Es war ein eindrucksvolles und abwechslungsreiches Programm in Eichenzell. - Fotos: Udo Bauch

EICHENZELL Garde- und Showtänze und Büttenrede

11 . Pfarrfasching mit grandiosem Showprogramm war aufs Neue glanzvoll

03.02.24 - Bei der 11. Eichenzeller Pfarrfasching wurden die Erwartungen der Närrinnen und Narren erneut bei Weitem übertroffen. In der vollbesetzten Eichenzeller Kulturscheune erlebten die Gäste ein hochkarätiges, stimmungsvolles und sehr abwechslungsreiches Faschingsprogramm der Superlative. Die Tänze der Showtanzgruppen und Karnevalsvereine sorgten für regelrechte Applausstürme.

Gekonnt und spritzig führten Lisa Bohl und Christian Meier durch das fast vierstündige Showprogramm, welches sich sehr kurzweilig gestaltete. Die beiden gut gelaunten Ansager begrüßten neben dem ”närrischen Volk" auch Bürgermeister Johannes Rothmund, Pfarrer Guido Pasenow, Ortsvorsteher Dirk Fischer und Alt-Ortsvorsteher Gerhard Dehler.

Alleinunterhalter Marco Fehl stimmte die Besucher zu Beginn der Veranstaltung mit flotten Klängen ein und sorgte auch zwischen den Programmpunkten mit seinem abwechslungsreichen Repertoire und den vielen Schunkelrunden für ausgezeichnete Stimmung. Die Nachwuchstänzer der Eichenzeller Schreckschruwe bildeten mit ihrem flotten Tanz einen Showauftakt der Superlative, der mit reichlich Applaus belohnt wurde. Als Pater verkleidet marschierten danach ganz mystisch die Messdiener in die Kulturscheune ein und zeigten eindrucksvoll ihr tänzerisches Können auf der Bühne. Anschließend präsentierten die talentierten Tänzer der Eichenzeller Schreckschruwe ihr diesjähriges Tanzprogramm und sorgten dafür, dass sich die Stimmung in der historischen Kulturscheune enorm steigerte.

Für lautstarkes Gelächter sorgte der Auftritt des Pfarrhausteam, wo Küster Markus Greif, Gemeindereferentin Tanja Röbig, Walburga Wohlerdt und Pfarrsekretärin Claudia Heil mit viel Witz und Humor das Gemeindeleben in der katholischen Pfarrgemeinde Eichenzell und so manche Geschehnisse in der Gemeinde Eichenzell aufs ” Korn" nahmen. Tänzerische Höchstleistungen präsentierten die Tänzer der «Dancing Passion Crew» vom TLV Eichenzell, die mit reichlich Applaus und Zugabrufen belohnt wurden. Ein sehr beeindruckendes Bild gab der Einmarsch der Fuldaer Freizeit- und Carnevals Klub (FFCK) mit ihrem diesjährigen Hofmarschall Kathrin XXXII und ihren Adjutantinnen Nadine & Annika. Hofmarschall Kathrin wurde von zahlreichen Musikern und Tänzerinnen begleitet, was ein eindrucksvolles Bild auf und vor der Bühne darstellte. Hofmarschall Kathrin verlieh Orden an Alt-Ortsvorsteher Gerhard Dehler, Lisa Bohl und Christian Meier.

Eine Augenweide waren die flotten Tänze des Showtanzteams der FFCK. Volker Rippert, der als Urgestein der Fulder Foaset sich großer Beliebtheit erfreut, präsentierte als «Pröbelsmänni» mit seinem übergroßen Stoff-Regenwurm «Otto» eine amüsante Büttenrede, die bei den Zuhörern die Lachmuskeln zum Beben brachte. Die traditionellen Fuldaer Fastnachtssänger von der Fuldaer Karnevalsgesellschaft (FKG) überzeugten dann mit ihrem genialen Auftritt als "Fuldaer Urgesteine" und mit ihren mehrstimmigen Liedern, die stimmungsvoll im Fuldaer Dialekt gekonnt vorgetragen wurden. Bei den originellen Liedern klatschten und schunkelten die Besucher kräftig mit und man sah ihnen die Begeisterung über die bekannten Fastnachtssänger regelrecht an, die über 50 Jahre ihr Können auf Bühnen im Fuldaer Land und auch über die Stadtgrenzen hinweg präsentieren.

Als Höhepunkt ihres gelungenen Auftrittes präsentierten sie einen Udo Lindenberg Double, der von Paul Hahner täuschend ähnlich verkörpert wurde. Eine besondere Glanznummer war der Auftritt der Akrobatikgruppe «Funtastix», die mit ihren professionellen Tanzdarbietungen die Kulturscheune regelrecht zum Kochen brachte. Die Showtanzgruppe ”Funky Fräuleins" präsentierten ebenfalls atemberaubende Tänze und kamen somit nicht um eine Zugabe herum. Als Hauptorganisator zeichnete in bewährter Weise Christian Meier verantwortlich. Christian Meier dankte allen Mitwirkenden und dem Organisationsteam der gelungenen Fastnachtsveranstaltung. Den ganzen Abend hindurch wurde der Schlachtruf «Peter & Paul – Helau» lautstark von den närrisch gekleideten Besuchern gerufen. Nach dem sehr abwechslungsreichen Showprogramm legten die Gäste noch Schunkelrunden ein und unterhielten sich amüsant an den Tischrunden. Die 11. Eichenzeller Pfarrfasching war nach der langen Coronapause wieder ein besonderer Höhepunkt während der närrischen Zeit in der feierfreudigen Gemeinde Eichenzell. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön