Rund 45.100 Besucher kamen zur 74. Messe Wächtersbach - Archivfotos: Walter Dörr

WÄCHTERSBACH Bilanz

Rund 45.100 Besucher kamen zur 74. Messe Wächtersbach

14.05.24 - Mit viel Strahlkraft ist die diesjährige Einkaufs- und Erlebnismesse mit rund 45.100 Besuchern und über 270 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die Normalität ist allerdings noch nicht ganz erreicht, Inflation, Personalmangel, Lieferengpässe und rückläufige Unternehmer-Umsätze haben im Vorfeld die Akquisition der ausstellenden Firmen stark behindert. In einer Pressemitteilung heißt es jetzt:

"Auch wenn in diesem Jahr die Anzahl der Aussteller im Gesamten niedriger ausgefallen ist, bedingt durch eine Überlappung des Veranstaltungstermins einer der größten Verbraucherausstellungen, die uns bereits im Vorjahr bekannt war, hat die Messe Wächtersbach wieder eine Einkaufs- und Erlebnismesse für alle Altersgruppen auf die Beine gestellt sowie ein breitgefächertes Angebot an Produkten, Informationen und Dienstleistungen präsentiert.

Mit großem Einsatz der Messeleitung konnten über 250 Aussteller akquiriert werden, an der traditionellen Messe Wächtersbach, der größten Einkaufs- und Erlebnismesse Hessens, teilzunehmen. Zahlreiche, von Besuchern vermisste Aussteller und Produkte haben bereits Ihre Teilnahme für 2025 bestätigt. Besonders erfreulich war die Nachfrage von neuen Ausstellern (Erstausstellern), sowie die Beteiligung ehemaliger Aussteller mit neuen und innovativen Produkten, die die Plattform der Einkaufs- und Erlebnismesse schätzen.

(v.l.) Landrat Thorsten Stolz, Staatssekretärin Professor Dr. Lamia Messari-Becker ...

Zahlreiche Gäste auch außerhalb des Main-Kinzig-Kreises hat die Botschaft zum Besuch der Messe erreicht. Insgesamt herrschte an allen Messetagen, trotz zeitweise widriger Witterungsbedingungen, eine positive Stimmung vor. Allerdings war nicht zu übersehen, dass aufgrund der nationalen und internationalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen eine spürbare Zurückhaltung der Verbraucher vorlag. Auch spielen die immer noch hohen Preise für Lebensmittel, Energie und Wohnen eine Rolle für diese Zurückhaltung. Dennoch vermelden die Aussteller positive Geschäfte vor Ort und rechnen mit einem guten Nachmessegeschäft. Herauszustellen ist das enorme Interesse von Familien mit Kindern an der Messe, was auch durch die Preisgestaltung der Messeleitung für Familienkarten begünstigt wurde. Ebenso standen auch wieder die Besucherparkplätze rund um das Gelände gebührenfrei zur Verfügung. Auf Grund der Rückmeldung der Messegäste ist die Messeleitung besonders Stolz auf den neu gestalten landwirtschaftlichen Bereich in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband Main-Kinzig mit der Tierschau als Besuchermagnet und dem Bauernmarkt mit angegliederter Aktionsfläche, auf der viele interessante Vorführungen geboten wurden. Ein absolutes Highlight waren hier die ab dem Himmelfahrtstag stattgefundenen spektakulären Live-Shows von STIHL TIMBERSPORT – der Königsklasse im Sportholzfällen.

Als Fazit kann gesagt werden, dass der Marktplatz Messe, mit Kommunikation, Begegnung, Sehen und Anfassen, Probieren und Testen, durch kein anderes Medium ersetzt werden kann. Alles das kann der online-Handel nicht leisten. Wir freuen uns auf die 75. Jubiläumsmesse 2025, zu der bereits jetzt schon erste Ideen gedeihen, um wieder ein tolles Programm für die Messegäste auf die Beine zu stellen. Also jetzt schon vormerken: Die Jubiläums–Einkaufs- und Erlebnismesse Wächtersbach vom 24.5.-1.6.2025 – Da will ich hin!." (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön