Am 03. Mai lud der 33-Jährige zu einem unvergesslichen Abend am Sportplatz in Müs ein. - Fotos: Privat

GROßENLÜDER "Gemeinsam etwas Gutes tun"

Geldspenden statt Geschenke: DJ WalleaufMalle feiert Party für guten Zweck

30.05.24 - Eine Geburtstagsparty mit zahlreichen Gästen, zehn verschiedenen DJs, Livemusik und jeder Menge Spaß: doch keine Geschenke. Valentin Otterbein, alias DJ WalleaufMalle feierte eine ganz besondere Party, bei der er sich nichts als Geldspenden für einen guten Zweck wünschte. Motto war dabei: gemeinsam etwas Gutes tun.  Am 03. Mai lud der 33-Jährige zu einem unvergesslichen Abend am Sportplatz in Großenlüder-Müs (Landkreis Fulda) ein.

Mit insgesamt neun weiteren DJs aus der Region, sowie den Flaschebierjonge aus dem Musikverein Großenlüder und dem J-Team, heizte er die Stimmung auf drei verschiedenen "Floors" ordentlich ein. Von Livemusik, Schlagerklassikern, über Hits der 80er und 90er, Rock-Musik bis hin zu Ballermann und aktuellen Charts war alles dabei. Und auch die Raver unter den Gästen hatten bei Techno, Hardstyle, House und EDM jede Menge Spaß. "Heute habe ich euch eingeladen, dass ihr und ich diesen Tag nie mehr vergesst und noch in vielen Jahren darüber sprecht."

V.l. Sir Amos (Ewald Ripka) und DJ WalleaufMalle (Valentin Otterbein). ...

DJ Wild-D mit DJ Ambee (Marius Bettinger und David Seuring).

Die Flaschebierjonge aus Großenlüder.

"Über den Horizont hinaus denken"

"Gemeinsam etwas Gutes tun, das möchte ich heute mit euch zusammen unternehmen. Nicht nur immer an sich denken, sondern auch mal über den Horizont hinaus", erklärte Otterbein in seiner kurzen Ansprache. Der 33-Jährige hatte sich für seinen Geburtstag etwas ganz Besonderes überlegt und entschied sich dazu, Spenden für die Deutsche Nierenstiftung zu sammeln. Doch was genau ist der Anlass dazu? Gegenüber OSTHESSEN|NEWS erklärte er: "Ich bin von einer Nierenautoimmunkrankheit betroffen, genauer gesagt Glomerulonephritis. Diese Krankheit kann man nicht heilen, aber verlangsamen. Das Geld, was jeder Einzelne in die 'Schatztruhe' wirft, wird vielleicht dem einen oder anderen Nierenkranken auch eine Geburtstagsfeier, wie diese, ermöglichen." Es ist ein Zeichen der Nächstenliebe, Solidarität und Dankbarkeit und unterstützt kranke Menschen, die in Not sind. 

V.l. Valentin Otterbein mit seinem Vater Bruno und seinem Bruder Florian. ...

Bistro Schmitt (Julian und André Schmitt).

Links DJ Luk (Lukas Keller). Im Hintergrund C&A (Andreas Erb).

"Jeder DJ hier macht seinen Job mit Herz"

Das Konzept der Geburtstagsfeier: auf drei "Floors" ordentlich Party machen! Für jeden Musikgeschmack war etwas dabei. Mit von der Partie waren unter anderem das Party-Urgestein Sir Amos, DJ Bölke, DJ Luk, DJ Wild-D, DJ Ambee, Bistro Schmitt mit Julian und Andre, C&A sowie DJ Herber. "Ich bin stolz darauf, dass ich so viele tolle Menschen in den letzten Jahren kennenlernen durfte. Vielen Dank, dass ihr euch heute Abend Zeit für mich genommen habt und das - ohne mit der Wimper zu zucken - für den guten Zweck ohne Gage macht", so der 33-Jährige. Ebenso bedankte er sich bei der Metzgerei Schwarz aus Uffhausen, der Bäckerei Herbert aus Müs und dem SV Germania Müs recht herzlich.

Der Abend konnte für Otterbein nicht perfekter sein, die Stimmung auf den unterschiedlichen "Floors" war einfach überwältigend. "Jeder DJ hier macht seinen Job mit Herz und versucht immer, das Maximum aus den Veranstaltungen herauszuholen", berichtete er weiter. Doch was macht eigentlich einen guten DJ aus? O|N hat bei ihm nachgefragt: "Er liest die Gäste und spürt die Dynamik der Tanzfläche." 

Das J-Team mit Jasmin, Jonas und Johannes.

Links DJ Bölke (Jan Sopp).

"Musik liegt mir einfach im Blut"

Valentin Otterbein weiß, wovon er redet, denn die Musik liegt dem 33-Jährigen schon immer im Blut. "Mit neun Jahren habe ich begonnen, Schlagzeug zu spielen und die unterschiedlichen Rhythmen der Musik kennengelernt. Zwei Jahre lang war ich aktiv im Jugendorchester im Musikverein Großenlüder. Da ich aber auch noch Fußball gespielt habe und dort um einige Takte besser gewesen bin, habe ich mich dann mit 13 Jahren entschieden, mich dem Fußball voll und ganz zu widmen. Zwischen 13 und 15 Jahren habe ich die Musik aber nicht verloren, sondern ganz neu entdeckt. Ich bin DJ geworden, zunächst einmal nur im kleinen Kreis, später dann in der ganzen Region. Bis heute, 17 Jahre ohne Unterbrechung, habe ich die Leute zum Lachen, Tanzen und Eskalieren gebracht."

"Ohne meine Familie wäre das alles nicht möglich"

Und ohne seine Familie hätte er so einiges nicht geschafft! "Ohne meine Liebsten im Hintergrund wäre das alles nicht möglich. Vor allem meine Frau Christina, die einen großen Anteil daran hat, dass alle Termine eingehalten werden und dass, auch wenn ich mal etwas vergessen habe, sie mich rechtzeitig daran erinnert. Und auch meine drei kleinen Kinder, die schon gar nicht mehr so klein sind, helfen mir mittlerweile gerne und unterstützen mich, wo sie nur können", erklärte er gegenüber OSTHESSEN|NEWS. "Manchmal kommt die Familie bei so viel Arbeit etwas zu kurz. Trotz allem versuchen wir immer, die gemeinsame Zeit nachzuholen, um schöne Dinge zu erleben oder um einfach mal zu Hause zu entspannen."

Bis in die frühen Morgenstunden wurde gelacht, getanzt und gefeiert. Die zehn DJs heizten die Stimmung im Müser "Hiesee" ordentlich ein und zauberten den unzähligen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Für Valentin Otterbein war seine Geburtstagsparty ein voller Erfolg und auch die Spendensumme kann sich sehen lassen, denn genau 2.000 Euro sind am Abend zusammengekommen und wurden an die Deutsche Nierenstiftung überreicht! (Julia Schuchardt)+++

Foto: Deutsche Nierenstiftung


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön