Archiv
Nahm den Preis für das beste Bio Obst- und Gemüsesortiment im klassischen LEH persönlich entgegen: Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse bei "Tegut", Thorsten Heil. - Foto: Tegut

FULDA Erfolg beim "Retail-Award"

"Tegut" ist erneut Deutschlands Nummer Eins für Obst und Gemüse

20.09.23 - Er gilt als der "Oscar" der Lebensmittelbranche – und geht erneut an "Tegut": Zum sechsten Mal in Folge und zum achten Mal insgesamt bekommt der Lebensmitteleinzelhändler aus Fulda den sogenannten "Retail Award" des Fruchthandel Magazins verliehen. Der Bio-Pionier konnte sich erneut Platz Eins sichern und führt somit das beste Obst- und Gemüsesortiment in der Kategorie der Bio-Produkte im klassischen LEH.

Das führende deutsche Marktforschungsinstitut GfK SE befragt im Auftrag der Zeitschrift "Fruchthandel Magazin" neuntausend Haushalte zu ihrer Meinung zum Obst- und Gemüseangebot der verschiedenen Handelsgruppen. Zentrale Fragen, die zum Ergebnis der Studie geführt haben, waren dabei zum Beispiel: Wie beurteilen die Verbraucherinnen und Verbraucher das Angebot an frischem Obst und Gemüse in den SB-Warenhäusern, Supermärkten und Discountern? Welche Einkaufsstätten werden von den Verbrauchern besonders geschätzt? Der Retail Award ist für den Lebensmitteleinzelhandel einer der wichtigsten Indikatoren für die Verbraucherstimmung, da die Preisträger von den Kundinnen und Kunden durch ihre Bewertungen sozusagen direkt nominiert werden. 

Thorsten Heil, Bereichsleiter Einkauf Obst und Gemüse bei "Tegut", freut sich sehr über die erneute Auszeichnung mit dem "Branchen-Oskar" und das Vertrauen, das die Kundinnen und Kunden"Tegut" damit aussprechen: "Jeder weiß, wie schwer es ist, der Beste in seiner Disziplin zu werden. Aber noch schwerer ist es, Platz Eins zu verteidigen. Daher bin ich sehr glücklich und stolz darauf, dass wir den Retail Award nun schon zum sechsten Mal in Folge gewonnen haben, und zum achten Mal insgesamt. Das ist ein großer Vertrauensbeweis unserer Kundinnen und Kunden, die wissen, dass wir es ernst meinen mit dem Thema "Bio" – und zwar nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Jahrzehnten."

Seit den 1980er Jahren Vertragsanbau

"Tegut" setzt seit den 1980er Jahren bewusst auf den Vertragsanbau. Alle "Tegut"-Bio-Produkte im Bereich Obst und Gemüse sind heute Verbandsware, den größten Anteil mache Demeter aus, erläutert Heil weiter: "Unsere Vertragspartner in Deutschland sind nahezu 100 Prozent nach den strengen Richtlinien der Anbauverbände zertifiziert, darauf sind wir sehr stolz." Durch diese langfristigen Partnerschaften können Qualität und Geschmack der Produkte ständig weiterentwickelt werden. 

Dass "Tegut" zum wiederholten Mal in der Gunst der Kundinnen und Kunden ganz oben steht, ist für den Bio-Pionier Rückenwind und Ansporn zugleich. Schließlich möchte man die Pole-Position auch in Zukunft verteidigen. Und das wird nur gelingen, wenn man wie tegut… den Anspruch hat, sich permanent zu verbessern, um den Kundinnen und Kunden langfristig und dauerhaft das beste Angebot zu machen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön