Archiv
Aufklärungskampagne "Woche des Sehens - Auge als Fenster zur Welt" - Fotos: Julia Schuchardt

FULDA Bundesweite Aufklärungskampagne

"Woche des Sehens - Auge als Fenster zur Welt"

10.10.23 - Zum mittlerweile 22. Mal startete am Sonntag die bundesweite Aufklärungskampagne "Woche des Sehens - Auge als Fenster zur Welt". Erstmals beteiligt sich auch antonius an der Kampagne und lädt gemeinsam mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Osthessen und der Interessensgemeinschaft barrierefreies Fulda zu drei verschiedenen Aktionen ein.

Viele Informationsbroschüren für Interessierte

"Es ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Deswegen lohnt es sich darauf hinzuarbeiten, um etwas in der Gesellschaft zu verändern", so Inklusionsnetzwerkerin Susann Kuppardt im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS. Los ging es heute Morgen auf dem Campus von antonius. In Kooperation mit der Firma Theo Müller Optik hatten Interessierte die Möglichkeit für einen kostenlosen Sehtest, um sich über Vorsorgemöglichkeiten sowie das Leben mit einer Sehbehinderung zu informieren. Zudem konnten sich diese an der Blindenschrift ausprobieren und sich in Experimenten selbst herausfordern. Ziel der Aktionskampagne sei es, auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen sowohl in Deutschland als auch in den Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. 

"Wir müssen anfangen, damit wir viele Menschen erreichen können", erzählt Werner Auth, ein Mitglied der Interessensgemeinschaft, der selbst sehbehindert ist. Er weist auf die prekären Umstände in der Innenstadt hin und hofft auf Veränderungen. "Jeder sollte es mal probieren, mit Simulationsbrille und Blindenstock durch Fulda zu laufen. Da sieht man die Stadt aus einem ganz anderen Blickwinkel. Es ist wichtig, dass ein gewisses Umdenken in der Gesellschaft erfolgt."

"Henrik" in Blindenschrift

Das Blindenschrift- Alphabet

Interessierte konnten an einem kostenlosen Sehtest teilnehmen

Hörmemory


Bewusstsein wecken

Es sei maßgeblich für die Zukunft, das Bewusstsein zu wecken. "Wir müssen weiterkämpfen, denn der Bedarf ist ja da. Die Sicherheit der Menschen geht nun mal vor", so Auth im Gespräch mit O|N. Antonius versucht sich den direkten Themen zu widmen und sich zu beteiligen. "Wir versuchen, Barrierefreiheit bewusster zu machen", sagt Susann Kuppardt.

Interessierte haben die Möglichkeit, am Freitagabend um 20:30 Uhr im Kino35 in Fulda den Film "Mein Blinddate mit dem Leben" zu sehen. Außerdem können sich diese am Samstag von 11 bis 16 Uhr auf dem Universitätsplatz über Augengesundheit und das Leben mit einer Sehbehinderung informieren, inklusive Stadtführung mit Simulationsbrille und Blindenstock. (js) +++

Hörmemory

Theo Müller Optik

Interessierte konnten sich beim Treppensteigen ausprobieren

Führung mit Simulationsbrille und Blindenstock



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön