Feierliche Eröffnung des Schwimmbads am Sonntag. Von links: Hosenfelds Bürgermeister Peter Malolepszy und Landtagsabgeordneter Sebastian Müller (CDU) - Fotos: Katharina Geppert

HOSENFELD Teilsanierung abgeschlossen

"Waldschwimmbad Hosenfeld" - Eröffnung inklusive Namensänderung

20.05.24 - Endlich wieder Badespaß in der Gemeinde Hosenfeld! Nach Jahren des Umbaus und der Sanierung konnte das Freibad am Sportplatz in Hosenfeld (Landkreis Fulda) am Sonntag feierlich neu eröffnet werden. Auch der Name des Bades wurde im Rahmen eines Wettbewerbs geändert und bei der Eröffnung feierlich bekannt gegeben. "Trotz der Krisenzeiten haben wir den Umbau gut überstanden", sagte Hosenfelds Bürgermeister Peter Malolepszy. 

Bei der Eröffnung wurde auch der neue Name des Freibads enthüllt

Einige Leute trauten sich trotz des Regens in das neu sanierte Becken

Die Gemeindevertretung fasste bereits im Jahr 2018 den Beschluss, Förderanträge beim Land Hessen und Landkreis Fulda zu stellen, um das Freibad in Hosenfeld teilsanieren zu können. Rund 1,8 Millionen beantragten sie für dieses Vorhaben. Im Endeffekt wurden jedoch nur 1,7 Millionen Euro benötigt. Das restliche Geld soll nun für weitere Sanierungsarbeiten im Freibad gespart werden, um weitere Projekte wie die Erneuerung der Mauer am Eingang umsetzten zu können.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt

Landrat Bern Woide: "Man vergisst oft, dass der ländliche Raum auch Chancen hat und ...

"Wir haben im Prinzip die komplette Beckenanlage badewassertechnisch auf den neusten Stand der Dinge gebracht und die Badewasserqualität deutlich verbessert", erklärte Oliver Martin, welcher maßgeblich an der Planung des Freibads beteiligt war. Außerdem wurden behindertengerechte Umkleiden, Duschen und Sanitäranlagen gebaut. Auch die Becken strahlen jetzt mit neuem Design. So ist das Becken kaum höher als das Wasser. "Man kann sich jetzt endlich auch beim Schwimmen unterhalten", scherzte der Bürgermeister.

"Zeichen der Stärke des ländlichen Raums"

Die Neueröffnung ließen sich auch Landrat Bernd Woide und Landtagsabgeordneter Sebastian Müller (CDU) nicht entgehen. "Man vergisst oft, dass der ländliche Raum auch Chancen hat und diese Neueröffnung heute ist ein Zeichen. Nicht nur für Hosenfeld, sondern auch für die Stärke des ländlichen Raums", lobte Woide. "Das ist nicht nur ein Ort, an dem die Kinder schwimmen lernen, sondern hier wird auch Gemeinschaft gepflegt und ich glaube, das ist etwas ganz Wichtiges."

Oliver Martin, Planung des Freibads

Spendenübergabe in Höhe von 500 Euro durch Antje Rützel (rechts) vom Bazarteam ...

Ortsvorsteherin Christine Schad

Müller nahm in seiner Ansprache explizit Bezug auf den Sicherheitsaspekt, den das Bad erfüllen soll: "Wir stellen fest, dass es heute nicht selbstverständlich ist, dass junge Menschen schwimmen können. Um schwimmen zu lernen, brauchen wir natürlich eine ortsnahe Infrastruktur und dafür sind solche Schwimmbäder, wie das in Hosenfeld mit einem Familienbereich, wo man sich auch mal den ganzen Tag aufhalten kann, essenziell."

"Waldschwimmbad Hosenfeld"

Auch die Ortsvorsteherin Christine Schad richtete einige Worte an das versammelte Publikum: "Es ist ein Bad für die Großgemeinde Hosenfeld, nicht nur für den Ortsteil Hosenfeld. Nutzt das Bad! Es ist eine Bereicherung für Alt und Jung, Groß und Klein und auch für unsere Nachbargemeinden." Martina Gehring, vom Förderverein betonte ebenfalls: "Wir laden alle ein, sich hier zu treffen und sich auszutauschen. Auch diejenigen, die nicht schwimmen: für Nutzer des Kiosks ist der Eintritt frei."

Im Anschluss an die Reden wurde zudem der neue Name des Bades "Waldschwimmbad Hosenfeld" bekannt gegeben. Namensideen konnten im Vorhinein im Rahmen eines Wettbewerbs eingereicht werden. Die besten drei Vorschläge erhielten bei der Eröffnungsfeier einen Preis. Im Anschluss erfolgte eine Spendenübergabe in Höhe von 500 Euro durch Antje Rützel vom Bazarteam an den Förderverein. "Wir freuen uns, dass uns das Freibad erhalten bleibt, sodass Kinder weiterhin die Möglichkeit haben, zu planschen, zu spielen und vor allem schwimmen zu lernen", so Rützel. 

Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von den Banzai-Trommlern. Das regnerische Wetter hielt die meisten Besucher leider davon ab, eine Runde im Becken zu schwimmen. Dennoch verbrachten sie einige schöne Stunden mit guter Laune unter Schirmen. Auch für das leibliche Wohl war in Form von Gegrilltem und Kuchen gesorgt. (kg) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön