Die Erdbeersaison könnte Mitte Juni nun endlich beginnen - Archivbilder (3): O|N/ Christopher Göbel

FULDA Viele Blüten sind erfroren

Nach niedrigen Temperaturen im April: doch keine verfrühte Erdbeersaison

17.05.24 - Zu früh gefreut! Nachdem die Temperaturen Anfang April ungewöhnlich hoch waren, wurde eine verfrühte Erdbeersaison erwartet. Der plötzliche Temperaturabfall Ende April machte diese Prognose wieder zunichte. "Die Erdbeerblüten sind erfroren", erklärte Sebastian Würfl, Besitzer der Würfl-Erdbeerfelder.

Erdbeeren selbst pflücken, anstatt sie nur im Supermarkt zu kaufen, das geht bei Bauer Würfl. Im Raum Fulda betreibt er fünf Felder, auf denen das beliebte Sommerobst selbst gepflückt werden kann. Die Felder befinden sich in Sickels, Keltenstraße/ Kaiserwiesen, Petersberg-Stöckels, Eichenzell-Rothemann und in Großenlüder-Müs. Aber auch fünf Verkaufsstände gibt es von Bauer Würfl im Bereich Fulda. 

Bauer Würfl betreibt im Raum Fulda fünf Felder, auf denen Erdbeeren gepflückt werden ...

Inhaber Sebastian Würfl Archivbild: O|N/ Marius Auth

Die Erdbeersaison kann bald beginnen.


Sebastian Würfl hatte gehofft, bereits im Mai mit der Öffnung seiner Erdbeerfelder starten zu können, daraus wird nun leider nichts. Obwohl der April bereits zu Beginn sehr warm war, kühlte es zwei Wochen bereits auf rund minus fünf Grad herunter. "Die Blüten sind sehr kälteempfindlich und viele sind infolge des Frostes erfroren", erläuterte Würfl.

Allzu lange muss man auf den Start der Erdbeersaison wohl trotzdem nicht mehr warten. "Ich tippe mal darauf, dass wir zwischen dem 5. und 10. Juni die Pflücksaison eröffnen können", so Würfl. (kg) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön