Döner ist in Deutschland trotz gestiegener Preise beliebt - Fotos: Hans-Hubertus Braune

REGION Sind 7 Euro ok?

Dönerpreise in der Kritik: Auf den Inhalt kommt es an - Region im Durchschnitt

18.05.24 - Beim Thema Essen hört bekanntlich der Spaß auf. Erst recht, wenn der Magen knurrt. Gerade zur Mittagszeit geht es vielen von uns so: Schnell was Schmackhaftes "rein", die wertvolle Pause ist knapp bemessen. Fast Food ist oftmals die - mitunter schlechte - Lösung.

Doch das Bewusstsein für zumindest einigermaßen gesunde Ernährung hat zugenommen. In den Regalen der Supermärkte finden sich viele Produkte, die uns zumindest als "gesund und geschmackvoll" angepriesen werden. Eine beliebte Alternative sind Döner. Das Gericht stammt aus der türkischen Küche und gefühlt an jeder zweiten Ecke findet sich ein entsprechender Dönerladen. Die gefüllten Teigtaschen mit Fleischschnibsel, Salat, Gurke, Zwiebeln, manchmal Tomate (wer die Ketchup-Grundlage im Original mag) dazu Knoblauch- oder Joghurtsauce gibt es in Deutschland seit den 1970-er Jahren.

Prädikat: Besonders lecker

Der Preis für einen Döner ist über die Jahre natürlich gestiegen. In den vergangenen zwei, drei Jahren gings dabei deutlich nach oben. Allgemein steigende Kosten, Energiepreise, Personalkosten - die Gründe sind überall identisch. Ich kann mich noch an Preise wie 3,50 oder vier Euro erinnern. Heutzutage sind meist mindestens sieben Euro fällig. Trotzdem ist der Döner nach wie vor beliebt - schließlich geht es für uns Menschen ohne Essen nicht wirklich. Also, die hohen Preise eben mit schlucken - und am besten gar nicht dran denken.

Grüne Jugend-Flyer für acht Euro

Der Flyer ist im Shop der Grüne Jugend zu finden Foto: Grüne Jugend

Die Grüne Jugend will die Kosten senken und hat den Döner als gutes Europa-Wahlkampfthema für sich entdeckt. Und damit die Döner-Preise in den Fokus gerückt. Spekulanten würden mit Lebensmittelpreisen zocken. "Damit muss Schluss sein", schreibt die Grüne Jugend auf einem Wahlkampf-Flyer. "Ob Döner oder Falafel; jeder muss sich Essen leisten können", schreiben sie weiter. Wer für die Nachwuchsorganisation der Grünen Wahlwerbung machen will: Der Flyer "Döneraktion" kostet im Grüne Jugend Shop acht Euro.

Laut Bild-Zeitung hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Preisbremse bereits abgelehnt. Bild hat in einem entsprechenden Artikel die bundesweiten Dönerpreise verglichen. Verhältnismäßig günstig sind sie in Dortmund (6,53 Euro) und Nürnberg (6,91 Euro). Negativer Spitzenreiter dieses Vergleichs sind dagegen Kiel mit 8,83 Euro und München mit 8,53 Euro.

Eine Frage der Qualität

Stellvertretend: Captain Kebap in Fulda

Die entscheidende Frage ist allerdings, was man für den Preis bekommt? Zumindest gefühlt hat sich die Qualität vielerorts verbessert. Immer mehr Kunden achten auf die Zutaten, deren Herkunft und die Qualität. Zudem ist das Auge mit. Wer sich im Wettbewerb vor Ort behaupten will, muss darauf achten. Unsere beispielhaften Bilder sind beim Captain Kebap in Fulda entstanden. Hier kostet der Döner sieben Euro und reiht sich damit in die durchschnittlichen Preise der osthessischen Dönerlandschaft ein. Dafür gibt es eine ordentliche Portion mit leckerem Fleisch, herrlich krosser Teigtasche, frischen Salaten mit Mais und Karotte. Hier macht der Döner durchaus Spaß.

Ein Tipp: Wenn immer möglich - genießt Euren Döner vor Ort. Denn Alufolie sieht blöd aus und ist nicht wirklich umweltbewusst.

Wir haben uns in Osthessen mal umgeschaut und einige Dönerpreise erfragt:

Bad Hersfeld: King Döner: 7.00 Euro, Alibaba: Euro 6.00 Euro, Best Kebab: 7.00 Euro, Ünye Döner Pizzeria: 7.00 Euro

Landkreis Fulda: Eiterfeld City Grill 7.00 Euro, Hünfeld: MIR 6.50 Euro, MEGA 7.00 Euro, Eichenzell: Döner 49 7.00 Euro

Fulda: Captain Kebab 7.00 Euro, Crunchy Kebab 7.00 Euro, Istanbull Grill Haus 7.50 Euro, Tat Döner 49 : 6.50 Euro

Alsfeld: Alsfeld Kebabhaus: 6.50 Euro, Imbiss Schlemmereck 7.00 Euro, Restaurant Agaba Lauterbach 7.00 Euro, Firat Döner Mücke: 6.50 Euro

Hanau: Sila Döner: 7.00 Euro, Meydan Kebab Haus: 7.00 Euro, Lezzet Kebab Haus 7.50 Euro

Rhön: Gersfeld Kral-Bistro 7.00 Euro, Dipperz Alanya Grill: 6.00 Euro, Tann Alte Post Tanner Pizza Döner Haus 6.00 Euro.

Haben wir Euren besonders leckeren Lieblingsdöner vergessen? Dann schreibt uns an [email protected] und begründet, wieso wir gerade Euren Dönerladen erwähnen sollen? (Hans-Hubertus Braune) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön