Archiv
Referent Heiko Hornung, Chefredakteur von "Wild und Hund" - Alle Fotos: Martin Engel

FULDA Über 200 begeisterte Besucher

Das Jagdforum 2023 - Waidmannsheil aus dem Autohaus Ford Sorg

17.11.23 - Auch dieses Jahr fand das bei Jägerinnen und Jägern allseits beliebte Jagdform im Autohaus Ford Sorg in Fulda statt. Am Donnerstagabend fanden sich zu diesem Anlass mehr als 200 Jagdbegeisterte ein, um gespannt Vorträgen über Themen, die sie wirklich interessieren, zu lauschen und sich beim gemütlichen Zusammensein samt Freibier auszutauschen. 

Das Autohaus Sorg Premium Cars und die Jäger- und Gebrauchshundevereinigung Rhön-Vogelsberg (JGV) laden bereits seit mehr als 15 Jahren regelmäßig im Herbst zum Event "Jagen und Land Rover" mit renommierten Experten ein. Immer wieder dabei: Präsentationen über aktuelle Themen aus der Jagdbranche.

Allen Widrigkeiten zu trotze 

Dr. Mascha Sorg, Geschäftsführerin von Sorg Premium Cars und Veit Küllmer, stellvertretender ...

Super Stimmung bei allen

Begrüßungen per Jagdhorn

Auch dieses Jahr waren interessante Vorträge dabei

Dieses Jahr musste jedoch etwas umgeplant werden, wie Dr. Mascha Sorg, Geschäftsführerin von Sorg Premium Cars und Veit Küllmer, stellvertretender Vorsitzender der Jäger- und Gebrauchshundevereinigung Rhön-Vogelsberg (kurz J.G.V. Rhön-Vogelsberg) bei der Begrüßung verkündeten: "Neben dem Ausfall der Heizung, müssen wir zum einen auf Dr. Rudolf Leinweber, Vorsitzender der J.G.V. Rhön-Vogelsberg verzichten, welcher mit einem Armbruch im Krankenhaus liegt. Zum anderen, müssen wir noch auf Referent Heiko Hornung, Chefredakteur von 'Wild und Hund', warten, da dieser im Stau sitzt. Doch wir überbrücken dies einfach mit Freibier für alle und netten Gesprächen." 

Volles Haus, super Stimmung und gemeinsamer Austausch - eine wahrhaftige Tradition

Das ein oder andere Auto wurde sich mit Sicherheit auch angeschaut

Den zahlreichen Besuchern konnte dies jedoch nicht die Stimmung vermiesen, auch weil das Jagdforum extrem beliebt bei den Jagdbegeisterten ist. "Die Veranstaltung ist sehr etabliert und beliebt, quasi wie eine Tradition. Die Leute freuen sich riesig darauf, denn vor allem die J.G.V. Rhön-Vogelsberg schafft es immer wieder, tolle Referenten zu organisieren, die interessante Themen mit sich bringen", so Dr. Sorg gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Dem stimmte auch Veit Küllmer zu und ergänzte: "Unser Dank geht dabei aber auch an das Autohaus Sorg. Hier ist immer volle Hüte - schöner geht es nicht. Das liegt auch daran, dass die Themen Auto und Jagd nahe beieinander liegen. Hier werden passende Autos angeboten und zusammen mit allen Interessierten und den Referenten wird hier nicht nur Interesse geweckt, sondern auch ein Wohlfühlgefühl erschaffen. Das Ambiente ist schön, wir haben eine Wildbeköstigung und die Besucherzahlen sprechen für sich, denn es werden jährlich immer mehr." 

Thema Wolf "Wir brauchen unbedingt ein langfristiges Wolfsmanagement in Deutschland"

Die Besucher des diesjährigen Jagdforums sahen dies ähnlich. "Es sind immer tolle, neue Vorträge, die einen sehr interessieren. Doch nicht nur das, auch das Beieinandersein, der Austausch untereinander und bekannte Gesichter wiederzusehen, ist einfach super", so die langjährige Besucherin und Jägerin Cornelia Schmidt gegenüber O|N. Nach kurzer Wartezeit war dann auch Referent Heiko Hornung vor Ort. Die Hauptthemen der Vorträge waren dabei:  "Wolf – was nun?" und "Die erfolgreiche Organisation und Durchführung revierübergreifender Drückjagden. Was gilt für wen?". Vor allem das Thema Wolf ist für Küllmer ein wichtiges Thema. "Die Jagd ist im Wandel. Die Thematik Wolf ist etwas, was nicht nur uns Jäger, sondern auch die breite Öffentlichkeit bewegt. Deutschland hat sehr viele Wölfe", betonte Küllmer mit Nachdruck und führte weiter aus: "Um es in Zahlen auszudrücken, in ganz Skandinavien haben wir 600 Wölfe - in ganz Deutschland sind es über 3.500. Es geht einfach darum, dass wir langfristig ein Wolfsmanagement brauchen, da sind die Hürden aktuell noch zu groß, auch was die Gesetze und Regelungen angeht. Man muss sich der Thematik widmen, denn es wird irgendwann ein Problem werden." 

Letztendlich war auch das Jagdforum 2023, trotz anfänglicher Startschwierigkeiten, eine erfolgreiche Versammlung von Jagdbegeisterten. So ist der Wunsch, dass das Jagdforum in diesem lockeren Rahmen weitergeht, bei allen sehr groß. (ms) +++

-97


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön