Archiv
Staatssekretär Dr. Martin Worms. - Foto: O|N - Archiv / Miriam Rommel

REGION "Hessens Starke Dörfer"

Förderzusagen des Landes für die Ortschaften Weyhers und Kleinensee

14.12.23 - Mehr als 18.500 Euro aus dem Landesprogramm "Starkes Dorf – wir machen mit!" für Projekte in Linsengericht-Großenhausen, Ebersburg-Weyhers, Heringen-Kleinensee, Meißner-Vockerode und Breuna.

"Viele Hessinnen und Hessen leben gerne auf dem Land und immer mehr von ihnen können das auch gut mit ihrem Berufsleben vereinbaren, seitdem die Digitalisierung flexibles Arbeiten auch von zu Hause immer einfacher macht. Das Leben auf dem Land ist dadurch noch attraktiver geworden. Die Menschen in Hessen schätzen dort das gesellschaftliche Zusammenleben, die Gemeinschaft vor Ort, das Vereinsleben mit seinen Traditionen und die Nähe zur Natur und die dadurch möglichen Freizeitaktivitäten. Und sie sind stolz auf ihre schönen Dörfer, die sie oft in ehrenamtlicher Arbeit erhalten und weiterentwickeln," so Hessens Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms.

"Dabei können es Kleinigkeiten sein, die einen Bereich in einem neuen Licht erstrahlen lassen: Das Spielgerüst auf dem Grillplatz etwa oder die Sitzbank auf dem Dorfplatz. Oft sind es einfache Mittel, die neue Anlaufpunkte schaffen und beliebte Treffpunkte aufwerten und so den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Gemeinde stärken. Selten fehlt es für solche Projekte an guten Ideen und oft auch nicht an freiwilligen Helferinnen und Helfern, sondern schlichtweg am Geld. Und hier kommt das Programm ‚Starkes Dorf – wir machen mit!‘ ins Spiel: Jedes Jahr stellt das Land ein Budget bereit, um die vielen kleinen ehrenamtlichen Projekte, mit denen die Hessinnen und Hessen ihre Dörfer aufwerten, mit jeweils bis zu 5.000 Euro zu unterstützten. Auch aus Sicht des Finanzministeriums ist das mit Sicherheit gut angelegtes Geld" erklärte Staatssekretär Worms, der heute in Ost- und Nordhessen unterwegs ist und einige dieser Initiativen besucht. Im Gepäck bringt er ihnen Förderbescheide für insgesamt über 18.500 Euro aus dem Landesprogramm.

Spielplatz-Erweiterung in Weyhers

Im Ebersburger Ortsteil Weyhers im Landkreis Fulda engagieren sich Eltern bereits seit einigen Jahren bei der Pflege und Erweiterung des Spielplatzes im Westen des Dorfes. Nun will die Elterninitiative "Spielplatz Brüder-Grimm-Straße Weyhers" mit einem neuen Bauprojekt einen großen Schritt nach vorne machen und den Treffpunkt zu einem attraktiven Aufenthaltsort für die Kinder der Gemeinde machen: Ein neuer Erdhügel mit Tunnel, Sandrutsche, Klettermöglichkeiten und einem Sandkasten auf dem Gipfel des Hügels wird für begeisterte Kinder und unzählige Spielstunden an der frischen Luft sorgen. Mit rund 4.900 Euro aus dem Landesprogramm werden die Eltern dabei finanziell unterstützt.

Mehrgenerationenplatz für Kleinensee

4.664 Euro gibt es für den "Heimat- und Verkehrsverein Kleinensee" im Heringer Ortsteil Kleinensee im Landkreis Hersfeld-Rotenburg für den Umbau eines Spielplatzes. Auch hier haben sich die Ehrenamtlichen viel vorgenommen, um ihr Dorf aufzuwerten: Aus einem kleinen, eher trostlosen Spielplatz soll ein "Mehrgenerationenplatz" als attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt werden. Ein solcher Treffpunkt im Freien fehlt den Menschen in Kleinensee bislang. Zukünftig soll der Ort den Zusammenhalt des Dorfes und die Verbindung zwischen den Generationen stärken. Konkret sollen auf dem bisher großenteils ungenutzten Platz zunächst ein Vier gewinnt-Spieltisch und eine Baumelbank errichtet werden. Das Land trägt dazu rund 4.660 Euro bei.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön