: Aufsichtsratsmitglied Jürgen Heinbächer, Vorstandsvorsitzende Katja Diehl und Vorstand Frank Haberzettel von Kompass Leben e.V. freuten sich über den sehr guten Zuspruch zum Tag der offenen Tür in der Werkstatt in Alsfeld-Altenburg. - Fotos: Schrimpf

ALSFELD Besucherrekord beim Verein Kompass Leben

Tag der offenen Tür und tolles Wetter lockt hunderte Gäste in die Werkstatt

15.05.24 - Alle Vorbereitungen hatten sich gelohnt und wurden sogar noch mit fantastischem Wetter belohnt: Der Tag der offenen Tür der Werkstatt vom Verein Kompass Leben in Alsfeld-Altenburg war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen von Organisator und Werkstattleiter Michael Dippel: "Es kamen so viele Menschen, dass gar nicht alle einen Sitzplatz finden konnten, aber wir haben immer wieder noch Bänke herausgetragen, sodass noch zusätzlicher Sitzplatz geschaffen wurde", freute er sich über den Besucherrekord.

Nach langer Pause endlich wieder am gewohnten Termin vor Muttertag, nutzten über 500 Menschen den Tag, um noch ein schönes Geschenk für ihre persönliche liebe Person zu erstehen oder einfach in gemütlicher Runde mit Angehörigen und Bekannten leckere Speisen und Getränke zu genießen. Einige Artikel, die in der Werkstatt extra für diesen Tag gefertigt worden waren, waren sogar schon kurz nach der Eröffnung ausverkauft.

"Richtig einladend"

: Auf dem neu gestalteten Vorplatz zum Haupteingang der Werkstatt Alsfeld gab es volle ...Foto: Lotz

Zu Gast waren auch die Therapiehunde Osthessen unter Leitung von Heike Leitsch. Sie ...Foto: Leitsch

Die kleinen Gäste nutzten ausgiebig das große Angebot. Foto: Lotz

Frank Haberzettl, Vorstand von Kompass Leben e.V. teilte in seiner Begrüßungsrede seine Freude über den neu gestalteten Vorplatz der Werkstatt im Kreuzweg in Alsfeld-Altenburg mit den Gästen. Mit neuem Pflaster ausgestattet und mit einer ansprechenden in der Werkstatt selbst hergestellten Gartendekoration bestückt, erstrahlt er jetzt in neuem Glanz und besticht durch seine neue Gemütlichkeit. Die Reaktion der Besucher folgte auch direkt: "Richtig einladend", sei der Platz geworden. Zur Freude von Vorstandsvorsitzender Katja Diehl nutzten auch viele Familien den Tag der offenen Tür, um einen Ausflug mit der Familie und den Kindern zu machen. Und diese schwärmten dann auch von dem Flair auf dem Werkstatt-Gelände, das sie an ein Sommer- und Gartenfest erinnere.

Auf der Bühne und auf dem Werkstattvorplatz unterhielten die Musikschule Alsfeld, die Kohlacker Musikanten aus Ruhlkirchen, die Kindertanzgruppe Angenrod sowie die Schulband "Komet" der Brüder-Grimm-Schule die Gäste, die sich währenddessen auch an dem leckeren Speiseangebot bedienten. Die Hessenmeister von Backstreet BBQ waren eigens zum Tag der offenen Tür angereist und unterstützten das Team von Kompass Leben e.V. durch die Zubereitung von leckeren Grillspezialitäten. "Tolle Leute und Wetter, mehr muss man vom Leben nicht erwarten", fassten sie die Stimmung zusammen, die unter allen Beteiligten beim Tag der offenen Tür herrschte.

Für jeden war etwas dabei

Teamwork: Die Hessenmeister von Backstreet BBQ aus Linden unterstützten das Team ...Foto: Schrimpf

Während die kleinen Gäste auf der Hüpfburg tobten, mit dem Pedalo oder Bobby Car sausten und damit großen Spaß hatten, konnten die Erwachsenen auch vegetarische Gerichte verkosten und am Nachmittag das Kaffee- und Kuchenangebot genießen. Am Stand vom Vogelsberger RegionalLaden bedienten Susanne Klemer, Sarah Jäger und Benedikt Schlitt und beantworteten gern die Anfragen der vielen Gäste und Interessenten.

Auch die Menschen mit Behinderung von Kompass Leben e.V. hatten ihre großen Auftritte: Die Mitglieder des Werkstatt-Chores unterhielten die Gäste unter anderem mit Songs von Maite Kelly und Andreas Bourani und die Tanzgruppe um Bewegungs- und Tanzpädagogin Barbara Heinz schwang die Hüften zu rhythmischen Liedern und brachte sogar den ein oder anderen Besucher zum Mittanzen. Auch die Therapiehunde Osthessen mit einem Team und Vorsitzender Heike Leitsch waren vor Ort. Sie hatten die vier Hunde Moki, Genesse, Kim und Mika mitgebracht und zeigten, wie Menschen mit Beeinträchtigung in der Zusammenarbeit mit ihnen die Feinmotorik fördern können.

Besonderen Dank richtete Werkstattleiter Michael Dippel schließlich an die Firma Krause, die ihre Parkplätze für die vielen Besucher zur Verfügung gestellt hatte sowie an den Fahrdienst Flohr, die die befreundeten Gäste aus dem Rambachhaus zum Tag der offenen Tür gefahren hatten. "Sie waren so glücklich, dass sie über den Fahrdienst die Möglichkeit hatten, an unserem Tag teilnehmen zu können." (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön