Das "Physioteam Fulda" in den Praxisräumlichkeiten - Fotos: Marius Auth

ANZEIGE In der Marktstraße 20

Ganzheitlich heilen: Beim "Physioteam Fulda" steht der Mensch im Mittelpunkt

15.05.24 - Wiederherstellung von Beweglichkeit und körperlicher Leistungsfähigkeit sind nicht die einzigen Vorteile, die eine Physiotherapie-Behandlung mit sich bringen: Natürliche Heilverfahren geben mehr Leichtigkeit im Alltag und schaffen ganzheitliche Verbesserungen, welche die Lebensqualität signifikant erhöhen können. Beim "Physioteam Fulda" in der Marktstraße 20 erwarten Kunden neue Wege zur Gesundheit, die schon bei der Prävention anfangen.

Seit dem 18. März finden sich in der lichtdurchfluteten Praxis vier Behandlungsräume mit vielfältiger Ausstattung, die eine individuelle und spezialisierte Therapie ermöglichen, mit der die Problemlagen der Patienten ganzheitlich angegangen werden können. Inhaber Nicolas Schreyer hat bereits in Petersberg eine Physiotherapie-Praxis und bietet nun auch in der Fuldaer Innenstadt Therapiekonzepte, die den Patienten nicht als Krankheitsträger sehen, sondern Gesundheit und Lebensqualität in den Fokus nehmen:

In der Marktstraße 20 findet sich das "Physioteam Fulda"

Stefan

Nicolas

"Physiotherapie setzt heutzutage wesentlich früher an. Patienten kommen zu uns, wenn sie Schlafstörungen haben oder Stoffwechselbeschwerden - und wir schauen gemeinsam nach begleitenden Maßnahmen, die in den Alltag passen. Gerade chiropraktische und osteopathische Techniken können helfen, Funktionsstörungen zu beseitigen, die sonst Körper und Seele dauerhaft aus dem Gleichgewicht bringen", erklärt Nicolas. Das "Physioteam Fulda", das sind neben Nicolas Stefan, Mia und Jacqueline - jeder mit seinen eigenen Spezialisierungen und Stärken, um dem Patienten zu mehr Lebensqualität zu verhelfen:

Von Krankengymastik bis zur Manuellen Therapie

Jacqueline

"Klassische Krankengymnastik soll unnötige Spannungen erkennen und gezielt abbauen. Verkürzungen werden aufgedehnt und schwache Muskelpartien gestärkt, um Haltungsschwächen zu vermeiden. In der klassischen Massagetherapie dagegen werden ganze Muskelgruppen zu einer stärkeren Durchblutung angeregt, was sehr entspannend wirkt", erklärt Nicolas, der als Physiotherapeut vielfältige Zusatzausbildungen absolviert hat und neben chiropraktischen auch osteopathischen Techniken zur Förderung der Gesundheit einsetzt. Kollege und Praxisleiter Stefan bringt weitere Fertigkeiten ein: Die manuelle Lymphdrainage soll durch Kompression und Bewegungstechniken das Lymphsystem dabei unterstützen, Wassereinlagerungen und Schwellungen abzubauen.

Mia


Wiedereingliederung in den Alltag

In der manuellen Therapie dagegen werden vor allem die Gelenke bearbeitet, um mit speziellen Griffen die Gelenkigkeit zu fördern. "Von der Krankengymnastik profitieren aber selbst Schlaganfall- oder Parkinsonpatienten, die zu uns kommen, um mit schonenden Therapieformen eine Wiedereingliederung in den Alltag ermöglicht zu bekommen. Die neurologische Krankengymnastik hilft nicht nur, Symptome zu lindern, sondern auch falsche Bewegungsmuster nach einer schweren Erkrankung zu korrigieren", erklärt Stefan. "Wir sind spezialisiert auf Einzeltherapie: In vier Behandlungsräumen können wir uns dem ganzen Menschen widmen und es ihm auch ermöglichen, Schritt für Schritt wieder Vertrauen zu sich aufzubauen."

Spezialisierung auf Kraft- und Kampfsport

Kraft- und Kampfsportler brauchen besondere Betreuung, um ihr Leistungspotenzial auszuschöpfen und dabei Verletzungen vorzubeugen. Das "Physioteam Fulda" ist auf diese besondere Klientel spezialisiert und bietet zusätzlich ein Personal Training, das moderne Erkenntnisse integriert, um nicht nur Bewegungsabläufe zu optimieren.

"Um unser Leistungsportfolio weiter auszubauen, sind wir auf der Suche nach Verstärkung für unser Team. Dafür sind auch Berufseinsteiger im Bereich Physiotherapie willkommen. Wir fördern Fortbildungen und bieten attraktive Mitarbeitervergütungen", erklärt Nicolas.

Weitere Informationen

Physioteam Fulda
Marktstraße 20
36037 Fulda
https://physioteam-fulda.de/ 
0661 9659 3136
[email protected]  +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön