Archiv

10.12.09 - REGION

World Vision sucht vorbildhafte Projekte für Kinder - Deutscher Kinderpreis ausgelobt

Wo in Hessen gibt es vorbildhafte Projekte für Kinder? Das Kinderhilfswerk World Vision mit Sitz im hessischen Friedrichsdorf schreibt bereits zum dritten Mal den Deutschen Kinderpreis aus. Engagierte Menschen in ganz Deutschland, auch in Hessen, sind aufgerufen, sich ab sofort um die Auszeichnung in sechs Kategorien zu bewerben.

Mitmachen können Kinder und Jugendliche, Aktionsgruppen, Vereine, Kommunen,Nachwuchsunternehmen, Schulen und Kindergärten. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2010. Die Gewinner werden bei einer Preisverleihung im Frühjahr 2010 ausgezeichnet. Bewerbungsunterlagen und ausführliche Informationen zu den Kategorien gibt es unter www.deutscherkinderpreis.de

Gesucht werden Beispiele, die Kinder in ihrer Entwicklung fördern, die Werte vermitteln und die Andere zum Nachahmen anregen: ob Initiativen, die Kinder mit besonderen Aktionen für das Lesen, Musizieren und Theaterspielen begeistern, oder Jugendliche, die sich ehrenamtlich für Kinder in armen Ländern einsetzen oder auch Kinder und Jugendliche, die neue Geschäftsideen entwickelt haben. In den Vorjahren wurden Projekte aus Wetzlar und Mainz ausgezeichnet.

„Der Deutsche Kinderpreis wurde von uns ins Leben gerufen, um Menschen auszuzeichnen, die sich für das Wohlbefinden und die Rechte der Kinder der einen Welt stark machen“, erklärt Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland. „Der Preis ist auch ein Signal an Kinder und Erwachsene, dass es sich lohnt, gemeinsam Ideen umzusetzen und Verantwortung für andere zu übernehmen - sei es in der eigenen Umgebung oder in fernen Ländern.“ 2007 feierte der Deutsche Kinderpreis seine Premiere. In 2008 folgten mehr als 350 Projekte aus dem Bundesgebiet dem Aufruf von World Vision und bewarben sich in verschiedenen Kategorien.

Prominenter Botschafter des Deutschen Kinderpreises ist der Schauspieler Wayne Carpendale. Außerdem unterstützten die Schauspieler/innen Mariella Ahrens, Sophie Schütt, Susanne Uhlen und Marek Erhardt sowie die Moderatorin Birgit Schrowange und ARD-Nachrichtenmoderator Marc Bator die Initiative.Offizielle Unterstützer des Deutschen Kinderpreises sind die ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“, Görtz, Landliebe, Steiff und bellybutton.

Hintergrund

World Vision Deutschland e.V. ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Finanzjahr 2008 wurden 253 Projekte in 49 Ländern durchgeführt. World Vision Deutschland ist Teil der weltweiten World Vision-Partnerschaft. World Vision unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und arbeitet eng mit dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) zusammen. World Vision Deutschland ist Mitglied der Bündnisse „Aktion Deutschland Hilft“ und Gemeinsam für Afrika. www.worldvision.de.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön