V.l. Ortsvorsteher Volker Repp und ehemaliger Bürgermeister Edwin Schneider. - Fotos: Graulich

ULRICHSTEIN Bürger erbrachten 1.248 Stunden Eigenleistun

Nach fünf Jahren: Rast- und Schutzhütte am Rastfernweg R4 eingeweiht

13.05.24 - Nach rund fünfjähriger Bau- und Planungszeit wurde jetzt in Kölzenhain eine Rast- und Schutzhütte am Hessischen Radfernweg R4 eingeweiht. Ortsvorsteher Volker Repp ging in der Begrüßung auf die Entstehung des Projektes ein, das durch den Kontakt zwischen dem damaligen Bürgermeister Edwin Schneider und der Vogelsberg Consult betreffs eines Investitionsprogrammes zur Stärkung des ländlichen Raumes im Jahre 2019 angestoßen wurde.

Die Planung wurde begonnen und im März 2021 das Projekt dann vorgestellt worden. Anfänglich erschien es schwierig zu sein, dieses umzusetzen, da die Fördermittel aus EU-, Bundes- und Landesmittel inzwischen gekürzt wurden.

"Mit einer solchen Unterstützung hätten wir nicht gerechnet"

Die Finanzierung erfolgte dann durch Zuschüsse zum Material und zur erbrachten Eigenleistung und erforderte somit ein entsprechendes Engagement durch die Dorfbevölkerung. Die bauliche Umsetzung erfolgte von Juli 2021 bis September 2023. "Mit einer solchen Unterstützung hätten wir nicht gerechnet", so Ortsvorsteher Repp, der für 1.248 geleisteten ehrenamtlichen Stunden dankte. Dank ging auch an die Frauen, die für eine gute Verköstigung und Versorgung an den vielen Wochenenden sorgte. Es seien teilweise über 20 Helfer im Einsatz gewesen. Lang war dann die Dankesliste der Unterstützer, die mit Material und finanzielle Mittel zu dem Projekt beigetragen hatten. "Die Bereitschaft etwas für die Gemeinschaft zu tun verdient unser aller Respekt", hob Repp hervor und warb für eine zukünftige gemeinsame Nutzung.

"Ich bin stolz darauf, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein"

"Dieses Projekt zeigt einmal mehr, was möglich ist, wenn engagierte Menschen zusammenkommen und gemeinsam anpacken". Mit diesen Worten würdigte Bürgermeister Dr. Steffen Scharmann die Arbeit der Bevölkerung des kleinsten Ulrichsteiner Stadtteiles. Die neue Rast- und Schutzhütte werde nicht nur Wanderern und Radfahrern Schutz bieten, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austausches für die Bürger von Kölzenhain sein: "Ich bin stolz darauf, ein Teil einer so engagierten Gemeinschaft zu sein. Mit diesem Engagement und Zusammenhalt, können wir noch viele weitere Projekte, wie zum Beispiel den Feuerwehrgerätehausanbau erfolgreich umsetzen!"

Auf die bisherigen Projekte der Dorfgemeinschaft ging der ehemalige Bürgermeister Edwin Schneider ein, der seit Dezember 2011 diese betreut hatte. Er erinnerte an die Erneuerung der Bachmauer einschließlich Bachgeländer streichen, die Sanierung der Ortsdurchfahrt mit Wasser- und Abwasserleitung sowie Leerrohren für Breitband. Über das Programm "Starkes Dorf Hessen" seien in Eigenleistung der Spielturm am Spielplatz, die Renovierung des Jugendraumes und der hintere Treppenaufgang am Dorfgemeinschaftshaus geschaffen worden.

Einweihung des komplett neuen Backhauses

Als einen Meilenstein in der Dorfgeschichte bezeichnete Schneider die Einweihung des komplett neuen Backhauses im September 2022. Während die Arbeiten noch voll im Gange waren, wurde damals bereits am nächsten Meilenstein, der Rast- und Schutzhütte, begonnen, für die es nach einem Grundsatzbeschluss der Stadtverord-netenversammlung keine Gelder der Stadt gab. Die Finanzierung in Kölzenhain war jedoch insbesondere durch die hohe Anzahl der Eigenleistung der Bevölkerung gesichert und somit die Kosten der Stadt auf null Euro reduziert.

Schneider sagte Danke an die starke Dorfgemeinschaft, die in den letzten Jahren viel geleistet und Kölzenhain ein ganzes Stück liebens- und lebenswerter gemacht habe, und wünschte weiterhin gute Projekte für die Zukunft. (gr)++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön