Der neue und alte Vorstand des Seniorenfördervereins: Winfried Stickel, Manfred Gerhard, Gerhard Dehler, Markus Vogler, Dr. Albert Post, Sven Haustein und Michael Dehler (v.l.). - Foto: privat

FULDA St. Lioba

Generationswechsel beim Seniorenförderverein: Dehler übergibt an Haustein

02.02.24 - Zu einem Generationswechsel in der Führung kam es jetzt bei dem Seniorenförderverein St. Lioba e.V. Fulda, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann: Gerhard Dehler gab den Vorsitz an Sven Haustein ab.

Bereits im Jahre 1888 wurde der Verein von Maria Rang gegründet und ist damit einer der ältesten Privatinitiativen für Seniorenarbeit in Fulda. Dem langjährigen Vorstand unter Gerhard Dehler und Manfred Gerhard ist es in den letzten Jahren gemeinsam mit Dr. Albert Post gelungen, den Verein finanziell gut auszustatten um Angebote in Pflegeeinrichtungen zu unterstützen, die von Seiten der Sozialversicherungen nicht vorgesehen sind.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung gab Gerhard Dehler nun den Vorsitz an Sven Haustein ab. Die Finanzen übernimmt künftig Markus Vogler von Winfried Stickel und Michael Dehler wurde als neuer Schriftführer gewählt. Manfred Gerhard, der sich auch zukünftig um Netzwerkarbeit kümmern wird, bleibt als 2. Vorsitzender im Amt. Als Beisitzer wurden Gerhard Dehler und Dr. Albert Post gewählt, die von Burkard Beintken im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterstützt werden.

Ziel: Altenhilfe stärken

Der neue Vorsitzende Sven Haustein, der als Geschäftsführer bei der Vinzenz-Gruppe Fulda für Alten- und Jugendhilfe verantwortlich ist, dankte für seine Wahl und stellte mögliche Aufgabenschwerpunkte vor. Als größte Herausforderung nannte Haustein den Fachkräftemangel in der Altenhilfe. Neben der Unterstützung durch Angebote der sozialen Betreuung möchte sich der Verein künftig auch darum kümmern, das Image für Pflegeberufe zu stärken. "Damit das gelingt, sind wir auf Spenden angewiesen mit dem Ziel, die Pflege in Stadt und Landkreis Fulda zu fördern", so Haustein.

Auch Manfred Gerhard, der bereits ein starkes Netzwerk im Verein aufgebaut hat, möchte für weitere Unterstützung werben. "Der demografische Wandel stellt uns vor große Herausforderungen, die wir gemeinsam mit Politik und Trägern der Altenhilfe anpacken müssen", so der langjährige Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Fulda. Mit Markus Vogler, der seit über 30 Jahren im Bereich Finanzen in der Sozialwirtschaft tätig ist, wurde ein weiteres Vorstandsmitglied gewonnen. Michael Dehler wird als neuer Schriftführer und gelernter Banker beim Thema Geldanlagen, Stiftungen und Spenden seine Erfahrungen einbringen.

In einem der ersten Schritte soll das Thema Öffentlichkeitsarbeit gestärkt werden und deshalb plant der Verein eine eigene Webseite, die über Ziele und Projekte informieren soll.

Wer die Arbeit und die anstehenden Herausforderungen der Seniorenarbeit in der Region unterstützen möchte, kann auf das folgende Konto des Seniorenfördervereins St. Lioba e.V. Fulda spenden: VR Bank Fulda eG, IBAN DE34 5306 0180 0000 0178 76.

Zur Person

Sven Haustein, Jahrgang 1973, stammt aus Petersberg (Landkreis Fulda). Der studierte Betriebswirt ist verheiratet und Vater eines Sohnes. Seit 2019 ist er Geschäftsführer der St. Vinzenz Soziale Werke gGmbH mit ca. 600 Beschäftigten, die 13 Einrichtungen der Alten- und Jugendhilfe sowie einem Hospiz in Stadt und Landkreis Fulda, Hanau, Kassel und Marburg betreibt. Haustein, der ursprünglich aus der Industrie kommt, arbeitet seit über 25 Jahren als Führungskraft im Bereich Finanzen in unterschiedlichen Unternehmen der Sozialwirtschaft wie Krankenhaus, Behinderten- und Eingliederungshilfe, Altenhilfe, Jugendhilfe und Schulträger. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön