- Fotos: Jonas Wenzel (Yowe)

GROßENLÜDER RhönRadmarathon des RSC Bimbach

"Eine mega-geile Atmosphäre" - Anmeldungen fast auf Vorjahres-Niveau

20.05.24 - Auch wenn das Wetter am Sonntag durchgängig nicht so toll war: Das Radsport-Wochenende des RSC Bimbach über das Pfingst-Wochenende ging auch bei seiner 34. Auflage durch die Decke. Frank Scheiber, seit vier Jahren 1. Vorsitzender des rührigen Vereins, sagte: "Wir sind auf jeden Fall zufrieden. Unsere Veranstaltung ist auch dieses Mal gut angenommen worden."

Scheiber belegte seine Einschätzung. "Am Samstag hatten wir ja Glück mit dem Wetter. Dementsprechend hatten wir auch viele Teilnehmer. Die Zahl war fast auf Vorjahresniveau." Das bedeutete: von Samstag und Sonntag - der Marathon vom Sonntag war ja schon im Januar binnen zwölf Stunden mit 2.000 Radsportlern ausverkauft - sage und schreibe 4.863 Teilnehmer. Tendenziell fahren die Marathon-Radsportler auch bei ungünstigerem, aber nicht durchgehend schlechtem, Wetter - wie am Sonntag.

Dass der RSC Bimbach seine Veranstaltung aus Liebe zum Radsport sieht und vor allem betreibt - mit Herz also - das ist nicht neu. Von Radsportlern für Radsportler eben. Deshalb entwickelt und schält sich ein besonderes familiäres Flair heraus. Mitglieder des Vereins sind rund um die Uhr, Minute für Minute, auf Achse. Kein Wunder, dass der RSC auch 20204 ein spezielles Lob einheimste. So sagte ein Fahrer: "In Bimbach muss man mal gefahren sein." Das heißt, die Organisation ist spitze, es gibt eine Top-Verpflegung auf der Strecke."

"In Bimbach muss man mal gefahren sein" 

Dazu gehört auch das große Festzelt, das auf dem Gelände aufgebaut ist. "Die sitzen jetzt alle drin. Die Stimmung ist gut", betont Scheiber. Das war am Sonntagnachmittag. Und solange die Organisation stimmt und keine Unfälle auf der Strecke gibt, dann klappt's. Auch eine Bike-Messe gab's, eine Ausstellung mit Utensilien für Radsportler - und auch hier machten die Betreiber ein Geschäft und kamen gut rum.

Die Veranstaltung in Bimbach war die erste von fünf im Rahmen des Rhön Special Cups, gesponsort von RhönSprudel und der Sparkasse. Der RSC Bimbach zeichnete in zwei Kategorien die jeweils fünf teilnehmerstärksten Teams aus.

Auf den normalen Strecken zwischen 20 und 162 Kilometern

1. Firma Jumo                            (83 Teilnehmer)
2. RSC Cottbus                           (35 Teilnehmer)
3. Firma Wagner                         (25 Teilnehmer)
4. Freiwillige Feuerwehr Bimbach (22 Teilnehmer)
5. RSC Monte Kali Neuhof            (21 Teinehmer)

Auf den Strecken der Marathon-Fahrer

1. Eintracht Frankfurt Radsport          (69 Teilnehmer)
2. FC St. Pauli Radsport                    (39 Teilnehmer)
3. Team Bergziegen RSC Königstein   (36 Teilnehmer)
4. MTB Bieberstein                           (29 Teilnehmer)
5. Tri-Force Fulda                             (22 Teilnehmer)


Diese Strecken standen unter anderen beim RSC Bimbach am Wochenende auf dem Programm: Familientour über 20 Kilometer, "normale" Strecken über 50, 75 Kilometer und 116 Kilometer - sowie drei Marathon-Strecken über 180, 212 und 256 Kilometer. (wk) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön