Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum sowie dem Bezirksschützenfest lud Gastgeber Nüsterrasen zu Pfingsten zahlreiche Schützenvereine ein. - Fotos: Privat

HOFBIEBER Umzug, Königsproklamation und Ehrungen

Bezirksschützenfest und 100 Jahre Schützenverein Nüsterrasen

23.05.24 - Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum sowie dem Bezirksschützenfest lud Gastgeber Nüsterrasen zu Pfingsten zahlreiche Schützenvereine aus dem Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön und befreundete Vereine am Pfingstwochenende. Pünktlich zum Festzug am Pfingstmontag zeigte sich auch die Sonne und bot den etwa 700 Teilnehmern am Pfingstmontag ein prächtiges Bild in der freien Natur und anschließend im Festzelt, bei anstehenden Ehrungen des Schützenbezirks.

"Einfach genial, danke, dass so viele Vereine unserer Einladung gefolgt sind" begrüßte Katrin Jörges, die Vorsitzende des Schützenvereins Nüsterrasen die zahlreichen Vereine. "Ohne die zahlreichen freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer wäre ein solches Fest gar nicht zu stemmen, aber hier in Nüsterrasen wurden schon viele atemberaubende Feste gefeiert. Danke euch allen und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr" übergab Jörges letztlich an die Ehrengäste und den Bezirksschützenmeister Uwe Maul (Fulda).

Die Bezirkskönigsfamilie

"Das Schützenwesen verbindet zwei Dinge. Einmal eine große Tradition, einzustehen für den Nächsten. Und als zweites, der moderne Schießsport", stellte Landrat Bernd Woide fest, zudem hatte es zwei Präsente im Gepäck: Einen Umschlag für die Vereinskasse sowie die silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten an den Verein aus Nüsterrasen. Für den Schützensport brauche es Ehrgeiz und ein gewisses Talent, meinte Bürgermeister Markus Röder. Er bedankte sich und übergab dem Schützenverein einen Förderbescheid der Gemeinde für die Anschaffung eines Lichtgewehrs für die jüngsten Schützen.

Proklamation der neuen Bezirkskönigsfamilie 2024

Nachdem Bezirksschützenmeister Uwe Maul (Fulda) anwesende Vereinsvorsitzende für ihre langjährige Vorstandsarbeit ausgezeichnet hatte und die Bezirkspokale übergeben wurden, kam es zum Höhepunkt des Bezirksschützenfestes mit der Proklamation der neuen Bezirkskönigsfamilie 2024. Den besten Schuss aus den Vereinskönigsfamilien, welche einige Wochen zuvor im Schützenhaus Nüsterrasen um den Bezirkskönig schossen, gab der neue Bezirksschützenkönig Adrian Wiegand, mit einem Teiler 2,2 vom Schützenverein Leibolz den besten Schuss ab.

Ihm zur Seite stehen der erste Ritter Dirk Brähler (Roßbach/Teiler 38,6) und der zweite Ritter Jakob Will (Hundsbach/Teiler 46). Die Beteiligung im Nachwuchsbereich darf gerne noch etwas gesteigert werden. Bezirksjugendkönigin wurde Victoria Hohmann mit einem Teiler 6,0 vom Schützenverein Fulda. Den Titel als erste Bezirksjugendritter sicherte sich Leoie Greis (Hundsbach/Teiler 42,9) vor der zweiten Bezirksjugendritter Lisa-Marie Schöppner (Buchenrod/Teiler 53,6).

Ardian Wiegand und Victoria Hohmann werden den Schützenbezirk 27 Fulda-Rhön im Frühjahr 2025 beim Landeskönigsschießen und dem Hessischen Schützentag in Baunatal vertreten. (pm)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön