tpcFAMILY: Alexandra Falco, Eugenia Werner, Alexandra Badoi, Celina Arnreich, Christina Plümecke, Daniela Birkenstock, Daniel Fauth, Christopher Köhler, Felia Wilms, Gianluca Gargano, Simone Kanne, Mathilda Plümecke, Hannah Birkenstock, Theresa Maria Koch, Nele Pfaar, Vanessa Wilms, Andrea Otterbein, Helene Arnreich, Sabrina Conradi, Nancy Mönnich, Helena Fauth, Laura Weber, Lionel Werner, Leonie Kanne, Nadine Weber, Luca Noel Werner, Jasmin Mönnich, Amelie Birkenstock - Fotos: Verein

FULDA/UNNA Westdeutsche Meisterschaften

Tanzen: Titelregen für Teams der tpcSTUDIOS

22.05.24 - Für die Tänzer und Tänzerinnen der tpcSTUDIOS aus Fulda-Rodges ging es am vergangenen Wochenende auf die westdeutsche Meisterschaft des DAT (Deutsches Amateurturnieramt). Drei Formationen und zwei Duos reisten nach Unna.

Der Turniertag startete mit der größten Gruppe der tpcSTUDIOS in der Kategorie Mixed Age. In dieser Formation tanzten dieses Mal 25 Tänzer in verschiedenen Altersklassen von 7 bis 57 Jahren. Ziel dieser Kategorie ist es, verschiedene Generationen gemeinsam auf die Bühne zu bringen und magische Momente zu kreieren. Die tpcFamily tanzte eine sichere und synchrone Sichtungsrunde und im Finale der Master-Reihe holten sie jegliche Energiereserven heraus und gaben alles. Voller Freude nahm die tpcFAMILY den Pokal entgegen und damit den Titel des Westdeutschen Meisters.

tpcCrew: Julia Gaßmann, Anna Himmelmann, Sanja Löhmer, Madeleine Kirsch, Marie ...

Im Anschluss ging es für zwei Duos der Tanzschule auf die Fläche. Das Duo Sanja Löhmer und Franziska Schrimpf startete in der Kategorie Profileague Commercial. Die Fuldaer Tänzerinnen tanzten eine ausdrucksstarke und saubere Sichtungsrunde und qualifizierten sich damit für das Finale der M-Reihe. Dort haben sie nochmal alles gegeben und wurden mit dem Titel Westdeutscher Meister belohnt.

Als nächstes startete das Fuldaer Duo Gianluca Gargano und Theresa Maria Koch in der Kategorie Juniors II Commercial. Mit ihrer vielfältigen und eindrucksvollen Choreografie tanzten die beiden sich in die M-Reihe und behaupteten sich dort gegen drei weitere Duos. Auch sie durften sich über den Titel des Westdeutschen Meisters freuen.

SquadOne: Amelie Birkenstock, Alexandra Badoi, Gianluca Gargano, Hannah Birkenstock, ...

Squad One landet bei dritter Meisterschaft auf dem Podest

Nach der ersten Siegerehrung ging es für die zweite Formation der tpcSTUDIOS auf die Fläche. Die Gruppe SquadOne, welche aus sieben Tänzern besteht, traten erneut als kleinste Gruppe in der Kategorie Juniors II Commercial an. Bereits in der Sichtungsrunde konnte SquadOne seine tänzerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Jury überzeugen. Somit hieß es für die Formation, dass sie in der M-Reihe das Finale tanzen und sich gegen vier weitere Formationen behaupten dürfen.

In der Finalrunde gingen die Fuldaer Tänzer nochmals bis an ihre Grenzen, mit der Hoffnung, sich so weit vorne wie möglich in ihrem Starterfeld zu platzieren. Bei der Siegerehrung warteten sie mit zitternden Händen auf ihre Platzierung. Tanzcrew für Tanzcrew wurde aufgerufen, doch der Name der Fuldaer Gruppe fiel immer noch nicht. Die Spannung stieg, als nur noch zwei Platzierungen übrig waren. Bei der Bekanntgabe des westdeutschen Vizemeisters fielen die Fuldaer aus allen Wolken und realisierten da bereits, dass sie es geschafft hatten: Es hieß "Der westdeutsche Meistertitel 2024 geht an SquadOne von den tpcSTUDIOS Fulda". 

Dieser Titel ist bereits der Dritte, nach dem süddeutschen Meistertitel vor zwei Wochen in Bad Dürkheim und dem deutschen Vizemeister-Titel bei den Ds Dance Masters, den sie mit nach Fulda bringen konnten. Trainerin Sabrina Conradi sagt: "Es ist wirklich schön zu sehen, wie sich unsere Formation weiterentwickelt hat. Im letzten Jahr standen wir in Unna noch am Rand des Treppchens und konnten uns den 4. Platz ertanzen und ein Jahr später räumt die Crew jetzt schon den dritten Titel an ihrer dritten Meisterschaft dieses Jahres ab."

Sanja Löhmer & Franziska Schrimpf

Viermal Gold und einmal Silber 

Abschließend ging es für die Profileague Formation tpcCREW auf die Fläche. Sie schafften es, sich in der Sichtungsrunde mit ihrer sauberen und kraftvollen Performance in die M-Reihe der Profileague zu tanzen. Auch sie gaben in der Finalrunde nochmal alles und holten jegliche Reserven aus sich heraus, um sich bestmöglich im Wettbewerb zu platzieren. Auch bei ihnen rückte die Siegerehrung näher und sie zitterten auf ihre Platzierung hin. Sie konnten es kaum glauben, als es so weit war und sie ihren Namen hörten, als es hieß "…und der Titel des Westdeutschen Vizemeisters 2024 geht an die tpcCREW von den tpcSTUDIOS aus Fulda". 

"Das Profi-Feld ist nicht nur unfassbar stark in diesem Jahr, sondern vor allem sehr vielfältig und groß. Die Teilnehmerfelder sind mit großen Gruppen, meist über 20 Tänzer und sehr individuellen Shows aufgestellt. Hier in Unna nun den westdeutschen Vizemeistertitel zu ertanzen ist ein wirklich großer Erfolg, auf den wir sehr stolz sind." erklärt Trainerin Sysèl Weber.

Zusammenfassend ergatterten die tpcSTUDIOS viermal Gold und einmal Silber und konnten spätabends mit ausgelassener Stimmung ihr Heimreise antreten.

Theresa Koch & Gianluca Gargano

Nach der Saison ist vor der Saison 

Vom 07.-09. Juni 2024 sind die Fuldaer in Neustadt an der Weinstraße unterwegs und tanzen die German Open des DAT.  "Nach der Saison ist vor der Saison! Wir starten ab Mitte Juni mit den Sichtungen in den Kursen und geben zeitnah Casting-Termine bekannt. Wer Interesse hat Teil unserer Formationen zu sein, darf sehr gerne zu unseren Castings kommen. Wir freuen uns auf viele motivierte und strahlende Tänzer", fügt Academy-Leitung Philipp Conradi hinzu. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön