
Neue Professorin im Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda
14.11.23 - Dr. Stefanie Biehl ist als Professorin im Fachbereich Oecotrophologie berufen worden und übernimmt dort die Professur für Ernährungs- und Gesundheitspsychologie an der Hochschule Fulda.
Nach ihrem Abitur am Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Schlüchtern studierte die 40-Jährige Psychologie an der Universität Konstanz sowie an der University of Waterloo in Ontario, Kanada. Anschließend arbeitete sie als Diplom-Psychologin in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikums Würzburg. 2014 promovierte sie dort zu Arbeitsgedächtnis und selektiver Aufmerksamkeit bei adulter Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung.
In Aberdeen (Großbritannien) arbeitet die Wissenschaftlerin in einem Forschungsprojekt zur Bewegungswahrnehmung bei gesunden Seniorinnen und Senioren. Danach wandte sie sich an den Universitäten in Tübingen und Regensburg der Erforschung von Übergewicht und damit zusammenhängenden Auffälligkeiten im Essverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu.
Praxisnahe Perspektive
2018 erhielt Stefanie Biehl zudem die Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Bereich Verhaltenstherapie und war seitdem auch als Psychologische Psychotherapeutin in der Hochschulambulanz für Psychotherapie der Universität Regensburg tätig. 2022 wechselte sie in die Psychiatrische Institutsambulanz des Klinikums Fulda, bevor sie 2023 den Ruf an die Hochschule Fulda annahm.Stefanie Biehl hat als Co-Autorin an internationalen Publikationen zu Auffälligkeiten im Essverhalten und Übergewicht bei Jugendlichen und Erwachsenen mitgewirkt. An der Hochschule Fulda möchte Sie diesen Forschungsschwerpunkt nun aus einer praxisnahen Perspektive weiterverfolgen. (pm) +++