Archiv
Polizeireport Fulda. - Symbolbild: O|N

FULDA POLIZEIREPORT

Einbruch in Vereinsheim und Gartenhütte - Unfälle

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich des Landkreises Fulda. Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

27.09.23 - Einbruch in Vereinsheim und Gartenhütte
 
EICHENZELL. Unbekannte brachen in der Nacht zu Dienstag (26.09.) in ein Sportlerheim in der Goldbachstraße im Ortsteil Rönshausen ein. Die Täter hebelten die Zugangstür zum Gebäude auf und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut. Sie stahlen Spirituosen im Wert von mehreren hundert Euro und hinterließen circa 4.000 Euro Sachschaden. Auch eine Gartenhütte auf einem Grundstück in der Goldbachstraße - in der Nähe des Sportlerheims - wurde in der Nacht zu Dienstag (26.09.) zum Ziel Unbekannter. Nachdem die Täter die Hütte aufgehebelt hatten, stahlen sie mehrere Angelruten und ein zulassungsfreies Luftdruckgewehr im Gesamtwert von rund 250 Euro. Es entstand rund 50 Euro Sachschaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Unfallflucht

HÜNFELD. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag (26.09.), zwischen 10:30 und 11:15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Josefstraße. Eine 38-jährige Hünfelderin parkte nach aktuellem Kenntnisstand ihren schwarzen VW Golf ordnungsgemäß in einer der dortigen Parkboxen gegenüber eines Bekleidungsgeschäftes. Als sie wieder zu ihrem Pkw kam, stellte sie fest, dass dieser hinten links im Bereich des Kotflügels beschädigt wurde. Vermutlich touchierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Einparken beziehungsweise ausparken den VW und setzte seine Fahrt dann fort, ohne sich zu melden. Der Schaden beläuft sich auf etwa circa 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Hünfeld unter der Telefonnummer 066296580 zu melden.

Unfall mit Krad

FULDA. Ein 52-jähriger Krad-Fahrer aus Fulda wurde bei einem Unfall am Dienstag (26.09.) schwer verletzt. Eine 47-jährige Mercedes-Fahrerin befuhr gegen 16.30 Uhr die Lehnerzer Straße aus Richtung Dorfallee kommend in Fahrtrichtung Leipziger Straße und wollte nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen nach links auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes abbiegen. Herbei stieß sie aus noch unklarer Ursache mit dem entgegenkommenden Krad-Fahrer zusammen. Trotz Bremsung, prallte dieser frontal in den Mercedes, wurde über die Motorhaube geschleudert und kam auf dem Asphalt zum Liegen. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht. Bei dem Unfall entstand außerdem Sachschaden in Höhe von rund 10.500 Euro.

Verkehrsunfallflucht

FULDA. Am Dienstag (26.09.), wurde in der Zeit zwischen 8:20 Uhr und 17 Uhr, ein blauer VW Passat im hinteren Bereich des Parkplatzes Weimarer Straße durch ein unbekanntes Kraftfahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Nach momentanen Erkenntnissen könnte es bei dem verursachenden Fahrzeug um einen blauen, mit Rost behafteten Lkw gehandelt haben. Es entstand Gesamtschaden von etwa 2.500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön