(V.l): Bürgermeister Matthias Möller, Erster Stadtrat Reinhold Baier, Notarin Kaja Weitzel sowie die Geschäftsführer Stefan Fella von der RhönEnergie Erneuerbare und Dr. Arnt Meyer von der RhönEnergie Gruppe. - Foto: Stadt Schlüchtern

SCHLÜCHTERN Energie-Gesellschaft gegründet

Meilenstein: Stadt Schlüchtern und RhönEnergie unterzeichnen Notar-Vertrag

22.05.24 - Schlüchtern Wichtiger Meilenstein für die künftige Energiepolitik der Stadt Schlüchtern: Die Rathausspitze unterzeichnete zusammen mit Vertretern des Fuldaer Versorgers RhönEnergie einen Notarvertrag zur Gründung der "Energie Bergwinkel GmbH & Co. KG".

"Ich bin sehr froh, dass wir damit ein weiteres innovatives Projekt starten", zeigte sich Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) gut gelaunt. Dr. Arnt Meyer, Geschäftsführer der RhönEnergie Gruppe, stieß in dasselbe Horn: "Das ist ein guter Tag für beide Parteien. Ich freue mich, dass auf diese Weise die bewährte und zukunftsweisende Zusammenarbeit fortgesetzt wird."

Ort der besonderen Handlung war die Kanzlei von Notarin Kaja Weitzel in Schlüchtern. Ihr Büro hatte den 14-seitigen Gesellschaftervertrag vorbereitet. Nachdem sie den Partnern das Schriftwerk verlesen hatte, überwachte sie dessen Unterzeichnung durch Möller und Meyer sowie Erstem Stadtrat Reinhold Baier (CDU) und Stefan Fella, Geschäftsführer der RhönEnergie Erneuerbare GmbH.

Eigene Wege bei der Erzeugung von Strom und Wärme

Die Stadt Schlüchtern will mit der Gründung der Energie Bergwinkel GmbH in Anbetracht einer zuletzt veränderten geopolitischen Lage eigene Wege bei der Erzeugung von Strom und Wärme gehen. Schon vor etwa zwei Jahren wurde dieser Grundgedanke aufgegriffen. Doch bis zur Vertragsunterzeichnung mussten viele Aspekte geprüft werden. Zunächst wurde im regionalen Energiemarkt nach einem passenden Partner Ausschau gehalten. Im Rahmen eines Markterkundungsverfahrens wurde dann die RhönEnergie Gruppe in Fulda als Kooperationspartner gewonnen.

Möller lobte, die RhönEnergie Gruppe sei ein Unternehmen, mit dem eine fachlich qualifizierte, effiziente und vor allem wirtschaftliche Umsetzung möglich sei. Die Expertise des Unternehmens in den Bereichen Photovoltaik, Windkraft und Biomasse ergänze perfekt das Know-how der Stadt Schlüchtern im Bereich kommunaler Infrastruktur, sagte Möller. Durch diese Partnerschaft erhofft sich der Rathauschef nicht nur eine nachhaltigere Energieversorgung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch wirtschaftliche Vorteile durch Einsparungen bei den Energiekosten. Möller erinnerte daran, dass die Rahmenbedingungen für den Vertrag in Absprache mit zahlreichen Partnern abgesteckt worden seien.

"Könnte ein Modell für andere Kommunen sein"

Innerhalb kürzester Zeit wurde der Gesellschaftervertrag formuliert und nun unterschrieben. RhönEnergie-Geschäftsführer Arnt Meyer lobte, in der Region sei Schlüchtern einer der Vorreiter beim Vorantreiben der Energiewende. "Die Art und Weise, wie die Stadt Schlüchtern und die RhönEnergie den Ausbau mit vereinten Kräften anpacken, könnte ein Modell für andere Kommunen sein", sagte Meyer.

Mit der eigenen Gesellschaft sollen Aufgaben, Steuerung und – soweit sinnvoll – teilweise auch Investitionen in relevante Projekte gebündelt werden, erklärte der Bürgermeister. Erneuerbare Energien wie Solarkraft, Windenergie, Erdwärme und nachwachsende Rohstoffe sollen proaktiv ausgebaut werden und fossile Energieträger nach und nach ersetzen. Die Stadt Schlüchtern gliedere damit Aufgaben aus, die sie als Verwaltung nicht stemmen könne, erklärte Möller – und dürfte damit als Kommune weitgehend Vorreiter für eine klimafreundliche Entwicklung sein.

"Wir werden mit der neuen Gesellschaft unabhängiger werden von preislich schwankenden Stromhandelsmärkten und den großen Energieproduzenten", umreißt der Bürgermeister die Zielvorstellung. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön