Am vergangenen Donnerstag führte die Freiwillige Feuerwehr Rönshausen eine abwechslungsreiche Feuerwehrübung im "EDDY" Kompetenzzentrum für Arbeitsschutz der sifar in Eichenzell-Welkers durch. - Fotos: FFW Eichenzell Rönshausen

EICHENZELL Im Kompetenzzentrum für Arbeitsschutz

Feuerwehr Rönshausen übt bei sifar im "EDDY"

24.05.24 - Am vergangenen Donnerstag führte die Freiwillige Feuerwehr Rönshausen eine abwechslungsreiche Feuerwehrübung im "EDDY" Kompetenzzentrum für Arbeitsschutz der sifar in Eichenzell-Welkers durch.

Der Abend begann mit einer Vorstellung des Unternehmens durch Diplom Ingenieur Marco ...

Der Abend begann mit einer Vorstellung des Unternehmens durch Diplom Ingenieur Marco Farnung, Geschäftsführer der sifar GmbH. Die sifar GmbH, bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Arbeitsschutz an. Das Unternehmen verfügt über fundierte Expertise in der Planung und Überwachung von Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen des Hoch- und Tiefbaus, im Anlagenbau und im innerbetrieblichen Arbeitsschutz. Dank dieser Erfahrung ist die sifar GmbH in der Lage, ihre Kunden kompetent und zuverlässig zu betreuen.

Marco Farnung betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und dem Betrieb.
Realistische Einsatzszenarien im Anschluss wurden die Übungsteilnehmer durch Heiko Schleicher, Organisator des Übungsabends, in kleine Gruppen eingeteilt, um verschiedene Szenarien zu üben. Eine Gruppe konzentrierte sich auf die Rettung und Arbeit in engen Räumen, eine Herausforderung, die in industriellen Umgebungen häufig auftritt. Hier wurde das Retten einer Person aus einem Tank geübt "Das Arbeiten in engen Räumen erfordert spezielle Techniken und Ausrüstungen, die hier realistisch trainieren werden können" sagte Marco Farnung.

Sicherheit an erster Stelle

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Benutzung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA). Die Feuerwehrleute übten den sicheren Einsatz der PSAgA in verschiedenen Situationen, darunter das Arbeiten in Höhen oder das Selbstretten, nachdem alle Rettungswege abgeschnitten wurden.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Die Übung bot nicht nur die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu vertiefen, sondern auch die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der Gruppen zu verbessern. "Durch das Üben verschiedener Szenarien in kleinen Gruppen konnten wir unsere Abläufe und die Zusammenarbeit optimieren" so Maximilian Bayer.

Positive Resonanz und Ausblick

Zum Abschluss des Abends zeigten sich alle Beteiligten zufrieden mit den gewonnenen Erkenntnissen und der praktischen Erfahrung. "Unsere Feuerwehrleute haben heute wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen gesammelt, die ihre Einsatzbereitschaft weiter erhöhen" resümierte Maximilian Bayer, Wehrführer der Feuerwehr Rönshausen". "Die Zusammenarbeit mit der sifar GmbH war äußerst wertvoll und wird in Zukunft sicherlich fortgesetzt." Bei durch die sifar GmbH gespendeten Grillwürstchen und hopfenhaltigen Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus. (pm) +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön