600 Sportler gingen beim 13. Barockstadt-Triathlon an den Start - Fotos: Jonas Wenzel - yowegraphy

FULDA Über 600 Teilnehmer

13. Barockstadt-Triathlon: Perfekter Wettkampf mit einem Wermutstropfen

13.05.24 - Ein voll ausgebuchtes Teilnehmerfeld, tolles Wetter, super Organisation und eine fantastische Stimmung auf der Strecke. Besser hätte der 13. Barockstadt-Triathlon kaum laufen können. Teilnehmer und Organisatoren waren hellauf begeistert. Einen kleinen Wermutstropfen gab es aber dennoch. 

Insgesamt 600 Teilnehmer, und damit rund 150 mehr als noch im vergangenen Jahr, waren beim 13. Barockstadt-Triathlon am Start. Und die zeigten sich hellauf begeistert von dem Wettkampf. "Das Feedback war rundum positiv. Sie wollen alle wiederkommen", freute sich Rennleiter Christian Ricken gegenüber OSTHESSEN|NEWS. 

Los ging es bereits um 9:30 Uhr mit den ersten Starts im Rosenbad

Das Team von Zentrum Mensch kümmert sich am Bonifatiusplatz um die Triathleten. ...

Zentrum Mensch Inhaber Michael Franz behandelt die Triathleten.

60 Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf

Die Teilnehmer lobten vor allem die perfekte Organisation. Dafür waren rund 60 ehrenamtliche Helfer am Muttertag im Einsatz, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Und da gab es einiges zu tun. Die ersten Athleten eröffneten um 9:30 Uhr den Wettkampf mit einem Sprung ins Becken des Rosenbads. Der letzte Starter ging dann erst um 13:15 Uhr ins Wasser. 

Gestartet wurde wieder über drei Distanzen. Die Königsdisziplin war dabei die Olympische Distanz bestehend aus 1.000 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer laufen. Kürzer und knackiger waren hingegen Sprint- (500 Meter, 20 Kilometer, fünf Kilometer) und Supersprintdistanz (200 Meter, zehn Kilometer, 2,5 Kilometer). Eine Premiere feierte der 1. Junior Swim&Run- "Damit wollten wir Kindern die Möglichkeit geben, erste Triathlon-Luft zu schnuppern", so Ricken. Je nach Alter schwamm der Nachwuchs 50, 100 oder 200 Meter, ehe es auf eine 200, 400 oder 1.500 Meter lange Laufrunde im Rosenbad ging.  

Michael Franz und sein Team stehen den Sportlern zur Verfügung.

Ein Verletzter nach Crash mit Motorrad

Nach dem Schwimmen schwangen sich die Athleten dann aufs Rad. Die Strecke führte über Sickels nach Giesel bis auf die Pauluspromenade, wo die Sportler dann auf die Laufstrecke quer durch die Fuldaer Innenstadt wechselten. Einen Wermutstropfen gab es aber doch. "Wir haben leider einen Verletzten, der im Krankenhaus liegt", berichtet Ricken. Der Athlet war auf ein stehendes Motorrad aufgefahren und hatte sich dabei das Schlüsselbein gebrochen. (fh)+++

↓↓ alle 9 Artikel anzeigen ↓↓


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön