Archiv
- Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIBERICHT

Beim Rangieren hängengeblieben - Lkw streift geparkten Pkw

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

08.08.23 - Versuchter Einbruch in Tegut-Filiale

BAD BRÜCKENAU. Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten Unbekannte in eine TegutFiliale am Gänsrain einzubrechen. Die Täter versuchten dabei eine Nebentüre aufzuhebeln, was ihnen aber nicht gelang. Dabei entstand ein Sachschaden von 400 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden nun von der Polizei Bad Brückenau geführt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 09741/6060 bei der Polizei Bad Brückenau.

Beim Rangieren hängengeblieben

MELLRICHSTADT. Beim Rangieren auf dem Roßmarkt in Mellrichstadt blieb am Montagvormittag eine 73-Jährige mit ihrem Pkw Daimler an einem geparkten Audi hängen. Insgesamt entstand an den Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Die Beteiligten tauschten ihre Personalien aus. Die 73-Jährige wurde verwarnt.

Lkw streifte geparkten Pkw

MELLRICHSTADT. Ein weiterer Kleinunfall ereignete sich am Nachmittag auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Mellrichstadt. Bei der Belieferung der Filiale streifte der Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug den Kofferraum eines geparkten Fahrzeuges. Der Lkw blieb bei dem Zusammenstoß unbeschadet, am Pkw hingegen entstand ein Schaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Der Verursacher wurde verwarnt.

Fahrer ohne Führerschein unterwegs - Beifahrer mit Marihuana im Gepäck
 
MELLRICHSTADT. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montagnachmittag in Mellrichstadt ein Fahrzeug mit vier Insassen überprüft. Der 51-jährige Fahrer konnte nach Aufforderung keinen Führerschein vorlegen. Es stellte sich heraus, dass ihm dieser bereits Mitte Juli rechtskräftig entzogen worden war. Die Weiterfahrt wurde dem 51-Jährigen untersagt. Während des Gesprächs nahmen die Beamten aus dem Inneren des Fahrzeuges deutlichen Marihuana Geruch wahr. Im daraufhin durchsuchten Gepäck konnten beim Beifahrer die entsprechenden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und den Beifahrer wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Betroffenen entlassen.

Versuchte Sachbeschädigung, Widerstand und Beleidigung von Polizeibeamten

MELLRICHSTADT. In den frühen Dienstagmorgenstunden konnte eine 29-Jährige dabei beobachtet werden, wie sie eine Bierflasche gegen die Hauswand der Polizeiinspektion Mellrichstadt donnerte. Anschließend flüchtete sie mit einer weiteren Person in Richtung Alfons-Halbig-Platz. Kurz darauf kehrte die Täterin allerdings wieder zurück, trat mehrmals gegen die Eingangstüre der Dienststelle und rannte erneut davon. Der diensthabende Beamte nahm die Verfolgung auf und stellte die Beschuldigte schon im gegenüberliegenden Park. Trotz erheblichen Widerstandes konnte sie zur Dienststelle gebracht werden. Während der Sachverhaltsaufnahme wurden die Beamten mehrmalig von der Beschuldigten beleidigt. Einen Alkoholtest verweigerte die 29-Jährige. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte sie von ihrem Bekannten und gleichzeitigem Zeugen des Vorfalls nach Hause gebracht werden. Die Beschuldigte darf sich nun wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und versuchter Sachbeschädigung verantworten.

Unfall mit Totalschaden

RAMSTHAL. Zu einem Verkehrsunfall, welcher zu einem wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von circa 3.000 Euro führte, kam es am Montagmorgen kurz vor 07:00 Uhr. Eine 18-Jährige war mit ihrem Pkw auf der KG 4 von Ramsthal kommend in Richtung Oerlenbach unterwegs. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam die junge Frau auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse, prallte gegen eine Böschung und blieb auf dem Radweg stehen. Die Frau blieb unverletzt und kam mit einem Schrecken davon. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön