Archiv
Einweihung der neuen Poststation. Von links: Daniel Müller (Bürgermeister), Gabriele Schulz (Regionale Politikbeauftragte DHL), Bernhard Schoen (Zuständiger Verkaufsleiter Netto) - Fotos: Katharina Geppert

GEMÜNDEN (FELDA) Kinderleicht zu bedienen

Neue Poststation in Nieder-Gemünden in Betrieb genommen

13.12.23 - Neben die Netto-Filiale in Nieder-Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis ist eine neue Poststation gezogen, dessen Bedienung einfacher denn je ist. Nachdem die sonst einzige Station für den Versand und Empfang für Paketen schließen musste, eröffnete nun eine neue. Zur Einweihung waren Vertreter der Deutschen Post, sowie Daniel Müller, der Bürgermeister der Gemeinde Felda, gekommen. 

Die Deutsche Post und DHL will die Anzahl ihrer Poststationen in Deutschland erweitern. In den nächsten Jahren sollen bundesweit rund 1.000 Post- und Paketautomaten errichtet werden. Einer davon steht jetzt in der Feldastraße 43 in Nieder-Gemünden - 24 Stunden, an sieben Tagen der Woche geöffnet. Zudem ist die Station einfach zu bedienen und bei Problemen kann durch ein Telefonat oder ein Videochat direkt online geholfen werden.

Rund um die Uhr geöffnet

Schulz erklärte die verschiedenen Funktionen der Poststation

Der Bürgermeister schreib noch einen Gruß aus das Paket

"Unsere Kunden haben eindeutig entschieden: Sie wünschen sich digitale, moderne und smarte Lösungen. Vor allem die Möglichkeit, postalische Leistungen und Produkte 24/7 in Anspruch nehmen zu können, wird immer stärker nachgefragt. Darauf gehen wir ein", so Gabriele Schulz, regionale Politikbeauftragte der DHL Group. Die wichtigsten Leistungen der Station sind der Verkauf von Brief- und Paketmarken, der integrierte Briefkasten sowie Paketversand- und empfang. Die Poststation dient damit als Ergänzung zu dem bestehenden postalischen Angebot. 

Netto als guter Standort

Der Automat wird durchgehend geöffnet sein

Die bisherige Postfiliale des Ortes musste schließen, da der angegliederte Getränkemarkt aufhörte. Eine neue wurde dann im November in Burg-Gemünden, in der Ohmstraße eröffnet. Durch diese und die neue Station können nun wieder Pakete verschickt und empfangen werden. "Zum Glück ging es zügig, eine Lösung zu finden. Anfang des Jahres hatte die Postfiliale geschlossen und Ende des Jahres haben wir schon wieder dieses Angebot hier", berichtete der Bürgermeister erleichtert. Der Standort des Automaten bietet gleich mehrere Vorteile. "Wir hoffen, dass wir voneinander profitieren. Wenn jemand zum Netto geht, dann holt er danach vielleicht noch Briefmarken und wenn jemand ein Paket abholt, dann möchte er danach eventuell auch noch ein Brot kaufen", erläuterte Schulz.

Mehrere Geschenke wurde an den Kindergarten geschickt

Um die Funktion der Station auch live zu demonstrieren, war die Versendung eines Paketes an den Kindergarten geplant. Neben den Pressebeauftragten schrieb auch der Bürgermeister einen Gruß auf die Verpackung. Aufgrund technischer Probleme war es jedoch ausgerechnet am Dienstag, 5. Dezember, nicht möglich, das Paket abzugeben. DHL und die Deutsche Post gab alles daran, den technischen Defekt zu beheben und so funktioniert der Automat wieder seit diesem Montag. (kg) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön