An Pfingsten: Bimbach wird wieder zum "Wacken des Radsports" - Fotos: Verein

REGION 34 . Rhön Radmarathon

An Pfingsten: Bimbach wird wieder zum "Wacken des Radsports"

11.05.24 - Deutschlands größte Veranstaltung, die von einem Radsportverein durchgeführt wird, zieht wieder tausende Besucher an. PFINGSTEN FÄHRT MAN IN BIMBACH! - heißt es demnach bald wieder.  

Wieder waren die Startplätze innerhalb weniger Stunden ausgebucht, als das Anmeldeportal Anfang des Jahres öffnete. Und wieder kann es die Radsportszene kaum erwarten, die erste richtig große Schleife der Saison zu drehen.  Wenn jetzt das Wetter am Pfingstwochenende noch stimmt, steht einem tollen Event nichts mehr im Wege - für Radfahrer und die ganze Familie.

Aufregende Routine für den RSC Bimbach

Etwa ein Dreivierteljahr beschäftigen sich die Organisatoren des Clubs mit den Vorbereitungen für den Rhön Radmarathon. Für Frank Scheiber, den Vereinsvorsitzenden, ist es eine Art "aufregende Routine": "Es sind im Grunde jedes Jahr dieselben Handgriffen aber immer ist etwas neu, unerwartet, chaotisch und anders und irgendwie geht dann letztlich alles gut. Doch am Ende steht und fällt die gesamte Veranstaltung mit dem Wetter. Meistens hatten wir auch damit Glück".

Radsport und Familienspaß für alle Alters- und Leistungsgruppen

Auf dem Veranstaltungsgelände erwartet Teilnehmer und Besucher wieder ein buntes Treiben, denn neben dem üblichen Festbetrieb sind im Rahmen der Bike-Messe wieder viele namhafte Aussteller und Händler präsent, denn ein bisschen Schauen uns Shoppen als Belohnung für die erbrachte Leistung gehören einfach dazu. Und wie jedes Jahr verwandelt sich die große Wiese neben dem Festzelt in einen illustren Gratis-Campingplatz. Auch das macht Bimbach zu einer Kulturveranstaltung mit Festivalcharakter - eben zum "Wacken des Radsports" (nur nicht ganz so laut), wie die Radsportszene den Rhön-Radmarathon einmal augenzwinkernd getauft hat.

Straße, Gelände, kurze und lange Touren - alles dabei

Neben den rund 2.000 angemeldeten Marathonfahrern, die am Sonntagmorgen ab 5.30 Uhr in die Rhön geschickt werden, werden an beiden Tagen etwa 3.000 Teilnehmer auf den RTF-Strecken - ausgeschilderten Runden zwischen 20 und 160 Kilometern - erwartet. Von gemütlich fahrenden Familien bis hin zu sportlichen Fast-Profis ist für jeden etwas dabei. Für die ganz Harten gibt es die Extremvariante "Bimbach 400", bei der über das gesamte Wochenende mehr als 400 Kilometer pro Teilnehmer zurückgelegt werden. Auch Mountainbiker und Gravel-Fans kommen auf ihre Kosten: Zwei Routen laden zum Biken durch die umliegenden Felder und Wälder ein. Eine Mischung aus anspruchsvollen Passagen und traumhaften Ausblicken ist hier zu erwarten. Wenn also am Freitag die ersten Wohnmobile auf dem Gelände am Schützenhaus eintrudeln, steht alles im Zeichen des Radsports und der Geselligkeit. Dann herrscht für ein Wochenende wieder diese besondere Atmosphäre, eben das "Wacken des Radsports".

Wer mal sehen will, wie es Pfingsten in und um Bimbach zugeht, kann auf dem Youtube Kanal des RSC Bimbach einen Eindruck erhalten: https://www.youtube.com/@rscbimbach 

Folgende Strecken werden angeboten:

Rennrad (RTF): 20 Km Familientour (Sa./So.), 52 Km (Sa./So.), 86 Km (Sa./So.),  116 Km (Sa./So), 159 Km (Sa.) Anmeldungen sind vor Ort noch möglich.
Rennrad (Marathon): 182 Km (So., Anmeldung geschlossen) 214 Km (So., Anmeldung geschlossen), 258 Km (So., Anmeldung geschlossen)
Mountainbike 46 Km, 69 Km (Sa./So.) Anmeldungen sind vor Ort noch möglich.
Teilnehmerbereich geschlossen. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön