Der Polizeireport aus der Rhön. - Symbolbild: O|N

RHÖN (BAYERN) POLIZEIREPORT

Panzerfaust-Gefechtskopf gefunden - Zugeschlagen, dann Beamte beleidigt

Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG) und Rhön-Grabfeld (NES). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt. +++

12.05.24 - Erst zugeschlagen, dann Beamte beleidigt

MELLRICHSTADT. Am Samstagabend kam es in Mellrichstadt vor einem Dönerimbiss zu einer Körperverletzung zwischen jungen betrunkenen Männern. Als die Streife eintraf um den Sachverhalt vor Ort zu klären, wurde diese aus der Gruppe heraus mehrfach beleidigt. Da sich die Personen im weiteren Verlauf sehr aggressiv und unkooperativ verhielten, mussten weitere Streifen zur Unterstützung hinzugezogen werden. Erst dann konnte die Situation beruhigt werden. Als die Herrschaften die Örtlichkeit verließen, wurden die Beamten auch hier nochmals aus dem Auto heraus beleidigt. Die jungen Männer erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung sowie Beleidigung.

Gegen 21.25 Uhr konnte die o.g. Gruppe nochmals auf dem Aldi-Parkplatz in Mellrichstadt angetroffen werden. Hier wurde festgestellt, dass ein Holzpfahl zum Stützen von Bäumen, sowie eine Warnbake auf dem Parkplatz abgebrochen wurde.Wer sachdienliche Hinweise zu den Beschädigungen auf dem Aldi-Parkplatz geben kann, wird gebeten sich bei der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 zu melden.

Hauswand und Zaun mit Ketchup beschmiert

OSTHEIM. In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 22.00 Uhr und 11.00 Uhr, wurde die Hauswand sowie der Zaun von einem Anwesen in der Burgstraße in Ostheim mit Ketchup beschmiert. Der Sachschaden beläuft sich hierbei auf rund 100 Euro. Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 zu melden.

Anderen beim Straße kehren beleidigt

BAD NEUSTADT. Am Samstagmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt zu einem Beleidigungsdelikt nach Bad Neustadt gerufen. Eine 37-Jährige aus dem Landkreis befand sich vor dem Anwesen des Mitteilers und kehrte dort ohne ersichtlichen Grund die Straße. Als der Geschädigte die Dame ansprach, beleidigte sie ihn verbal und mit einer Geste. Sie erwartet nun eine Anzeige.

Betrunkener muss in die Zelle

BAD NEUSTADT. Am Samstagmittag meldete sich ein Mitarbeiter einer Klinik bei der Polizei in Bad Neustadt und erklärte, vor einer Parkbank würde eine Person sitzen und Passanten anpöbeln. Bei Eintreffen der Beamten stellten diese den volltrunkenen amtsbekannten 46-jährigen Betroffenen fest, dieser hatte soviel Alkohol getrunken, dass er nicht mehr stehen, geschweige denn alleine nach Hause laufen konnte. Daher wurde in Gewahrsam genommen und in der Zelle der Polizeiinspektion ausgenüchtert.

Unfall im Begegnungsverkehr

BAD NEUSTADT. Am Samstagmittag befuhr ein 24-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit einem Omnibus die Königshofer Straße in Herschfeld. In einer Kurve verstieß er gegen das Rechtsfahrgebot, so dass er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, einem Mercedes, kollidierte. Hierbei entstand am Omnibus Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro, am Mercedes in Höhe von ca. 10.000 Euro. Personen kamen bei dem Unfall zum Glück nicht zu Schaden, Fahrgäste waren in dem Bus keine Anwesend. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Bußgeld.

Panzerfaust-Gefechtskopf gefunden

BISCHOFSHEIM. Am Samstagabend rief der Mitteiler bei der Polizei und gab an, er habe bei Bischofsheim in einem Waldstück ein Teil einer Panzerfaust gefunden. Dies bestätigte sich bei Eintreffen der Beamten der Polizei. Da anzunehmen war, dass sich noch Sprengstoff in dem an sich korrodierten Ausrüstungsgegenstand befand, wurde der Kampfmittelräumdienst verständigt, welcher sich der Munition annahm.

Unter Alkohol Verkehrsunfall verursacht und weggefahren

BAD NEUSTADT. Am Sonntagmorgen fuhr ein 38-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld mit seinem Mercedes in Bad Neustadt. Da er am Abend bzw. in der Nacht zuvor zu viel Alkohol getrunken hatte, konnte er offensichtlich sein Fahrzeug nicht mehr sicher beherrschen und fuhr daher auf einen am Straßenrand geparkten Renault auf. Dieser wurde wiederum auf einen dahinter abgestellten VW Golf geschoben. Im Anschluss fuhr der Unfallverursacher davon, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Eine Streife konnte den jetzigen Beschuldigten kurz nach dem Unfall feststellen, ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Daher war eine Blutentnahme im Krankenhaus unumgänglich. Weiter wurde der Pkw des Unfallverursachers abgeschleppt und der Führerschein sichergestellt, ab sofort darf er kein fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug mehr führen. Ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Der Gesamtsachschaden, der bei dem Unfall verursacht wurde, beträgt ca. 20.000 Euro.

Zwei Stühle gestohlen

BAD KISSINGEN. Im Zeitraum vom Nachmittag des 07.05.2024 bis zum Morgen des 08.05.2024 wurden zwei Stühle von der Terrasse einer Gaststätte in der Peter-Heil-Straße entwendet. Hierzu wurde eine Kette beschädigt, mit der die Stühle gesichert waren. Es wurden Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei Bad Kissingen unter 0971 / 71 49-0 entgegen.

Beim Bäcker Handy entwendet

BAD KISSINGEN. Am Samstag zur Mittagszeit räumte die Kundin einer Bäckerei am Marktplatz ihr Tablett auf und ließ hierbei ihr Mobiltelefon für eine kurze Zeitspanne auf dem Tisch liegen. Als sie zu ihrem Platz zurückkam war das Handy verschwunden. Es wurde eine Anzeige wegen Diebstahls gegen Unbekannt aufgenommen. Personen die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich unter der 0971 / 71 49-0 bei der Polizei Bad Kissingen zu melden.

Geringer Sachschaden bei Verkehrsunfall

BAD KISSINGEN. Am Samstagnachmittag ereignete sich auf einem Parkplatz am Riedgraben ein Verkehrsunfall bei dem ein geringer Sachschaden entstand. Beim Ausparken stieß eine Pkw-Fahrerin gegen einen geparkten Pkw und beschädigte diesen dabei. Durch die Polizei wurden die Personalien der Unfallbeteiligten ausgetauscht. Die Schadenshöhe wird je Pkw auf ca. 500 Euro geschätzt. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön