach der Vergabe der Zeugnisse ehrte Frau Noll die Schülerinnen Emely Andrischok, Lea-Céline Bohn, Lena Fast, Thalia Fast, Angelina Paul und Naja Reichenbach für ihr Engagement in der Hausaufgabenbetreuung. Zudem wurden Lena Fast, Lisa Michel und Dilara Yenice für ihre Arbeit als Schulsanitäterinnen geehrt. Auch die besten Absolventinnen der Abschlussklasse erhielten eine Ehrung: Lisa Michel und Franziska Günther (1,2), Hannah Pfeffermann (1,1) und Eva Zechmeister (1,0).

Die Realschulleiterin bedankte sich abschließend bei Pfarrer Bieber, Frau Medebach und Frau Pesold für die Gestaltung des Gottesdienstes, bei der Klasse 9R und deren Eltern für das Catering der Abschlussfeier sowie bei Herrn Kotulski und Herrn Krebs für den Auf- und Abbau der Technik an der Feier.

Abschließend überreichten die Absolventinnen ihren Lehrkräften eine kleine Aufmerksamkeit. Mit kühlen Getränken und Häppchen - organisiert durch die Klasse 9R - klang der festliche Anlass im Schulhof der Marienschule aus. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön