Archiv


10.12.09 - FULDA
JUMO-Azubis packten Geschenke für Hilfsaktion - Ziel: Bosnien-Herzegowina
Geschenke gehören - gerade für Kinder - zu Weihnachten einfach dazu. Doch viele Familien, die finanziell kaum über die Runden kommen, können davon nur träumen. Die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Not" der Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung) und Round Table Deutschland hat es sich daher zum Ziel gesetzt, Präsente für bedürftige Kinder zu sammeln. In diesem Jahr soll ein Kovoi nach Bosnien-Herzegowina starten, um die Geschenke in Schulen, Kindergärten, Waisenheimen und Krankenstationen zu verteilen.
Vor gut zwei Wochen hatte ON über diese Aktion, die von der Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt wird, berichtet (http://osthessennews.de/beitrag_A.php?id=1174580 ). Christine Busold, Ausbilderin bei der Fuldaer Jumo, hatte den Artikel gelesen - und so kam eine weitere Aktion ins Rollen: Die Azubis des Unternehmens beschlossen, ebenfalls Päckchen beizusteuern. Jeder, der mitmachen wollte, füllte einen Schuhkarton mit nützlichen Dingen wie Schulbedarf, Kleidung, Spielsachen und auch Süßigkeiten. Insgesamt 52 Pakete kamen so zusammen. Am heutigen Donnerstag trafen sich die Auszubildenden in der Jumo-Kantine, um die Geschenke schließlich noch in Weihnachtspapier einzupacken.
Tamara Stauch, Ausbildungsleiterin der Jumo findet das Engagement der Azubis "super". Auch Jumo-Chef Bernhard Juchheim zeigte sich erfreut über die große Beteiligung. „Ich bin ungemein positiv überrascht und freue mich sehr darüber, dass die Zusammenarbeit zwischen unseren Ausbildern und Azubis unterschiedlicher Ausbildungsberufe und Lehrjahre so hervorragend funktioniert.“ Am Nachmittag wurde der Geschenkeberg dann in Autos geladen und zur TK Fulda gefahren, die sich um den weiteren Transport kümmert. (th) +++



Auch Bernhard Juchheim (Mitte), Geschäftsführender Gesellschafter der Jumo, schaute vorbei.


