Der Lauterbacher Prämienmarkt bietet Volksfest mit Fahrgeschäften, Essensstände, Markt und Showprogramm. - Fotos: Stadt Lauterbach

ANZEIGE Volksfest in Lauterbach

252. Lauterbacher Prämienmarkt vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2024

25.05.24 - Bald ist wieder Prämienmarktzeit und das 9-tägige Volksfest sorgt für ausgelassene und fröhliche Stimmung. Alle Veranstalter und Betreiber hoffen natürlich auch in diesem Jahr wieder auf bestes Wetter und viele Besucher, die fröhlich feiern.

Der 252. Lauterbacher Prämienmarkt wird am Samstag, 25. Mai, um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller mit Bierkönigin Laura, dem Festplatzbetreiber Andreas Walldorf, dem Festwirt Klaus Weingärtner sowie der 1. Originale Wallenröder Dicke Backe Kapell‘ und vielen Vereinsvertretern auf dem Marktplatz mit einem Festzug eröffnet.

Der Fassbieranstich erfolgt anschließend im Festzelt in der Bleichstraße, danach findet der traditionelle Rundgang über den Vergnügungspark und zu den weiteren, beliebten Prämienmarktstationen statt. Am Abend wird die Party-Bigband Vorsicht Gebläse im Festzelt für herausragende Stimmung sorgen, ein riesiges Party-Feuerwerk zünden und so die Prämienmarkt-Woche einläuten.

Neun Tage lang abwechslungsreiches Programm – das ist der 252. Lauterbacher Prämienmarkt. ...


Am Montagabend wird die Lauterbacher Burgbrauerei wieder die Bierkönigin wählen lassen. Wer für ein Jahr die Krone tragen darf und die Lauterbacher Burgbrauerei sowie die Stadt Lauterbach repräsentiert, wird durch eine Direktwahl an diesem Abend entschieden. Die drei Kandidatinnen werden mit ihren Anhängern und der Unterstützung der Bimbacher Musikanten sicher wieder für ein volles Festzelt und tolle Stimmung sorgen.

Am Dienstag heißt es wieder "Kommt zur schönsten Sportveranstaltung des Jahres" in Lauterbach! Die Sparkasse Oberhessen veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Lauterbach den 10. Lauterbacher Strolchenlauf. Für die Kleinsten wird der Startschuss des Kidslaufs bereits um 17.30 Uhr fallen, der Start für das Hauptfeld ist für 18.30 Uhr geplant. Die Strecke führt wieder durch die Lauterbacher Altstadt. Der krönende Abschluss wird nach der Siegerehrung die große Läuferparty im Festzelt in der Bleichstraße sein: Die Party-, Cover- und Eventband "KultKlub" aus Fulda rockt bis in die Nacht. Details sind unter www.strolchenlauf.de abrufbar.

Auf den Bühnen Am See und Am Graben kann man in der Prämienmarktzeit wie gewohnt zahlreichen Auftritten bei sommerlichen Temperaturen lauschen. Verschiedene Bands wie Face Lift, NOVA sx und der Posaunenchor aus Schwarz sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Auch die Musikschule Lauterbach trägt mit eigenem Programm in der Lauterstraße wieder zum guten Gelingen der Festwoche bei.

Milchkühe, Rinder, Pferde, Kleinpferde, Schafe, Ziegen, Kaninchen und Geflügel stellen sich am Mittwoch ab 9.00 Uhr bei der Tierschau den sachkundigen Preisrichtern. Hier werden die züchterischen Bestleistungen prämiert. Natürlich darf auch der Bullenschätzwettbewerb, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt, nicht fehlen. Neben dem Gelände der Tierschau wird es auch einen kleinen Regionalmarkt geben, der eine Auswahl an regionalen Spezialitäten bietet.

Über 200 Markthändler aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Mittwoch zwischen 8.00 und 18.00 Uhr zum Krämermarkt nach Lauterbach und sorgen für das besondere Einkaufserlebnis, das an diesem Tag die Straßen der Stadt bestimmt. Mehr als 3.000 m Verkaufsfront werden aufgebaut. 

Unser Festwirt Klaus Weingärtner lädt gemeinsam mit seinem Team ab 11.00 Uhr herzlich zum traditionellen Marktessen ein und freut sich, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen. Im Festzelt werden Sie musikalisch von den Bamberger Zwiebeltretern unterhalten.

Klaus Weingärtner sorgt mit seinem Team für das traditionelle Marktessen, das beim ...


Mit der abendlichen Illumination der Altstadt, Livemusik und Folklore mit der Lauterbacher Trachtengilde im Museums- und Burghof, zeigt sich Lauterbach am Mittwoch von seiner romantischen Seite. Die musikkulturschule hat im Burghof ein umfangreiches Programm mit Bläserensembles aus Lauterbach und Niesig sowie das Dudelsackensemble zu bieten. Außerdem wird es dort Getränke und Snacks geben. Auch im Ehrenhof des Hohhaus-Museums gibt es vertraute Klänge von Jazz Hat‘s, und der Museums-Verein wird die Besucher mit Getränken und Snacks verköstigen. Zum diesjährigen 252. Lauterbacher Prämienmarkt verkehrt natürlich der äußerst beliebte und wichtige nächtliche Heimfahrservice wieder und wird traditionell von Pro Bahn & Bus organisiert. Sie haben für dieses Jahr die Strecken erweitert. Abfahrt ist für alle Fahrten am Busbahnhof, der Fahrplan ist im Flyer sowie auf allen Social-Media-Kanälen zu finden.

Damit alle sicher nach Hause kommen, fahren nächtlich Sonderbusse ab Lauterbach ...


Nach einem Bummel über den Regionalmarkt am Berliner Platz am Samstag, 1. Juni von 9.00 bis 13.00 Uhr, können die Besucher ab 14 Uhr erneut zum Rummel auf die Bleiche, bevor am Abend ab 23 Uhr das Höhenfeuerwerk den Himmel zum Leuchten bringen und die Festwoche abschließen wird.

Der Sonntag – traditionell der Familientag – lädt nochmals zum Karussellfahren ein. Bei Lose ziehen, Bratwurst, Zuckerwatte, Schokofrüchten, Mandeln und Popcorn können die Besucher ein letztes Mal das Flair des Lauterbacher Prämienmarktes genießen. Los geht’s um 14.00 Uhr.

Ganz Lauterbach feiert in dieser Woche, feiern Sie mit! +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön