Archiv
Hessens höchster Stollen schnuppert wieder Höhenluft. - Fotos: Maria Franco

GERSFELD (RHÖN) In vier Wochen wieder zurück ins Tal

Stollen schnuppert Rhöner Höhenluft - "Jedes Exemplar ein echtes Unikat"

30.09.23 - Endlich ist es so weit: Das Traditionsgebäck darf wieder Rhöner Höhenluft schnuppern! Als einer von 124 zertifizierten Brot-Sommeliers weltweit kreierte Bernd Müller das einzigartige Rezept für Hessens höchsten Stollen: "Es ist ein echtes Herzensprojekt. Die erlesenen Zutaten und der besondere Reifeprozess sind einfach eine Liebeserklärung an unsere Heimatregion – die Rhön", erklärt Müller.

Die Wasserkuppe bietet einen traumhaften Ausblick auf die Landschaft.

V.l.n.r. Rabea Geißenhöner, Bernd Müller, Leonie Heurich

Bäckermeister Bernd Müller gilt als Osthessens erster und einziger Brot-Sommelier. Schon seit längerem interessiert sich der Bäcker für die Kunst des Stollens. Entstanden ist sein Rezept, in dem nur die allerbesten Zutaten aus der Region und nahen Umgebung mit der Hand verarbeitet werden. So findet man im Gebäck etwa Apfelwürfel aus der antonius Gärtnerei in Fulda oder auch Apfel-Sherry vom Biohof Krenzer aus Seiferts. Verfeinert wird das süße Gebäck mit ganzen Haselnüssen und hochwertigen Rum. 

1.500 Exemplare gibt es insgesamt.

Brotsommelier Bernd Müller.

Bereits zum dritten Mal transportiert das Familienunternehmen den Traditionsstollen auf den rund 950 Meter hohen Radom auf der Wasserkuppe. Der höchste Berg in ganz Hessen bietet erstklassige Bedingungen, um das Gebäck innerhalb von vier Wochen perfekt auszureifen. Die klare und frische Rhöner Höhenluft lässt die feinen Aromen entfalten und die Konsistenz unfassbar zart werden. "Jedes Exemplar ist ein echtes Unikat und lädt zum Genießen ein. Wir freuen uns daher, Hessens höchsten Stollen in vier Wochen wieder ins Tal zu holen", so Geschäftsführer Manfred Klüber.

Offizieller Stollen-Abrieb im Oktober

Das Highlight findet am 29. Oktober um 14 Uhr statt, wo der Traditionsstollen wieder zurück ins Tal gebracht wird. "Man wird die Bergluft in unseren 1.500 Exemplaren spürbar schmecken können", so Bernd Müller. Das Team von OSTHESSEN|NEWS durfte schon vorab eine kleine Kostprobe vom leckeren Gebäck nehmen und eins kann man auf jeden Fall sagen: Es lohnt sich definitiv!

Der Lagerraum.

Die Bäckerei Pappert lädt alle Stollenliebhaber ein, an der besonderen Veranstaltung in ein paar Wochen auf der Wasserkuppe teilzunehmen. Am Radom wird dann der Stollen den Besuchern erstmalig präsentiert sowie verkostet und kann direkt gekauft werden. Verpackt in einer edlen Holzverpackung eignet er sich auch als ideale Idee für die Geschenk-Suche zu Weihnachten. (js) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön